Endlich ist er da, der neue XC

Volvo XC60 D

Nachdem sich der ausliefernde Händler (nein nicht mein Üblicher) satte 200% Überschreitung der Lieferzeit genehmigt hat (22Wochen anstatt 7), habe ich endlich meine neuen XC70 3.2

Hier die Daten:
Seashell, beige, 4C, Standheizung, Komfortsitze belüftet, Navi, Blauzahn, DVD hinten, Alarm, Holzlenkrad, PCC, 17", BLIS, KurvenXenon,...

Bilder kommen die Tage (leider keine Sonne draußen und da kommen sonst die Bilder nicht so gut).

Erste Eindrücke im Vergleich zu V70II T5 und V70II 2.5T (meine beidne letzten Volvos):

++ Das 4C ist genial. Die Comforteinstellung ist zwar überflüssig, weil sehr schwammig, aber ab Sport ist es sehr gut. In Kurven auf der Autobahn empfiehlt sich kurz auf Advanced zu gehen. Das bisherige Sportfahrwerk vom V70II ist irgendwo zwischen Sport und Advanced.
++ Die DVD mit Monitoren in den Kopftsützen sind sehr gut. Tolles Bild, guter Sound.
++ PCC ist einfach genial gut.
+ elektrische Heckklappe (schon am ersten Tag genoßen)
+ Die Standheizung ist deutlich leiser
+ Kurvenlicht funktioniert sehr gut
~ Der Motor ist von Anfang an angenehm leise
- 3-fach Blinker (beim Antippen blinkt er immer dreimal)
- STandheizung kann man nur noch ohne Motor einstellen
-- Navi muß man jedesmal quitieren
-- Die Kofferrauminnenhöhe ist leider weiter geschrumpft. Und zwar um 6cm!!!!!! Das ist eigentlich eine Frechheit, denn die geht nur für die Ladeform drauf (es wurde offensichtlich der Kofferraumboden angehoben und nicht die Sitze abgesenkt). Ich werde demnächst die beiden Klappen im Kofferraum demontieren lassen, daß die Höhe wieder paßt.
-- Der Motor ist extrem lahm und sehr Drehmomentschwach. Ohne Drehzahl geht da nix (und die kann ich bei dem aktuellen km Stand von 600km noch nicht fahren). Leider gibt´s den 2.5T oder den T6 nicht im XC. Beides wären ideale Motoren im XC, insbesondere der 2.5FT mit Handschalter wäre genial gut.

Der Verbrauch ist, wie erwartet astronomisch (~16l) und das bei sanftem Einfahren). Mal sehen wie der runtergeht mit der Zeit.

ad 4C:Weis jemand, warum man Advanced nur in der Ebene fahren soll und nicht auf Steigungen/Gefälle? Der Hinweis steht so im Handbuch.

VG
Zehti

33 Antworten

Bild Nr.1 (auch wenn das Licht nicht gut ist draußen)

Bild Nr2.

Bild Nr.3

Bild Nr4

Ähnliche Themen

Sieht ja sehr edel aus der Innenraum.

Mal eine kleine Frage: Hast du nur die Fenster in der 2.Reihe abgedunkelt, den Kofferraum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Sieht ja sehr edel aus der Innenraum.

Mal eine kleine Frage: Hast du nur die Fenster in der 2.Reihe abgedunkelt, den Kofferraum nicht?

Die Fenster sehen abgedunkelt aus, sind es aber nicht.

Da sind die Original Volvo Sonnenschutzgitter drin (früher beim V70II waren es Rollos). Aber das Glas ist das Standard Verbundglas ohne Abdunkelung.

Damit gibt es einen richtig guten Sichtschutz für die Kleinen und sieht auch noch gut aus.

Nachdem die jetzt drin sind, werde ich aber auch noch die für den Kofferraum seitlich holen.

Die Abdunkelung ab Werk wollte ich nicht haben, weil dann auch das Heckfenster dunkel ist und ich bin ein "Sicht-Fetischist" und eine abgedunkelte Heckscheibe raubt mir sinnlos Sicht nach draußen. Mit dem Volvo Zubehör nehme ich die dann nur, wenn notwendig Sicht weg, sonst aber ist freie Sicht. Und billiger ist es auch noch (Abdunkelung kostet ~500€ Liste, während die Seitenscheiben und Kofferraumgitter rund die Hälfte kosten).

VG Zehti

hi zehti,

gratuliere zum neuen Auto.

Zum Motor: ich denke, du merkst gerade den Unterschied: Turbo-Sauger. Das, was dir si abgeht, ist der in vielen kilometern gewöhnte "Turbo-Bums". Rate mal, warum viele hersteller auch an Benziner igendwelche Turbos oder Lader schrauben. Selbst BMW, de ja das "Hochdrehzahlkonzept" ja quasi erfnden haben. Aber ich gehe davon aus, dass Du dich dran gewühnen wirst, halt 2000U/min mehr zu drehen, als bislang gewohnt.

Hi,

herzlichen Glückwunsch zum Mittelelch! Ein sehr schönes Auto. Ich hatte den XC70 neulich 2 Tage als Werkstattwagen ebenfalls mit dem 3.2er. Lahm, drehmomomentschwach, drehzahldurstig und zusätzlich auch vom Sound eher nähmaschinenartig wäre meine Beschreibung. Mein Werkstattwagen hatte kein 4c und er war echt schaukelig - da fühle ich mich mit dem XC90 wie in einem Sportwagen dagegen! Also ist 4C die richtige Wahl.

Vom Motor her würde ich auch gerne den T6 im XC70 sehen - oder einfach einen V70 nehmen. 😉

Viel Spaß mit dem XC!

Ach so - die unförmigen Plastikteile auf der Rücksitzbank: Sind das Kindersitzhalter? Werden die in die Isofixaufnahmen eingehängt?

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Ach so - die unförmigen Plastikteile auf der Rücksitzbank: Sind das Kindersitzhalter? Werden die in die Isofixaufnahmen eingehängt?

Schönen Gruß
Jürgen

Ja die unförmigen Dinger sind die Isofixbasishalter von Römer für die Babyschalen. Mit Zwillingen kannst Du Dir beim "Verladen" der Kids keine Zeitvergeudung leisten. Die Kids kommen in die Römersitze im Haus (andere haben Maxi Cosis) und werden im Auto einfach auf die Halter gestellt. Fertig. Dauert vielleicht 5s im Wagen. Nichts mehr zu tun im Auto und alles ist fest verbunden. Das spart einem 500 Adrenalinpunkte beim "Kids-Verladen". Zwillingsväter werden das nachvollziehen können. Ohne denen verlierst ein paar Lebensmonate bei jedem Kidsverpacken😛

Damit ist auch das Sitzwechseln zwischen Autos trivial (XC70 3.2, V70 2.5T und Mazda 5). Einfach in rd. 2min alles umgebaut. Zwei Tasen pro Sitz drücken, rüber in den anderen Wagen, Klick machen, fertig.
Kann ich jedem nur empfehlen, auch wenns nicht grad billig ist.

Bald sitzen die beiden aber richtig rum und dafür sind die Monitore dann der Hit.
Unser Aupair bekommt man schon gar nicht mehr vom Mittensitz weg beim Fahren 😁

VG Zehti

Zitat:

Original geschrieben von zehti


- 3-fach Blinker (beim Antippen blinkt er immer dreimal)

Darf man fragen, was dich daran stört?

Ich finde diese Fuktion extrem praktisch, vor allem auf der Autobahn.

Ansonsten ein schöner XC, wobei mir die Farbgestaltung des Innenraums nicht so zusagt.

Gruß
Mirco

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H



Zitat:

Original geschrieben von zehti


- 3-fach Blinker (beim Antippen blinkt er immer dreimal)
Darf man fragen, was dich daran stört?

Ich finde diese Fuktion extrem praktisch, vor allem auf der Autobahn.

..

Hi Mirco,

Ich brauch einfach keine 3 Blinkeinheiten für einen Spurwechsel, wenn keiner hinter mir ist. Insbesondere ist dies auf 3 spurigen Straßen sehr negativ zu sehen. Du fährst von rechts auf die mittlere, der Spurwechsel ist nach einmal Blinken durch und Dein Wagen blinkt noch zwei Mal weiter, obwohl ich nicht noch eins weiter links rüber will.

Habe mittlerweile rausgefunden, daß man das auf zweifach reduzieren kann, aber weniger geht nicht. Lebe jetzt mit zweimal, obwohl es mich jedesmal nervt, daß so ein teurer Wagen nicht das macht, was man will.

VG
Zehti

Zitat:

Original geschrieben von zehti


Ich brauch einfach keine 3 Blinkeinheiten für einen Spurwechsel, wenn keiner hinter mir ist. Insbesondere ist dies auf 3 spurigen Straßen sehr negativ zu sehen. Du fährst von rechts auf die mittlere, der Spurwechsel ist nach einmal Blinken durch und Dein Wagen blinkt noch zwei Mal weiter, obwohl ich nicht noch eins weiter links rüber will.

Der Blinker ist eine Ankündigunsanzeige, keine Durchführungsanzeige. Du solltest schon blinken bevor du am Lenkrad eine Richtungsänderung vornimmst, dann passt das auch mit 3xblinken. 😉

Gruß, Olli

In der Schweiz gab es zum Thema "blinken" ein Bundesgerichtsurteil: demnach hat man nur geblinkt, wenn die Leuchte drei mal an- und ausgeschaltet wurde. 1x oder 2x ist demnach kein blinken und wird genau gleich wie dieses als Ordnungswidrigkeit geahndet. Steht auch irgendwo im Strassenvergehrsgesetz.

Ich mag die Leute nämlich auch nicht, die den Blinker nur 1x antippen - so dass die Birne nicht mal richtig anglühen mag und dann schon rüberziehen - nur weil sie sich das auf leeren Autobahnen evtl. so angewöhnt haben und auf voller Bahn vergessen sich umzustellen. Davon abgesehen ist es mir zu blöd zu überlegen, ob jetzt jemand hinter mir ist oder nicht...

Deshalb finde ich diese Funktion auch praktisch und sie scheint bei vielen neuen Modellen inzwischen Serie oder gar Pflicht zu sein.

Bei den meisten Neufahrzeugen ist sie imho einprogrammierbar, z.B. bei VW, Audi, BMW und Volvo.

Einmal blinken tu ich nur, wenn eh keiner da ist, dem ich es anzeigen müsste oder den ich gefährden könnte.

Gruß
Mirco

Deine Antwort
Ähnliche Themen