Endlich ist er weg!!!
Im Sommer 2008 habe ich mich für einen Smart Pure mit einigen Extras entschieden. Grund für die Anschaffung des Smarts war der "geringe" Benzinverbrauch und die "günstigen" Wartungskosten.
Bereits nach einem Jahr hatte ich von der Möhre sowas von genug, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. Ständig Probleme! Angefangen von regelmässig entleerte Batterie bis hin zu exorbitanten Verbrauchswerten. Meine Schreiben an Smart blieben alle unbeantwortet - soviel zum Thema Service und Kundenfreundlichkeit.
Jetzt, nach 2 Jahren bin ich die Schleuder zu einem halbwegs akzeptablen Preis losgeworden und kann folgendes Statement abgeben.
Wer Smart toll findet ist entweder total anspruchslos oder hat sich nicht richtig informiert. Es gibt bessere Autos die günstiger sind.
Smart - braucht die Welt nicht!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Equilizer
DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"Zitat:
Original geschrieben von rosenjoey
...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!
Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.
Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.
Hi,
für die Schweizer Autobahn reicht ein Smart aber mehr aus aus 😁
Die Sitze in Smart sind eigentlich sehr gut,was man von der Federung allerdings net sagen kann.
Es ist aber müßig einen BMW 6er mit einem Smart vergleichen zu wollen.
Allenfalls könnte man versuchen den Smart mit anderen Kleinst und Kleinwagen zu vergleichen. Da mag es durchaus bessere geben aber vieles ist eben auch Geschmackssache.
Der Smart hat durchaus seine Macken,ich denke das können sogar eingefleischte Smart Fans net verleugnen. Aber er hat eben auch seine Vorteile.
Ich kann deinen Frust an einigen Punkten durchaus nachvollziehen. Aber der Fehler liegt eigentlich net an Smart (abgesehen von der Batteriegeschichte) sondern bei dir als Käufer. Du hast dich vor dem kauf scheinbar net ausreichend informiert und bist wohl auch net gründlich Probegefahren.
GRuß Tobias
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Equilizer
@ roadking und andere:
Ok, ok, Spass mal beiseite. Wenn ich bemerke, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, kann ich nicht anders und muss weiter in diese Wunde stechen.
Ich meine das Geschriebene natürlich nicht Bein-Ernst!! Ich könnt mich nur köstlich amüsieren, wenn ich mitbekomme, wie jemand voll darauf einsteigt.
Sorry aber der Spass wars mir wert!!
Ja,Trolle gibts in jedem Forum,schön für dein coming-out 😉
Zitat:
Original geschrieben von Equilizer
Es gibt bessere Autos die günstiger sind.
Welche zum Beispiel?
Zum Batterieproblem: Wird seit einem Jahr auf Garantie/Kulanz getauscht. Zumindest in Deutschland.
Zum Reifenpreis: Ein Satz Smart-Reifen kostet gut 200 Euro, wo ist das den annähernd vergleichbar mit Deinen 1200 Euro für den Satz? Für das Geld kauft man beim Smart nicht einen Satz, sondern ist mehr als ein Autoleben lang versorgt! (Wenn man von 4-5 Sätzen=12-15 Jahre ausgeht)
Zum Vergleich BMW vs. Smart: Auch wenn mein Smart viele Probleme hatte die ersten 2 Jahre, wurden diese von der Werkstatt immer behoben. Zuletzt eine defekte Lambda-Sonde bei 50tkm /2,25 Jahre.
Vorher bin ich 10 Jahre BMW gefahren, zuletzt ein Fiasko: Beim 318 Touring waren alle 5tkm die Querlenker defekt. Grund unbekannt. Während der Garantie ist es nur anstrengend, alle 2 Monate in die Werkstatt zu müssen, danach wirds teuer. Oder der X5, der beim Rückwärts fahren ein lautes "Knack" von sich gibt ... Werkstatt? Schulterzucken! Ingeneur aus München? Schulterzucken. Der 318td compact war auch alle 4 Wochen in der Werkstatt, da rosten nach 2 Jahren schon die Schrauben, mit denen die Rücksitze befestigt sind! Einzig der Z4 lief 2 Jahre ohne Murren.
Zum Unterhalt beim Smart: Der Smart verbraucht zwar relativ viel, aber die Gesamtkosten im Jahr sind im Vergleich zum 318td 50%, im Vergleich zum Z4 33% - den Vergleich zum 635 will ich garnicht wissen. Ähnlich wird auch das Verhältnis der Kaufpreise sein ...