Endlich ist es soweit,ein C4 GP gehört zu unserer Familie !

Citroën C4 Picasso 1 (U)

Hi,

nach langem hin und her, haben wir uns für einen gebrauchten C4 GP HDI 135 entschieden. Zur Zeit wird der Wagen aufbereitet und für den Tüv fertig gemacht.

Es hat eine Vollausstattung. Wir hoffen natürlich sehr, daß der Wagen uns viel Freude beim Fahren bereitet und uns auch nicht im Stich lässt.

Nur eines hat mich sehr gewundert, auf dem Motor ist eine schwarze Kunstoff-Abdeckplatte mit der Aufschrift "HDI 1.6" obwohl der Motor ne 2.0 Liter Hubraum hat. Offenbar konnten die Mitarbeiter bei Citrön den Motoren nicht unterscheiden !!???😰 Jedenfalls konnte ich bei den vielen gebrauchten Pics sehen. Ich finde zwar nicht sehr wichtig, aber dennoch für so ein Unternehmen finde ich schon peinlich.

Demnächst musst ich ne Checkliste erstellen, daß auch alle Funktionen funktionieren, denn bei so einer Vollausstattung muss man echt viel Zeit nehmen um das auszutesten, die hatte ich leider beim Probefahren nicht. Denn ich will ein zu 100% funktionierendes Auto haben und hinterher reklamieren geht es dann nicht mehr bei einem Gebrauchtwagenkauf. Hat zwar 1 Jahr Garantie, die bezieht nur auf das wesentliche Bauteilen. Deshalb die Checkliste.

Ich melde mich dann wieder demnächst.

Citrön Grüße

Henky

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber solche Äusserungen find ich schon ein wenig primitiv, von wegen Menstruationsproblemen.
Ausserdem ist sicherlich auch nicht jeder Opel perfekt.
Ich finde, du solltest ihm die Vorfreude nicht mit solchen Bemerkungen vermiesen, ausserdem gibt es ja bei JEDER Marke Montagsautos.

Nichts für Ungut.

Gruss
Peter 

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C3Fahrer


Und jetzt habe ich die Winterreifen drauf und jedesmal beim Starten meldet das System, dass die Reifendrucksensoren nicht mehr zu finden sind. Aber dann geht die Meldung wieder weg. Das ist dann auch nicht mehr schlimm. Hoffe, es meldet nicht dauernd auf der langen Fahrt.

Doch, wird es. 😉 Einzige Abhilfe: Reifendruckprüfung von der Werkstatt ausprogrammieren lassen. Kostet ein paar Euro und muss/kann dann nächstes Frühjahr genauso wieder aktiviert werden.

Hi Skorrje,

vielleicht weisst du es, kann man denn Druck-Sender kaufen und diese im Winterreifen verpflanzen ??? Dann habe ich noch höhere Sicherheit als wenn ich es ohne fahre. So ein Sensor konnte ich nirgends im Zubehör bei Citroen finden.

Citroen Grüße

Henky

Hej Henky,

sind es eventuell diese hier?

www.bartecautoid.com/deutsch/TPMS-Sensoren.html

Hi Ziehmäx,

sowie die Seite beschrieben hat, es gibt kein Standard bei den Sensoren.
Also muss ich die richtige finden. Denke, das kann nur der Cit-Werkstatt beantworten.

Fahre mal heute da vorbei.

Citroen Gruß

Henky

Ähnliche Themen

Ja, du kannst sie Sensoren einzeln nachkaufen und in bestimmte (!) Felgen nachrüsten. Am besten sieht sich das wirklich mal die Werkstatt an.

Aber Atemschutzgerät bereit halten wenn sie dir den Preis sagen; die Dinger sind wirklich sauteuer! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen