Endlich ist er weg!!!

Smart Fortwo 450

Im Sommer 2008 habe ich mich für einen Smart Pure mit einigen Extras entschieden. Grund für die Anschaffung des Smarts war der "geringe" Benzinverbrauch und die "günstigen" Wartungskosten.
Bereits nach einem Jahr hatte ich von der Möhre sowas von genug, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. Ständig Probleme! Angefangen von regelmässig entleerte Batterie bis hin zu exorbitanten Verbrauchswerten. Meine Schreiben an Smart blieben alle unbeantwortet - soviel zum Thema Service und Kundenfreundlichkeit.
Jetzt, nach 2 Jahren bin ich die Schleuder zu einem halbwegs akzeptablen Preis losgeworden und kann folgendes Statement abgeben.
Wer Smart toll findet ist entweder total anspruchslos oder hat sich nicht richtig informiert. Es gibt bessere Autos die günstiger sind.
Smart - braucht die Welt nicht!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!
DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"
Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.
Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.

Hi,

für die Schweizer Autobahn reicht ein Smart aber mehr aus aus 😁

Die Sitze in Smart sind eigentlich sehr gut,was man von der Federung allerdings net sagen kann.

Es ist aber müßig einen BMW 6er mit einem Smart vergleichen zu wollen.

Allenfalls könnte man versuchen den Smart mit anderen Kleinst und Kleinwagen zu vergleichen. Da mag es durchaus bessere geben aber vieles ist eben auch Geschmackssache.

Der Smart hat durchaus seine Macken,ich denke das können sogar eingefleischte Smart Fans net verleugnen. Aber er hat eben auch seine Vorteile.

Ich kann deinen Frust an einigen Punkten durchaus nachvollziehen. Aber der Fehler liegt eigentlich net an Smart (abgesehen von der Batteriegeschichte) sondern bei dir als Käufer. Du hast dich vor dem kauf scheinbar net ausreichend informiert und bist wohl auch net gründlich Probegefahren.

GRuß Tobias

31 weitere Antworten
31 Antworten

...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!

Hallo TS,
wie Du siehst - drei Personen, drei Meinungen bis jetzt.
In meinem Besitz befindet sich seit knapp 7 Jahren ein Smart Cabrio Benziner (599ccm). In dieser Zeit hat der Smart die Werkstatt nur gesehen wenn die Inspektion fällig war oder die Bremsen. Jetzt hat er 136.000km auf der Uhr und ich hab ihm einen neuen Turbo (inkl. TLE) und den Kupplungsaktuator erneuert. Das wars bis jetzt (dreimal auf Holz klopf).
Der Kurze ist zur Zeit täglich mindestens 80km unterwegs (größtenteils Autobahn) wobei er in den 7 Jahren auch ein anstrengendes Leben in der Münchner Innenstadt hinter sich hat.
Fazit: Ich würde wieder einen Smart kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!

DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"

Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.

Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


Hallo TS,
wie Du siehst - drei Personen, drei Meinungen bis jetzt.
In meinem Besitz befindet sich seit knapp 7 Jahren ein Smart Cabrio Benziner (599ccm). In dieser Zeit hat der Smart die Werkstatt nur gesehen wenn die Inspektion fällig war oder die Bremsen. Jetzt hat er 136.000km auf der Uhr und ich hab ihm einen neuen Turbo (inkl. TLE) und den Kupplungsaktuator erneuert. Das wars bis jetzt (dreimal auf Holz klopf).
Der Kurze ist zur Zeit täglich mindestens 80km unterwegs (größtenteils Autobahn) wobei er in den 7 Jahren auch ein anstrengendes Leben in der Münchner Innenstadt hinter sich hat.
Fazit: Ich würde wieder einen Smart kaufen...

Na ja .... man kann es sich ja auch schön reden, nicht wahr! ;-)

Der Bringer an Kompetenz aus dem Hause Smart war die Antwort auf das Problem mit der ständig entleerten Batterie: "Ja, Sie haben ja das Lichtpaket und das lassen Sie ja immer auch Automatik stehen. Das geht nicht, dann entleert sich die Batterie"!

Suuper!! Hätt ich das beim Kauf gesagt bekommen, hätte ich mir die 450 Euro für das Extra ja sparen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!
DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"
Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.
Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.

Das ist doch auch nur ein Blechhaufen der auf Gummi gestellt wurde (wie jedes Auto). Wie Du in meiner Signatur sehen kannst hab ich nicht nur ein kleines Auto. Doch siehst Du dort auch, was in knapp einem Jahr alles getauscht wurde. Ich schweige mal vom Rost, der wirklich schlechten Verarbeitung und den Reparaturen die davor lagen.

Du schreibst auch nur vom Verbrauch das der günstiger ist. Doch was ist mit den anderen Folgekosten? Wenn Du einen Satz Reifen brauchst kauf ich für den Smart wahrscheinlich drei Sätze und ich denke mal, daß einen große Inspektion auch nicht billiger ist als beim Smart. Steuern fallen beim Smart sogut wie keine an im Gegensatz zu einem 635d (zumindest in Deutschland zahlt man für den BMW eine ganze Stange Steuern). So könnte ich das jetzt noch ein Weilchen fortsetzen... Doch ich werde in Zukunft öfters mal ins BMW-Forum schauen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


Hallo TS,
wie Du siehst - drei Personen, drei Meinungen bis jetzt.
In meinem Besitz befindet sich seit knapp 7 Jahren ein Smart Cabrio Benziner (599ccm). In dieser Zeit hat der Smart die Werkstatt nur gesehen wenn die Inspektion fällig war oder die Bremsen. Jetzt hat er 136.000km auf der Uhr und ich hab ihm einen neuen Turbo (inkl. TLE) und den Kupplungsaktuator erneuert. Das wars bis jetzt (dreimal auf Holz klopf).
Der Kurze ist zur Zeit täglich mindestens 80km unterwegs (größtenteils Autobahn) wobei er in den 7 Jahren auch ein anstrengendes Leben in der Münchner Innenstadt hinter sich hat.
Fazit: Ich würde wieder einen Smart kaufen...
Na ja .... man kann es sich ja auch schön reden, nicht wahr! ;-)
Der Bringer an Kompetenz aus dem Hause Smart war die Antwort auf das Problem mit der ständig entleerten Batterie: "Ja, Sie haben ja das Lichtpaket und das lassen Sie ja immer auch Automatik stehen. Das geht nicht, dann entleert sich die Batterie"!
Suuper!! Hätt ich das beim Kauf gesagt bekommen, hätte ich mir die 450 Euro für das Extra ja sparen können.

Da ist nichts schön geredet. Das sind Tatsachen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen



Zitat:

Original geschrieben von Equilizer


DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"
Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.
Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.

Das ist doch auch nur ein Blechhaufen der auf Gummi gestellt wurde (wie jedes Auto). Wie Du in meiner Signatur sehen kannst hab ich nicht nur ein kleines Auto. Doch siehst Du dort auch, was in knapp einem Jahr alles getauscht wurde. Ich schweige mal vom Rost, der wirklich schlechten Verarbeitung und den Reparaturen die davor lagen.
Du schreibst auch nur vom Verbrauch das der günstiger ist. Doch was ist mit den anderen Folgekosten? Wenn Du einen Satz Reifen brauchst kauf ich für den Smart wahrscheinlich drei Sätze und ich denke mal, daß einen große Inspektion auch nicht billiger ist als beim Smart. Steuern fallen beim Smart sogut wie keine an im Gegensatz zu einem 635d (zumindest in Deutschland zahlt man für den BMW eine ganze Stange Steuern). So könnte ich das jetzt noch ein Weilchen fortsetzen... Doch ich werde in Zukunft öfters mal ins BMW-Forum schauen. 😉

Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, Deinen Zweitwagen gegen ein neues Auto zu tauschen??? Das erspart Dir das ständige nachinvestieren. Irgendwann musst Du ja soviel Geld in das Auto gesteckt haben, dass der Marktpreis deutlich überschritten ist.

Zu Deiner Auflistung. .....

Steuern kostet mich der 6er mehr als der Smart, Richtig! Aber 358 CHF sind durchaus vertretbar. Der Smart kostete nix weil er auf einem Wechselkennzeichen lief - dort wird die Steuer nur für das Hauptfahrzeug berechnet.

Service kostet der BMW sogut wie nichts (10 Jahre lang oder 100tsd. KM) ausser Öl, Bremsflüssigkeit oder Reifen. Bremsen, Kerzen, etc sind im Neuwagenpackage drin.

Apropo Reifen. Der 6er kam mit 17" Rädern und 225er Reifen. Ich bin auf 20" mit Mischbereifung umgestiegen (245er vorn, 275 hinten) kosteten die 4 Reifen CHF 1200.-. Wollte beim Smart anfangs auch mal wechseln. Bin bei dem genannten Preis für die Rollerreifen fast umgefallen.

Sorry aber ich kann einem Smart nichts abgewinnen.

Also ich fahre BMW UND Smart (siehe Signatur), aber ihr könnt doch nicht allen ernstes beide Autos vergleichen!?!?! Wer bitte stellt sich ernsthaft die Frage, ob er sich nen 6er BMW oder nen Smart kaufen soll? Ist doch lächerlich. Der eine ist ein Kleinstwagen für 10.000€, der andere ne Luxuskarosse, bei dem man für den Preis gerade mal Lederausstattung, Navi Professional und nen Aschenbecher bekommt. Also echt.

Der Smart ist auf seine Art ein konsequentes Auto, wobei der alte (bis Bj 07) mit seinen 2,49m in dieser Hinsicht ungeschlagen bleibt. Der 6er ist ne Spaßmaschine. Auch als Diesel ist der von nem "Vernunftsauto" so weit entfernt wie die Franzosen vom Weltmeistertitel bei der WM in Südafrika.

Von dem 451er Smart halte ich darüber hinaus auch nicht viel. Sowohl als Benziner als auch als Diesel schluckt er gemessen an Gewicht und Leistung einfach zu viel. Den alten (450) konnte man relativ problemlos mit der Werkangabe bewegen, was den Verbrauch angeht. Zuverlässig war er auch, jedenfalls als Diesel. Vom 451 bis Bj 2008 raten selbst Freunde es Smart ab...

Servus,
also wir sind mit dem Smart seit 2003 zufrieden und würden ihn nicht mehr hergeben !!

Sag nur ; entweder man mag den Smart oder man Hasst den Smart !!!

Mehr sog i net !!!!

In dem Sinne :

Smarte Griass
Ernst

Hallo, also ich fahre eine E-Klasse T-Modell ( 4.2010 ) meine Frau einen Polo ( 12.2009 ) und wir haben gerade wieder einen Smart ( Facelift ) bestellt. Ich finde einen Smart muss man mögen, oder man hasst Ihn. Nach 3 x CDI Passion Cabrio ( 2x 450, 1x 451 ) bin ich immer noch begeistert. Die Sitze sind super und als Cabrio macht das Fahrzeug einfach nur Spaß. Der Verbrauch ist allerdings wirklich hoch. Für ein Cabrio aber gering, verglichen mit anderen Cabrios ( ich hatte auch einen SL ).
Fazit für mich ist, als 2. oder 3. Fahrzeug und als Cabrio ist ein Smart spitze. Als 1.Fahrzeug und Coupe gibt es sicher bessere Alternativen.
Viele Grüße

Leardriver

@Equilizer,
vieleicht hast du mit deinem Smart auch nur in die Schei... gegriffen, das Lichtpaket macht bei Smart immer wieder Probleme (darum hab ich es nicht mit bestellt), Mit Tempo 130-145 ist man sicherlich kein Verkehrshindernis (außer für Raser vieleicht), Die Sitze sind meiner Meinung nach absolut bequem, angeblich sollen die vom Pure schlechter sein (weiss nicht ob´s stimmt, ist aber ja auch die billigste Ausführung), nen günstiger Markenreifen in 175er bzw. 195er breite kostet für meinen Smart 50€, das finde ich jetzt nicht unbedingt zu viel. Nen BMW im Wert einer Eigentumswohnung kann man sicherlich auch nicht mit einem Kleinstwagen wie dem Smart vergleichen (schon gar nicht wenn man da auch noch das Sparmodell nimmt).
Ich fahre jetzt schon meinen 7ten Smart und bin damit glücklich (bis auf kleinere Mängel), hatte davor 3 Mercedes A-Klassen (standen eigentlich nur in der Werkstatt), davor nen 14 Jahre alten Audi 100 2,3 Avant (bis auf Alterserscheinungen keine Probleme), davor Golf 2, 3 & 4 (auch nahezu keine Probleme), zwischendurch hatte ich auch noch nen umgebauten 72er Käfer (halt Hobby und Bastelobjekt).
Probleme kann man mit jedem Fahrzeug haben, auch mit nem BMW! Mein Bekannter kann da nen Lied von singen.
Gruß Ingo

bleibe cool junge,dein nächster smart wird dich lieben........😉

Ja ja ich muß dir Recht geben. Bin sehr traurig mein Smart hat gestern sein todeurteil bekommen.

Er hat 10000 km runter nun ist das getriebe und der Motor hin.

Ich bin gestern grade noch super auf arbeit gekommen danach ging nichts mehr.

So nun habe ich abschied von Smart genommen und habe mir heuto einen Renault Twingo gekauft ich bin zu endeutsch von Smart meiner war Baujahr 1999. naja ich hoffe ich habe jetzt mehr glück.

Schüß dann kucke aber noch abund zu vorbei.

Birgit

ps wer ein ersatzteilspender haben möchte kann ihn kaufen 800 euro hat man mir gesagt kann ich nehmen karosse ist in top form.

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer


Im Sommer 2008 habe ich mich für einen Smart Pure mit einigen Extras entschieden. Grund für die Anschaffung des Smarts war der "geringe" Benzinverbrauch und die "günstigen" Wartungskosten.
Bereits nach einem Jahr hatte ich von der Möhre sowas von genug, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. Ständig Probleme! Angefangen von regelmässig entleerte Batterie bis hin zu exorbitanten Verbrauchswerten. Meine Schreiben an Smart blieben alle unbeantwortet - soviel zum Thema Service und Kundenfreundlichkeit.
Jetzt, nach 2 Jahren bin ich die Schleuder zu einem halbwegs akzeptablen Preis losgeworden und kann folgendes Statement abgeben.
Wer Smart toll findet ist entweder total anspruchslos oder hat sich nicht richtig informiert. Es gibt bessere Autos die günstiger sind.
Smart - braucht die Welt nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!
DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"
Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.
Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.

Hi,

für die Schweizer Autobahn reicht ein Smart aber mehr aus aus 😁

Die Sitze in Smart sind eigentlich sehr gut,was man von der Federung allerdings net sagen kann.

Es ist aber müßig einen BMW 6er mit einem Smart vergleichen zu wollen.

Allenfalls könnte man versuchen den Smart mit anderen Kleinst und Kleinwagen zu vergleichen. Da mag es durchaus bessere geben aber vieles ist eben auch Geschmackssache.

Der Smart hat durchaus seine Macken,ich denke das können sogar eingefleischte Smart Fans net verleugnen. Aber er hat eben auch seine Vorteile.

Ich kann deinen Frust an einigen Punkten durchaus nachvollziehen. Aber der Fehler liegt eigentlich net an Smart (abgesehen von der Batteriegeschichte) sondern bei dir als Käufer. Du hast dich vor dem kauf scheinbar net ausreichend informiert und bist wohl auch net gründlich Probegefahren.

GRuß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen