Endlich ist er weg!!!

Smart Fortwo 450

Im Sommer 2008 habe ich mich für einen Smart Pure mit einigen Extras entschieden. Grund für die Anschaffung des Smarts war der "geringe" Benzinverbrauch und die "günstigen" Wartungskosten.
Bereits nach einem Jahr hatte ich von der Möhre sowas von genug, das könnt Ihr Euch nicht vorstellen. Ständig Probleme! Angefangen von regelmässig entleerte Batterie bis hin zu exorbitanten Verbrauchswerten. Meine Schreiben an Smart blieben alle unbeantwortet - soviel zum Thema Service und Kundenfreundlichkeit.
Jetzt, nach 2 Jahren bin ich die Schleuder zu einem halbwegs akzeptablen Preis losgeworden und kann folgendes Statement abgeben.
Wer Smart toll findet ist entweder total anspruchslos oder hat sich nicht richtig informiert. Es gibt bessere Autos die günstiger sind.
Smart - braucht die Welt nicht!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


...aber ein 635d Cabrio auch nicht!!!
DAS ist wenigstens ein Auto! Kein Vergleich zu einem "Smart"
Zudem der Verbrauch auf 100 KM geringer ist als beim Smart.
Man sitzt bequemer als auf den Gartenstühlen und behindert auf der Autobahn den nachfolgenden Verkehr nicht mehr.

Hi,

für die Schweizer Autobahn reicht ein Smart aber mehr aus aus 😁

Die Sitze in Smart sind eigentlich sehr gut,was man von der Federung allerdings net sagen kann.

Es ist aber müßig einen BMW 6er mit einem Smart vergleichen zu wollen.

Allenfalls könnte man versuchen den Smart mit anderen Kleinst und Kleinwagen zu vergleichen. Da mag es durchaus bessere geben aber vieles ist eben auch Geschmackssache.

Der Smart hat durchaus seine Macken,ich denke das können sogar eingefleischte Smart Fans net verleugnen. Aber er hat eben auch seine Vorteile.

Ich kann deinen Frust an einigen Punkten durchaus nachvollziehen. Aber der Fehler liegt eigentlich net an Smart (abgesehen von der Batteriegeschichte) sondern bei dir als Käufer. Du hast dich vor dem kauf scheinbar net ausreichend informiert und bist wohl auch net gründlich Probegefahren.

GRuß Tobias

31 weitere Antworten
31 Antworten

es kann doch hier echt nicht euer ernst sein,einen smart mit einem 6ér bmw zu vergleichen.

klar ist der 6ér in allem besser,aber welcher ist praktischer??.....
aber mal im ernst,diese auto´s zu vergleichen ist der größte quatsch

Guten Morgen,
das fällt mir leider immer wieder auf: Mancheiner kauft anscheinend ein Auto im Vorbeigehen. Ohne sich wirklich vorher zu informieren, oder eben ausgiebig (mindestens ein ganzes Wochenende) probezufahren. Klar so einen kleinen für die Westentasche, den nimmt man so eben mal mit, gemeinsam mit den anderen Einkäufen.
Sind dann nachher total unzufrieden, weil das dann doch nicht genau das ist was sie wollen. Dann kommen die unschönen Überraschungen. Klar über ein Montagsauto freue ich mich auch nicht, aber was den Verbrauch zb angeht, da weiß ich auf was ich mich einlasse. Bei meinem Diesel steht was von 3,3 - 3,4 l/100 km. ok, die werden kaum zu schaffen sein, aber wenn es 4- 4,5 sind, dann ist das immer noch die Hälfte von meinem jetztigen Auto. natürlich habe ich da drin auch weniger Platz, als im Bus, aber den brauche ich nicht immer! wenn ich alleine rumfahre, was soll ich da die doppelte Menge diesel verbrauchen, nur weil ich noch weitere 6 bequeme Sitze mit rumkutschiere, die nicht gebraucht werden?

Ich finde wichtig sich vorher damit ein paar Tage zu beschäftigen ist sinnvoller als hinterher sich jahrelang drüber zu ärgern!

Gruß Dirk

Hallo,

Ich finde es komisch ein Bmw 6er und einen Smart zu vergleichen.
Nur zum vergleich Bmw 6er kostet 84000 Euronen und Smart pulse 10000 Euronen.
Warum hast du dir keinen brabus gekauft,Equlizer?
Ich fahre ihn seit knapp 1 1/2 jahre ausser einmal Inspektion und versuchter Benzinklau
war bei mir nichts .

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer


Sorry aber ich kann einem Smart nichts abgewinnen.

Ich würde eine andere Taktik empfehlen: Erst richtig informieren und dann kaufen.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von astro 3


Hallo,

Ich finde es komisch ein Bmw 6er und einen Smart zu vergleichen.
Nur zum vergleich Bmw 6er kostet 84000 Euronen und Smart pulse 10000 Euronen.
Warum hast du dir keinen brabus gekauft,Equlizer?
Ich fahre ihn seit knapp 1 1/2 jahre ausser einmal Inspektion und versuchter Benzinklau
war bei mir nichts .

Gruß Sascha

Ganz einfach, weil ein Brabus CHF 34000.- kosten sollte. Hallo .... das sind etwa 25.000 Euro = ca. 50000 DM. Sag mal im Ernst .... soviel Geld für eine gepimpte Gehhilfe??? Dafür bekomme ich unter einem anderen Logo schon ein Auto.

Ich fand die 18000, für den, den ich hatte, ehrlich gesagt schon zuviel.

Der Smart sollte auch nur als Fahrzeug für die Arbeit dienen (damals 86Km einfache Strecke). Aber das ging ja gar nicht. 86 KM auf den Gartenstühlen im Smart Pure, zudem ...... wenn es auf der Autobahn bergauf ging, musste ich echt Anlauf nehmen, damit ich oben wenigsten noch mit 100 KM/h ankam.

Nein, sorry, so anspruchslos bin ich dann doch nicht, was ein Fahrzeug betrifft.

Hinzu kommt, dass (und das höre bzw. lese ich immer wieder) die Werkstätten im allgemeinen nichts taugen. Es wird Zubehör mitverkauft obwohl man weiss, das der Kunde nach kurzer Zeit ärgerlich auf der Matte steht. Hierzu 3 Beispiele:

Lichtpaket

Regensensor

Soundpaket

Lichtpaket und/oder Regensensor sind bekannt dafür, das sie im Stand die Batterie entladen. Das wird einem aber erst nach der ersten entleerten batterie gesagt ("O-Ton: Ja, Smart hat in einem Rundschreiben bekannt gegeben das ...... blablabla .... Batterie leer ........ blablabla ..... beim Abstellen Regensensor und Lichtautomatik auf 0 stellen"😉 Dazu hat man sich beim Verkauf aber in keinster Weise geäussert und die Mehreinnahme gerne mitgenommen.

Das Soundpaket: Also .... für fast 700 Franken hätte ich erwartet das es richtig geil dröhnt (in Verbindung mit einem Alpine Radio). Nix da, Klangbild a la "Grossmutter pinkelt in eine Blechdose". O-Ton im Anschluss nach meinem Einwand .... "Ja .. ist nicht so doll, wissen wir. Haben sich schon einige Kunden beschwert".

Hätte man es vorher gewusst .... hätte man Radio und Lautsprechersystem im Fachhandel gekauft und einbauen lassen.

Die Krönung ist allerdings, das Smart - konfrontiert mit dem Problem der entleerten Batterie - weder auf E-Mails noch auf eingeschriebene Briefe reagiert. Und glaubt mir bitte, ich habe höflich geschrieben und um Abhilfe bzw. einen Lösungsvorschlag/ Kompromiss gebeten.

Thema Verbrauch ist auch heikel. In den Prospektunterlagen war zu lesen das der Pure etwa 5 liter auf 100KM benötigt. Ich habe gedanklich mal 1,5 Liter dazu gepackt. Hat aber nicht gereicht, denn ich lag bei 7 - 7,5 Liter auf 100 KM. In meinen Augen viel zuviel für ein Fahrzeug mit dieser Motorisierung und dem Gewicht.

Und zu guter Letzt ......... ja .... ich kaufe ein Auto meist im vorbeigehen. Warum? Weil ich auch einem Verkäufer vertraue und vor allem dem, was er mir zusichert. Geht es schief, lasse ich in diesem Laden / bei diesem Hersteller keinen Cent mehr für den Rest meines Lebens.
Es müssen aber insgesamt eine Menge Leute von Smart enttäuscht sein. Hier bei den Niederlassungen türmen sich die Gebrauchten zu hauf. Allerdings sind auch die Preise für einen Gebrauchten jenseits von Gut und Böse (3 Jahre alt 8-10 Tsd. CHF, Neu: ab 13.000 CHF)

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Und zu guter Letzt ......... ja .... ich kaufe ein Auto meist im vorbeigehen. Warum? Weil ich auch einem Verkäufer vertraue und vor allem dem, was er mir zusichert. Geht es schief, lasse ich in diesem Laden / bei diesem Hersteller keinen Cent mehr für den Rest meines Lebens.

du mußt echt zuviel Geld haben😁 Der Smart ist jetzt kein Luxusgefährt aber wie du ja selbst sagst auch net gerade billig.
Kaufst du die anderen Produkte die man in Leben halt so braucht auf dieselbe weise? (Kühlschrank/Fernseher usw.)

Zitat:

Es müssen aber insgesamt eine Menge Leute von Smart enttäuscht sein. Hier bei den Niederlassungen türmen sich die Gebrauchten zu hauf. Allerdings sind auch die Preise für einen Gebrauchten jenseits von Gut und Böse (3 Jahre alt 8-10 Tsd. CHF, Neu: ab 13.000 CHF)

3 Jahre sind die typische Leasingsdauer,kein wunder das sich diese Leasingrückläufer auf den Gebrauchtwagenhöfen stapeln.
Was die Preise angeht hat Smart schon immer sehr hohe Restwerte. Ein grund warum die Fahrzeuge trotz des hohen Verbrauch in den Gesammtkosten oft gut weg kommen.

Was den verbrauch angeht der ist eindeutig zu hoch,ganz besonders auf der Autobahn,hier kommt wieder die mangelnde Information deinerseits bzw. deines verkäufers zu tragen. Wer jeden Tag 80km über die Autobahn fährt noch dazu in den Bergen sollte sich einfach keinen Smart kaufen. Dafür ist der Wagen einfach net gedacht.

In Deutschland wäre dafür ein Dieselfahrzeug der Golf oder Polo Klasse optimal. Sparfüchse nehmen den Smart mit Dieselmotor,fahren hinter LKW her und erreichen Verbräuche in niedrigen 3,xl bereich.

Gruß Tobias

P.S. der Turbo Benziner mit 84PS hätte am Berg mehr spaß gemacht der hält die Höchstgeschwindigkeit auch an steilen Steigungen locker.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



du mußt echt zuviel Geld haben😁 Der Smart ist jetzt kein Luxusgefährt aber wie du ja selbst sagst auch net gerade billig.
Kaufst du die anderen Produkte die man in Leben halt so braucht auf dieselbe weise? (Kühlschrank/Fernseher usw.)

3 Jahre sind die typische Leasingsdauer,kein wunder das sich diese Leasingrückläufer auf den Gebrauchtwagenhöfen stapeln.
Was die Preise angeht hat Smart schon immer sehr hohe Restwerte. Ein grund warum die Fahrzeuge trotz des hohen Verbrauch in den Gesammtkosten oft gut weg kommen.

Was den verbrauch angeht der ist eindeutig zu hoch,ganz besonders auf der Autobahn,hier kommt wieder die mangelnde Information deinerseits bzw. deines verkäufers zu tragen. Wer jeden Tag 80km über die Autobahn fährt noch dazu in den Bergen sollte sich einfach keinen Smart kaufen. Dafür ist der Wagen einfach net gedacht.

In Deutschland wäre dafür ein Dieselfahrzeug der Golf oder Polo Klasse optimal. Sparfüchse nehmen den Smart mit Dieselmotor,fahren hinter LKW her und erreichen Verbräuche in niedrigen 3,xl bereich.

Gruß Tobias

P.S. der Turbo Benziner mit 84PS hätte am Berg mehr spaß gemacht der hält die Höchstgeschwindigkeit auch an steilen Steigungen locker.

Hallo Tobias,

um Deine Frage zu beantworten ..... ja, da erst recht (TV, Kühlschrank, Möbel). Wo ich etwas länger nachdenken muss ist, wenn ich mir eine Uhr kaufen möchte. da schlaf ich schon mal ne Nacht drüber ;-)

Für meine Zwecke war der SMART völlig ungeeignet. Heut weiss ich das. Gerade im Hinblick auf den Verbrauch!! Im Vergleich: Jetzt fahre ich einen 6er BMW mit deutlich mehr Leistung und Gewicht bei geringerem Verbrauch (im Verhältnis).Sollte ich nochmals einen Kleinwagen für bestimmte Zwecke benötigen würde es sicher kein Smart mehr werden.

Zitat:

Original geschrieben von Equilizer



Zitat:

Hallo, Hierzu 3 Beispiele:
Lichtpaket
Regensensor
Soundpaket

Lichtpaket und/oder Regensensor sind bekannt dafür, das sie im Stand die Batterie entladen. Das wird einem aber erst nach der ersten entleerten batterie gesagt ("O-Ton: Ja, Smart hat in einem Rundschreiben bekannt gegeben das ...... blablabla .... Batterie leer ........ blablabla ..... beim Abstellen Regensensor und Lichtautomatik auf 0 stellen"😉 Dazu hat man sich beim Verkauf aber in keinster Weise geäussert und die Mehreinnahme gerne mitgenommen.

Die Krönung ist allerdings, das Smart - konfrontiert mit dem Problem der entleerten Batterie - weder auf E-Mails noch auf eingeschriebene Briefe reagiert. Und glaubt mir bitte, ich habe höflich geschrieben und um Abhilfe bzw. einen Lösungsvorschlag/ Kompromiss gebeten.

Wegen dem regen-licht-sensor wurde doch die antwort (siehe oben) deutlich gegeben: lichtschalter auf "0" blablabla

ich fahre seit 3 jahren einen 451/ 84ps turbo. ausser inspektion war der noch nie in der werkstatt. auch der regen/licht sensor saugt die batterie nicht leer.

desweiteren würde ich den smart 451 nie mit meinem chevi v8 vergleichen.

fazit: ausser geblubber und dampfplauderei von herrn "Equilizer" nix dran an der sache.

mit vorzüglicher hochachtung

roadking

ein bild zum beweis der "steigungstauglichkeit" eines 451. hier am stilfser joch (und nicht nur hier) sollte sich so mancher "bolide" sehr warm anziehen.

Zitat:

Original geschrieben von roadking



Zitat:

Original geschrieben von Equilizer


Wegen dem regen-licht-sensor wurde doch die antwort (siehe oben) deutlich gegeben: lichtschalter auf "0" blablabla

ich fahre seit 3 jahren einen 451/ 84ps turbo. ausser inspektion war der noch nie in der werkstatt. auch der regen/licht sensor saugt die batterie nicht leer.

desweiteren würde ich den smart 451 nie mit meinem chevi v8 vergleichen.

fazit: ausser geblubber und dampfplauderei von herrn "Equilizer" nix dran an der sache.

mit vorzüglicher hochachtung

roadking

Da sind sie wieder .... die "hochqualifizierten Äusserungen"!!! Klar, einfach Licht ausschalten. Deswegen bestellt man das ja mit, damit man das weiterhin Zu- bzw. Abschalten darf. Zur Info, die Batterie entlädt sich aber dennoch. Dauer nur länger 4-5 Wochen anstatt 2 Wochen.

Sag mal, habt Ihr die Gehhilfe hochgeschleppt???? Oder lag der Benzinverbrauch dann bei 11 Liter?? ;-)
Wie muss man drauf sein, um mit solch einer Schleuder, so einen Trip zu machen??
Es stellt sich aber alles in allem deutlich klar .... Es gibt wirklich nur 2 Arten von Smart-Fahrern:
Die total Anspruchslosen und die, die aus der Parkplatznot in den Grosstädten das Beste machen. Für letztere habe ich ja noch Verständnis, da die öffentlichen Verkehrsmittel ja noch übeler sind als Smart fahren.

Und was mir noch auffiel, ich habe im Bekanntenkreis ein Pärchen die fuhren bis vor 1 Jahr Smart. Auch weite Strecken. Zu der Zeit war der Smart das Beste und Vernünftigste was es überhaupt gab.
Heute fährt man Passat und die Sprüche über den Smart haben sich un 360 Grad gewandelt! Komisch?!

Seid einfach mal ehrlich und gesteht, wie einige andere auch, dass ihr Euch verkauft habt bzw. mehr nicht drin ist.

Noch ein kleiner Nachschlag zum Thema Wiederverkaufswert .....
Neupreis Smart Pure mit div. Extras im Juni 2008 CHF 18000.-
Ankaufsangebot im selbigen Smart Center im Mai 2010 CHF 7200.- bei Nur Ankauf, respektive CHF 8000.- bei Eintausch.
Der Wagen hatte bis dahin 12.000 KM auf der Uhr.
Komischerweise standen etliche 450er auf dem Hof, die bei einem Baujahr um 2006 / 2007 um die CHF 12000.- kosten sollten. Für was hätten die meinen hingestellt? 14.000.-???? ;-)
Und wenn man sich Privat umsieht, bekommt man die Möhren hinterher geschmissen.
Na ja .... ich denke mal, die halten sich keine 10 Jahre mehr dann ist wieder ein Produkt vom Markt verschwunden was die Welt nicht braucht.

Allein der Vergleich smart vs 635i zeigt mir welch Geistes Kind SIE sind.

Desweiteren habe ich festgestellt, dass Sie lesen und schreiben können, jedoch das gelesene nicht VERSTEHEN! Möglicherweise sind Sie deshalb im bmw-forum besser aufgehoben. Nix für ungut aber eine weiterführende Diskussion mit Ihnen hat sich erübrigt.

"smarte" Grüße aus Bayern sendet ein rundum zufriedener 451-Fahrer

gez. roadking

Zitat:

Original geschrieben von roadking


Allein der Vergleich smart vs 635i zeigt mir welch Geistes Kind SIE sind.

Desweiteren habe ich festgestellt, dass Sie lesen und schreiben können, jedoch das gelesene nicht VERSTEHEN! Möglicherweise sind Sie deshalb im bmw-forum besser aufgehoben. Nix für ungut aber eine weiterführende Diskussion mit Ihnen hat sich erübrigt.

"smarte" Grüße aus Bayern sendet ein rundum zufriedener 451-Fahrer

gez. roadking

Kann ich diesen Beitrag einem Angehörigen der Gruppe "Anspruchslos" zuordnen?? 😁

@ roadking und andere:
Ok, ok, Spass mal beiseite. Wenn ich bemerke, dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, kann ich nicht anders und muss weiter in diese Wunde stechen.
Ich meine das Geschriebene natürlich nicht Bein-Ernst!! Ich könnt mich nur köstlich amüsieren, wenn ich mitbekomme, wie jemand voll darauf einsteigt.
Sorry aber der Spass wars mir wert!!

servus Equilizer... seh es doch ml so:
Sei froh wenn du von deinem Smart was gelernt hast ... das Leben geht weiter und deine Zeilen keinen Ruhm erlangen !

Wenn du nun noch deinem Thread-Thema folgst wär das doch ganz grosse Klasse und sehr smart. Dann könnten wir Leser hier auch sagen ... ENDLICH IST ER WEG

Danke im voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen