Endlich ist er da! Bericht und Bilder von der Abholung.

Seat Leon

Sooooooooo, endlich konnte ich heute meinen neuen und gleichzeitig auch ersten Wagen in WOB in Empfang nehmen. Hierzu wollte ich euch einen kurzen aber wie ich hoffe, dennoch informativen Bericht verfassen.

Vorerst hatte ich den Wagen am Montag zugelassen und die restlichen Formalitäten mit dem Händler geklärt.
Heute morgen um 06.54 Uhr ging es dann endlich in Düsseldorf mit dem ICE los in Richtung Wolfsburg (kann man wirklich nur empfehlen-ich habe für 2 Personen 54€ gezahlt!). Nach geschlagenen drei Stunden Fahrt, traf der Zug dann auch nach gefühlt zehn Stunden im Bahnhof von Wolfsburg ein. Ich war gerade aus dem Zug ausgestiegen, da klingelte auch schon mein Handy: "Hallo Herr ........, ich hoffe Sie sind gut in Wolfsburg angekommen. Ich werde am Welcome Desk auf Sie warten und Sie dann Einchecken". Zuerst habe ich mich regelrecht erschrocken und mich gefragt, woher der Kundenbetreuer so schnell wissen konnte, dass man soeben angekommen war, eigentlich habe ich mich aber sehr über den Anruf und den Service gefreut. An dieser Stelle ein Mal ein ganz grosses Lob an den seeeeehr freundlichen und vor allem auch kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter, der mir meinen Wagen übergeben hat und sich auch schon beim Check In um uns gekümmert hat. Nach dem Check In gabs dann noch den obligatorischen Verzehrgutschein und und einen Gutschein für einen der verschiedenen Shops in der Autostadt selbst.
Also machten wir uns auf den Weg auf das Autostadtgelände, dass mir von einem Besuch vor etwa drei Jahren noch recht vertraut war. Nachdem wir dann die einzelnen Markenpavillons abgegrast hatten und uns unser Weg zum Zeithaus führte, wurde der Gutschein für den Shop dort in materielles umgesetzt und weiter ging die Tour. Plötzlich fiel mir ein, dass ich ja noch eine Probefahrt im Golf GTE gebucht hatte und schon recht spät dran war. Also machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz vor dem Konzernforum und wurden von sehr netten Instruktoren begrüßt und gleich in das Auto eingewiesen. Nach einem kurzen Gespräch ging es dann auch schon los und die ersten Funktionen wurden mir während des Fahrens vorgestellt. Also der Wagen ist schon beeindruckend....sehr guter Anzug kombiniert mit günstigen Verbrauchswerten. Nun gut, eine Erfahrung war es wert und interessant war es auch aber....wann kann ich denn endlich mein Auto fahren? Naja so weit entfernt war die Abholung ja tatsächlich nicht mehr....es war inzwischen 13:30 und die Abholung stand um 15:00 Uhr an. Also ab zum Kundencenter und anmelden. Danach direkt hoch ins Tachometer, wo es ja die berühmt berüchtigte Volkswagen Currywurst geben soll. Schon der Anblick dieser -Entschuldigung- Ballermännern von Würsten ließen die Erwartungen noch deutlich steigen. Ich muss sagen ich habe noch nie eine so große Currywurst gesehen ?? und geschmeckt haben sie auch noch wirklich gut!
Nachdem wir dann in Ruhe gegessen hatten und währenddessen noch einige Blicke auf die neuen Autos geworfen hatten, die kurz vor der Abholung standen, gingen wir wieder runter. Zugegeben, ich war schon nervös als mein Name dann plötzlich erschien und der freundliche Kundenbetreuer erschien, der mich zum Fahrzeug begleiten sollte.
Dann war es endlich so weit. Man führte uns die Treppe von Gate B herunter und da stand er also nun-mein Wagen. Also ich empfehle jedem, der sein Auto bestellt in Wolfsburg abzuholen! Dieser Moment ist wirklich toll muss ich sagen.
Nachdem ich dann den Wagen kleinlichst auf Mängel und Kratzer untersucht hatte, eine Einweisung in die wichtigsten Funktionen erhalten hatte und mein Gepäck im Kofferraum vertraut hatte, ging es auch schon raus in die weite und Leute auch am heutigen Tage regnerische Welt.
Die Heimfahrt war natürlich toll! Die ersten Kilometer mit dem neuen Auto zu fahren sind schon was besonderes. Der erste Weg führte mich zur Tanke, wo ich dem Leon erst einmal einen vollen Tank gegönnt habe. Dann machte ich mich auch schon auf dem Heimweg (ca. 410km).

Ich bin wirklich super zufriedene-bezogen auf das was ich bisher zu dem Auto sagen kann.
Die Ausstattung ist wirklich gut und genau nach meinem Wünschen die ich hatte.

Hier noch eine kleine Auflistung:

Seat Leon FR 2.0 TDI DSG
-Midnight Black
-Titanium Felge mit Spiegeln in grau
-Alcantara Paket
-Winter Paket
-Licht und Sicht Paket
-Ablagen Paket
-Fahrerassistenzpaket 1
-PDC vo.+hi.
-Sound System
-LED Scheinwerfer
-Full Link
-Navi

Das müsste das Wichtigste an Ausstattungen sein.

Im Anhang habe ich noch einige Bilder angehangen.

Gerne sind auch Bilder von euren 5-Türern gesehen! Und ich freue mich natürlich auch über Kommentare.

Viel Spaß beim Lesen und wer Rechtschreibefehler entdeckt, darf sie behalten!

Gruß

Img-3267
Img-3269
Img-3270
+1
Beste Antwort im Thema

Sooooooooo, endlich konnte ich heute meinen neuen und gleichzeitig auch ersten Wagen in WOB in Empfang nehmen. Hierzu wollte ich euch einen kurzen aber wie ich hoffe, dennoch informativen Bericht verfassen.

Vorerst hatte ich den Wagen am Montag zugelassen und die restlichen Formalitäten mit dem Händler geklärt.
Heute morgen um 06.54 Uhr ging es dann endlich in Düsseldorf mit dem ICE los in Richtung Wolfsburg (kann man wirklich nur empfehlen-ich habe für 2 Personen 54€ gezahlt!). Nach geschlagenen drei Stunden Fahrt, traf der Zug dann auch nach gefühlt zehn Stunden im Bahnhof von Wolfsburg ein. Ich war gerade aus dem Zug ausgestiegen, da klingelte auch schon mein Handy: "Hallo Herr ........, ich hoffe Sie sind gut in Wolfsburg angekommen. Ich werde am Welcome Desk auf Sie warten und Sie dann Einchecken". Zuerst habe ich mich regelrecht erschrocken und mich gefragt, woher der Kundenbetreuer so schnell wissen konnte, dass man soeben angekommen war, eigentlich habe ich mich aber sehr über den Anruf und den Service gefreut. An dieser Stelle ein Mal ein ganz grosses Lob an den seeeeehr freundlichen und vor allem auch kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter, der mir meinen Wagen übergeben hat und sich auch schon beim Check In um uns gekümmert hat. Nach dem Check In gabs dann noch den obligatorischen Verzehrgutschein und und einen Gutschein für einen der verschiedenen Shops in der Autostadt selbst.
Also machten wir uns auf den Weg auf das Autostadtgelände, dass mir von einem Besuch vor etwa drei Jahren noch recht vertraut war. Nachdem wir dann die einzelnen Markenpavillons abgegrast hatten und uns unser Weg zum Zeithaus führte, wurde der Gutschein für den Shop dort in materielles umgesetzt und weiter ging die Tour. Plötzlich fiel mir ein, dass ich ja noch eine Probefahrt im Golf GTE gebucht hatte und schon recht spät dran war. Also machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz vor dem Konzernforum und wurden von sehr netten Instruktoren begrüßt und gleich in das Auto eingewiesen. Nach einem kurzen Gespräch ging es dann auch schon los und die ersten Funktionen wurden mir während des Fahrens vorgestellt. Also der Wagen ist schon beeindruckend....sehr guter Anzug kombiniert mit günstigen Verbrauchswerten. Nun gut, eine Erfahrung war es wert und interessant war es auch aber....wann kann ich denn endlich mein Auto fahren? Naja so weit entfernt war die Abholung ja tatsächlich nicht mehr....es war inzwischen 13:30 und die Abholung stand um 15:00 Uhr an. Also ab zum Kundencenter und anmelden. Danach direkt hoch ins Tachometer, wo es ja die berühmt berüchtigte Volkswagen Currywurst geben soll. Schon der Anblick dieser -Entschuldigung- Ballermännern von Würsten ließen die Erwartungen noch deutlich steigen. Ich muss sagen ich habe noch nie eine so große Currywurst gesehen ?? und geschmeckt haben sie auch noch wirklich gut!
Nachdem wir dann in Ruhe gegessen hatten und währenddessen noch einige Blicke auf die neuen Autos geworfen hatten, die kurz vor der Abholung standen, gingen wir wieder runter. Zugegeben, ich war schon nervös als mein Name dann plötzlich erschien und der freundliche Kundenbetreuer erschien, der mich zum Fahrzeug begleiten sollte.
Dann war es endlich so weit. Man führte uns die Treppe von Gate B herunter und da stand er also nun-mein Wagen. Also ich empfehle jedem, der sein Auto bestellt in Wolfsburg abzuholen! Dieser Moment ist wirklich toll muss ich sagen.
Nachdem ich dann den Wagen kleinlichst auf Mängel und Kratzer untersucht hatte, eine Einweisung in die wichtigsten Funktionen erhalten hatte und mein Gepäck im Kofferraum vertraut hatte, ging es auch schon raus in die weite und Leute auch am heutigen Tage regnerische Welt.
Die Heimfahrt war natürlich toll! Die ersten Kilometer mit dem neuen Auto zu fahren sind schon was besonderes. Der erste Weg führte mich zur Tanke, wo ich dem Leon erst einmal einen vollen Tank gegönnt habe. Dann machte ich mich auch schon auf dem Heimweg (ca. 410km).

Ich bin wirklich super zufriedene-bezogen auf das was ich bisher zu dem Auto sagen kann.
Die Ausstattung ist wirklich gut und genau nach meinem Wünschen die ich hatte.

Hier noch eine kleine Auflistung:

Seat Leon FR 2.0 TDI DSG
-Midnight Black
-Titanium Felge mit Spiegeln in grau
-Alcantara Paket
-Winter Paket
-Licht und Sicht Paket
-Ablagen Paket
-Fahrerassistenzpaket 1
-PDC vo.+hi.
-Sound System
-LED Scheinwerfer
-Full Link
-Navi

Das müsste das Wichtigste an Ausstattungen sein.

Im Anhang habe ich noch einige Bilder angehangen.

Gerne sind auch Bilder von euren 5-Türern gesehen! Und ich freue mich natürlich auch über Kommentare.

Viel Spaß beim Lesen und wer Rechtschreibefehler entdeckt, darf sie behalten!

Gruß

Img-3267
Img-3269
Img-3270
+1
61 weitere Antworten
61 Antworten

Da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Der Motor hatte schließlich Betriebstemperatur, und das Drehzahllimit liegt wesentlich höher.

Ja also der hatte in einer einzigen Situation 3700-3800 u/min deswegen sollte da doch nichts passiert sein.

Ich habe das Pedal beim normalen beschleunigen maximal bis zur Hälfte durchgedrückt, sodass er meist bei etwa 3000 u/min schaltet.

Ich hoffe einfach, dass jetzt nichts am Motor passiert ist, da ja gesagt wurde maximal bis 3000 u/min und das war jetzt eben drüber. Auch bei der kurzen fahrt über 170 km/h lag der Drehzahlmesser bei etwa 3500 u/min....
Größtenteils bin ich aber 120-150 km/h gefahren.
Also eigentlich sollte nichts passiert sein oder?

Ich habe ab 800 KM voll reingetreten und der läuft und läuft und läuft....nimmt 0,8 Liter auf 10.000 KM und hat fast 30.000 runter!
Alles kein Problem.... Kannst langsam loslegen!🙂🙂🙂🙂

Ist das einfahren überhaupt noch notwendig? Was wird denn empfohlen?

Ähnliche Themen

Die Hersteller schreiben immer die 1500 KM schon seit Jahrzehnten.... habe seit 1980 ca. 17 Neuwagen eingefahren und immer ab ca. 700-900 KM die volle Leistung abgerufen.... noch nie einen Motorschaden oder Turboschaden gehabt.... und die Autos haben nie viel Öl gebraucht...

Also in WOB hat man mir gesagt 1000km nicht über 3000 u/min.

Ja aber ich weiß nicht ob das bei einem Diesel anders ist...du fährst doch einen Cupra oder? @mzmzmz

Yes, den Cupra aber von den 17 Autos waren es 8 Diesel.... und auch da immer das gleiche Vorgehensweise😉

Nebenbei.... wenn was passiert kommt es meistens relativ früh vor....und dann greift die Garantie!
Ich habe immer mindestens die 500 KM für das einfahren der Bremsanlage gewartet und auch die für Performance der Reifen.
Fährt man die Bremse gut ein....spart das die meisten Kosten😉

Okay...dann werde ich mir wohl keine weiteren Sorgen machen müssen? Vielen Dank!

Nur immer mit max. 2500 Touren warm fahren.... bis 90-95 Grad Öltemparatur und auch wieder kalt fahren...
Dann funktioniert es schon!
Das ist das wichtigste von allem🙂🙂🙂

@luckieluke

Es gibt eine Menge Leute, die fahren ihre Autos überhaupt nicht mehr ein. Raus aus dem Werk und voll Stoff. Dein Motor war auf Betriebstemperatur und hatte inkl. Überführung schon über 700 km runter. Damit ist er praktisch eingefahren. Und du warst ja auch nur kurz über 3000 U/min. Dein Motor erfreut sich bester Gesundheit, glaub mir.

Ich persönlich bezweifle überhaupt, dass sich nach einigen 100 km da noch viel ändert. Die restlichen paar hundert Kilometer mache ich's dann eigentlich nur noch aus psychologischen Gründen, für das Gefühl wirklich alles richtig gemacht zu haben.

Angst frisst Seele.....

Alles klar Leute dann passt ja soweit alles. Hatte nur Bedenken da es ja wie bekannt mein erster Wagen ist...aber so ist ja alles in Ordnung. Spritverbrauch liegt jetzt nach 700km bei knapp 6,2 Liter auf Langzeit gemessen

Zitat:

@luckieluke schrieb am 2. Februar 2016 um 23:25:18 Uhr:


Alles klar Leute dann passt ja soweit alles. Hatte nur Bedenken da es ja wie bekannt mein erster Wagen ist...aber so ist ja alles in Ordnung. Spritverbrauch liegt jetzt nach 700km bei knapp 6,2 Liter auf Langzeit gemessen

Meiner bei z.Zt. bei 14,2 Liter auf den letzten 6300 KM mit 89 Std./KM Durchschnitt....ich bin eben verrückt nach Geschwindigkeit und Performance🙂

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 2. Februar 2016 um 23:35:25 Uhr:


Meiner bei z.Zt. bei 14,2 Liter auf den letzten 6300 KM mit 89 Std./KM Durchschnitt....ich bin eben verrückt nach Geschwindigkeit und Performance🙂

Alter Schwede 🙂

Aber ich meine dafür ist ein Cupra ja auch da!

Und wenn die Spritrechnung über die Firma läuft... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen