endlich ist er weg!!!

Audi A6 C5/4B

Liebe A6 4B Gemeinde,
ich habe vor ca. 10 Tagen meinen A6 2,5TDI 110KW,10/97
128000km. privat verkauft. Ein kleiner Auszug aus der Rep.Historie: zerbröselter Viskolüfter nebst Kühlerzerstörung,
2x Antriebsmanschetten, div. Luftmassenmesser, Spurstangenköpfe, Förderpumpe Tank,Nockenwellen neu,div.Undichtigkeiten(Ölverlust).
Aus dem VW/Audi Konzern habe ich während meiner 40 jährigen Fahrpraxis ca.18 Autos gekauft. 4Käfer,4 Audi 80GT/GTE, Audi 100 5E, Audi 200, Audi Urquattro,
div. Golf, Audi 100 C4 115 PSTDI.
Unter allen diesen Fahrzeugen war der C 4 der problemloseste
mit einer Kilometerleistung von fast 200.000.
An dem A64B kann ich beim besten Willen kein gutes Haar lassen.

Gruß Dieter

13 Antworten

Re: endlich ist er weg!!!

Meiner ist auch weg:
zu den unten geposteten Problemen kam jetzt noch der Turbolader - da hast´s gereicht.
Trotzdem schade, er hatte auch gute Seiten, aber ohne Langzeitqualitäten...
Jetzt 320 T CDI

http://www.motor-talk.de/t910683/f308/s/thread.html

Gruss doc100

Ich drück dir die Daumen, der Benz ist ein tolles Auto. Sollte aus dem Baujahr auch mittlerweile ausgereift sein, ähnlich wie der 4B nach Facelift. Insofern ist Hans' 4B natürlich nicht dabei.

Gruß,

Frank

mal abgesehen davon, dass der benz bemerkenswert mehr in anschaffung und unterhalt kostet, darf um mindestens diesen faktor ein mehr an standzeit und zuverlässigkeit erwartet werden. theoretisch. wenn die praxis ebenso aussähe, könnte sich motor-talk ja massig bandbreite für das dc-forum sparen...ich will aber gar nicht sticheln, bin ja selbst opfer. viel glück.

Hi,
ich kann deine Entscheidung verstehen.
Ist keine gute Erfahrung die da gemacht hast.
Allerdings geht es auch anderherum.
Ein Kollege von ir hat eben diesen 320T und kauft sich nun einen 4F eben wegen guter Erfahrung mit dem DC.
Gruss Bassi

Ähnliche Themen

moin!
...dann wünsche ich viel glück mit dem benz, das wirst du nämlich brauchen!

die E-Klasse ist noch schlimmer mit den Elektronik Problemen wie A6 4b. Ich habe meinen 4b verkauft und habe jetzt einen A6 C4.

@ Elektrohans

Glückwunsch!, ging mir ähnlich, nur Reißleine früher gezogen.

Konnte mich dann doch nicht für einen DB oder BMW entschließen, wegen museumsreifen Hinterradantrieb.

Versuchs jetzt mal mit Japaner, ist halt nichts für Schrauber, da kaum was kaputt geht.

Re: endlich ist er weg!!!

Zitat:

Original geschrieben von elektrohans


Liebe A6 4B Gemeinde,
ich habe vor ca. 10 Tagen meinen A6 2,5TDI 110KW,10/97
128000km. privat verkauft. Ein kleiner Auszug aus der Rep.Historie: zerbröselter Viskolüfter nebst Kühlerzerstörung,
2x Antriebsmanschetten, div. Luftmassenmesser, Spurstangenköpfe, Förderpumpe Tank,Nockenwellen neu,div.Undichtigkeiten(Ölverlust).

Gruß Dieter

Hallo Dieter (Beileid), 😉

du schreibst kleiner Auszug aus der Historie, gibt es da noch mehr?

Das mit dem Viskolüfter (+Kühler) gab es hier schon öfter zu lesen, ist wohl eine bekannte Schwachstelle. Die Manschetten sind "Verschleissteile", das ist bei anderen Marken auch nicht besser.

LMM liest man in anderen Foren auch häufig

Nockenwellen und Ölverlusst, das ist in der Tat eine "Frechheit" von Audi.

Noch eine Frage, hast du den Wagen damals (1997) neu gekauft?

***Staubi***-> immer alles genau wissen will 🙂

Herzlichen Glückwunsch,
hab ich noch vor mir. Mit etwas Glück geht der A6 noch in diesem Sommer, möchte aber nicht vom Regen in die Traufe kommen, daher tendiere ich zu Honda, Mazda oder Toyota. Mit diesen hatte ich viele problemlose Jahre gehabt und musste erst von meinem A6 lernen, dass Autos heute keineswegs relativ problemarme Alltagsmaschinen sind, vielleicht ist das der Inhalt des selbstverliebten Premiumgeblökes der Marketingfuzzis?

1 VW und 3 Audis sind genug, wenn davon nur einer relativ zuverlässig ist - der A4, aber auch der.... ist er doch das Auto, mit welchem ich zum ersten Mal (inzwischen noch ein weiteres Mal) in meiner Autokarriere (über 1 Mio Kilometer in 35 Jahren) liegengebliegen bin. Die Liegenbleiber des A6 krieg ich aus dem Kopf garnicht hin. Schlechter war eigentlich nur noch der Passat, Viel Werkstatt eben.

Positiv, der Service (und der Abschleppservice) von Audi ist super - die Kulanzregelungen zwar nicht unbedingt, aber die Freundlichen bemühen sich immerhin ernsthaft, bei leider jedoch oft schwächelnder Kompetenz.

Die Audimannen dienten mir vor Tagen den Q7 an, aber sorry, dieser Preis und die genossene ("Premium"😉-Qualität können sie meinetwegen in die Tonne treten, da hilft auch keine noch so gute Innenraumqualität (die haben sie ja tatsächlich und nicht nur eine Anmutung davon - Lieblingsvokabel der deutschen Motorpresse).

Nein, das Kapitel ist abgeschlossen. Schade, denn fahren tut er komfortabel (der A6), wenn er auch sportliche Gangart liebt wie der Teufel das Weihwasser, dafür ist er jedoch (beim Sprit) sparsam, insgesamt aber doch zu defektfreudig, selbst mein (einziger) Italiener war einfach um ein Vielfaches zuverlässiger.

re

@ Elektrohans

und ich hoff mal, Dein Uri hat aber am meisten Spaß gemacht...

Grüße Köbi

Nachtrag:endlich ist er weg

Hallo liebe A64B Gemeinde,
wie Ihr wißt habe ich den Wagen verkauft für knapp 8000,--
Der Wagen war 1.Hand top gepflegt. Argumente für den Verkauf waren die unheimliche Reparaturfreudigkeit nur ein Punkt bei meinen Überlegungen. Früher fuhr ich ca.30-40000km pro Jahr. Heute im Ruhestand sind es nur ca.18000
verteilt auf zwei Autos. Wenn ich in meinen Unterlagen geschaut habe sind wir mit dem A6 13000km. in zwei Jahren gefahren, was natürlich viel zu wenig ist. Da wir viel Stadtfahrten haben und ein Diesel nie warm wird nehme ich das Auto von meiner Frau.
Da der A6 nur Euro 2 ist und ich keinen Partikelfilter kaufen will, da er dann vielleicht noch schlechter läuft, war es denke ich höchste Zeit ihn abzustoßen, zumal sich andere weh -wehchen bereits ankündigen (FIS,Lüfter Klima,Xenon).
Ich denke der Golf wird uns die nächsten zwölf Monate noch treu zu Seite stehen, danach werden wir uns nach einem Benziner umsehen. Ob es ein Audi wird glaube ich kaum.Ich werdeaber weiter die A64B Seite und besonders : wie alt---
mit Interesse verfolgen.

Gruß Dieter

Warum willst Du denn gerade den Fred weiterverfolgen?

Hi Diddi, 🙂

ja jetzt wird es klar, da sich noch mehr Mängel ankündigen, hätte ich wahrscheinlich auch keine Lust mehr da noch zu investieren.

Weisst du schon was du dir als nächstes anschaffen willst. Benziner, klar, aber was für eine Marke?

***Staubi***-> da noch einen Ford Ka anzubieten hätte 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen