Endlich ist er da! Bericht und Bilder von der Abholung.

Seat Leon

Sooooooooo, endlich konnte ich heute meinen neuen und gleichzeitig auch ersten Wagen in WOB in Empfang nehmen. Hierzu wollte ich euch einen kurzen aber wie ich hoffe, dennoch informativen Bericht verfassen.

Vorerst hatte ich den Wagen am Montag zugelassen und die restlichen Formalitäten mit dem Händler geklärt.
Heute morgen um 06.54 Uhr ging es dann endlich in Düsseldorf mit dem ICE los in Richtung Wolfsburg (kann man wirklich nur empfehlen-ich habe für 2 Personen 54€ gezahlt!). Nach geschlagenen drei Stunden Fahrt, traf der Zug dann auch nach gefühlt zehn Stunden im Bahnhof von Wolfsburg ein. Ich war gerade aus dem Zug ausgestiegen, da klingelte auch schon mein Handy: "Hallo Herr ........, ich hoffe Sie sind gut in Wolfsburg angekommen. Ich werde am Welcome Desk auf Sie warten und Sie dann Einchecken". Zuerst habe ich mich regelrecht erschrocken und mich gefragt, woher der Kundenbetreuer so schnell wissen konnte, dass man soeben angekommen war, eigentlich habe ich mich aber sehr über den Anruf und den Service gefreut. An dieser Stelle ein Mal ein ganz grosses Lob an den seeeeehr freundlichen und vor allem auch kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter, der mir meinen Wagen übergeben hat und sich auch schon beim Check In um uns gekümmert hat. Nach dem Check In gabs dann noch den obligatorischen Verzehrgutschein und und einen Gutschein für einen der verschiedenen Shops in der Autostadt selbst.
Also machten wir uns auf den Weg auf das Autostadtgelände, dass mir von einem Besuch vor etwa drei Jahren noch recht vertraut war. Nachdem wir dann die einzelnen Markenpavillons abgegrast hatten und uns unser Weg zum Zeithaus führte, wurde der Gutschein für den Shop dort in materielles umgesetzt und weiter ging die Tour. Plötzlich fiel mir ein, dass ich ja noch eine Probefahrt im Golf GTE gebucht hatte und schon recht spät dran war. Also machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz vor dem Konzernforum und wurden von sehr netten Instruktoren begrüßt und gleich in das Auto eingewiesen. Nach einem kurzen Gespräch ging es dann auch schon los und die ersten Funktionen wurden mir während des Fahrens vorgestellt. Also der Wagen ist schon beeindruckend....sehr guter Anzug kombiniert mit günstigen Verbrauchswerten. Nun gut, eine Erfahrung war es wert und interessant war es auch aber....wann kann ich denn endlich mein Auto fahren? Naja so weit entfernt war die Abholung ja tatsächlich nicht mehr....es war inzwischen 13:30 und die Abholung stand um 15:00 Uhr an. Also ab zum Kundencenter und anmelden. Danach direkt hoch ins Tachometer, wo es ja die berühmt berüchtigte Volkswagen Currywurst geben soll. Schon der Anblick dieser -Entschuldigung- Ballermännern von Würsten ließen die Erwartungen noch deutlich steigen. Ich muss sagen ich habe noch nie eine so große Currywurst gesehen ?? und geschmeckt haben sie auch noch wirklich gut!
Nachdem wir dann in Ruhe gegessen hatten und währenddessen noch einige Blicke auf die neuen Autos geworfen hatten, die kurz vor der Abholung standen, gingen wir wieder runter. Zugegeben, ich war schon nervös als mein Name dann plötzlich erschien und der freundliche Kundenbetreuer erschien, der mich zum Fahrzeug begleiten sollte.
Dann war es endlich so weit. Man führte uns die Treppe von Gate B herunter und da stand er also nun-mein Wagen. Also ich empfehle jedem, der sein Auto bestellt in Wolfsburg abzuholen! Dieser Moment ist wirklich toll muss ich sagen.
Nachdem ich dann den Wagen kleinlichst auf Mängel und Kratzer untersucht hatte, eine Einweisung in die wichtigsten Funktionen erhalten hatte und mein Gepäck im Kofferraum vertraut hatte, ging es auch schon raus in die weite und Leute auch am heutigen Tage regnerische Welt.
Die Heimfahrt war natürlich toll! Die ersten Kilometer mit dem neuen Auto zu fahren sind schon was besonderes. Der erste Weg führte mich zur Tanke, wo ich dem Leon erst einmal einen vollen Tank gegönnt habe. Dann machte ich mich auch schon auf dem Heimweg (ca. 410km).

Ich bin wirklich super zufriedene-bezogen auf das was ich bisher zu dem Auto sagen kann.
Die Ausstattung ist wirklich gut und genau nach meinem Wünschen die ich hatte.

Hier noch eine kleine Auflistung:

Seat Leon FR 2.0 TDI DSG
-Midnight Black
-Titanium Felge mit Spiegeln in grau
-Alcantara Paket
-Winter Paket
-Licht und Sicht Paket
-Ablagen Paket
-Fahrerassistenzpaket 1
-PDC vo.+hi.
-Sound System
-LED Scheinwerfer
-Full Link
-Navi

Das müsste das Wichtigste an Ausstattungen sein.

Im Anhang habe ich noch einige Bilder angehangen.

Gerne sind auch Bilder von euren 5-Türern gesehen! Und ich freue mich natürlich auch über Kommentare.

Viel Spaß beim Lesen und wer Rechtschreibefehler entdeckt, darf sie behalten!

Gruß

Img-3267
Img-3269
Img-3270
+1
Beste Antwort im Thema

Sooooooooo, endlich konnte ich heute meinen neuen und gleichzeitig auch ersten Wagen in WOB in Empfang nehmen. Hierzu wollte ich euch einen kurzen aber wie ich hoffe, dennoch informativen Bericht verfassen.

Vorerst hatte ich den Wagen am Montag zugelassen und die restlichen Formalitäten mit dem Händler geklärt.
Heute morgen um 06.54 Uhr ging es dann endlich in Düsseldorf mit dem ICE los in Richtung Wolfsburg (kann man wirklich nur empfehlen-ich habe für 2 Personen 54€ gezahlt!). Nach geschlagenen drei Stunden Fahrt, traf der Zug dann auch nach gefühlt zehn Stunden im Bahnhof von Wolfsburg ein. Ich war gerade aus dem Zug ausgestiegen, da klingelte auch schon mein Handy: "Hallo Herr ........, ich hoffe Sie sind gut in Wolfsburg angekommen. Ich werde am Welcome Desk auf Sie warten und Sie dann Einchecken". Zuerst habe ich mich regelrecht erschrocken und mich gefragt, woher der Kundenbetreuer so schnell wissen konnte, dass man soeben angekommen war, eigentlich habe ich mich aber sehr über den Anruf und den Service gefreut. An dieser Stelle ein Mal ein ganz grosses Lob an den seeeeehr freundlichen und vor allem auch kompetenten und hilfsbereiten Mitarbeiter, der mir meinen Wagen übergeben hat und sich auch schon beim Check In um uns gekümmert hat. Nach dem Check In gabs dann noch den obligatorischen Verzehrgutschein und und einen Gutschein für einen der verschiedenen Shops in der Autostadt selbst.
Also machten wir uns auf den Weg auf das Autostadtgelände, dass mir von einem Besuch vor etwa drei Jahren noch recht vertraut war. Nachdem wir dann die einzelnen Markenpavillons abgegrast hatten und uns unser Weg zum Zeithaus führte, wurde der Gutschein für den Shop dort in materielles umgesetzt und weiter ging die Tour. Plötzlich fiel mir ein, dass ich ja noch eine Probefahrt im Golf GTE gebucht hatte und schon recht spät dran war. Also machten wir uns auf den Weg zum Parkplatz vor dem Konzernforum und wurden von sehr netten Instruktoren begrüßt und gleich in das Auto eingewiesen. Nach einem kurzen Gespräch ging es dann auch schon los und die ersten Funktionen wurden mir während des Fahrens vorgestellt. Also der Wagen ist schon beeindruckend....sehr guter Anzug kombiniert mit günstigen Verbrauchswerten. Nun gut, eine Erfahrung war es wert und interessant war es auch aber....wann kann ich denn endlich mein Auto fahren? Naja so weit entfernt war die Abholung ja tatsächlich nicht mehr....es war inzwischen 13:30 und die Abholung stand um 15:00 Uhr an. Also ab zum Kundencenter und anmelden. Danach direkt hoch ins Tachometer, wo es ja die berühmt berüchtigte Volkswagen Currywurst geben soll. Schon der Anblick dieser -Entschuldigung- Ballermännern von Würsten ließen die Erwartungen noch deutlich steigen. Ich muss sagen ich habe noch nie eine so große Currywurst gesehen ?? und geschmeckt haben sie auch noch wirklich gut!
Nachdem wir dann in Ruhe gegessen hatten und währenddessen noch einige Blicke auf die neuen Autos geworfen hatten, die kurz vor der Abholung standen, gingen wir wieder runter. Zugegeben, ich war schon nervös als mein Name dann plötzlich erschien und der freundliche Kundenbetreuer erschien, der mich zum Fahrzeug begleiten sollte.
Dann war es endlich so weit. Man führte uns die Treppe von Gate B herunter und da stand er also nun-mein Wagen. Also ich empfehle jedem, der sein Auto bestellt in Wolfsburg abzuholen! Dieser Moment ist wirklich toll muss ich sagen.
Nachdem ich dann den Wagen kleinlichst auf Mängel und Kratzer untersucht hatte, eine Einweisung in die wichtigsten Funktionen erhalten hatte und mein Gepäck im Kofferraum vertraut hatte, ging es auch schon raus in die weite und Leute auch am heutigen Tage regnerische Welt.
Die Heimfahrt war natürlich toll! Die ersten Kilometer mit dem neuen Auto zu fahren sind schon was besonderes. Der erste Weg führte mich zur Tanke, wo ich dem Leon erst einmal einen vollen Tank gegönnt habe. Dann machte ich mich auch schon auf dem Heimweg (ca. 410km).

Ich bin wirklich super zufriedene-bezogen auf das was ich bisher zu dem Auto sagen kann.
Die Ausstattung ist wirklich gut und genau nach meinem Wünschen die ich hatte.

Hier noch eine kleine Auflistung:

Seat Leon FR 2.0 TDI DSG
-Midnight Black
-Titanium Felge mit Spiegeln in grau
-Alcantara Paket
-Winter Paket
-Licht und Sicht Paket
-Ablagen Paket
-Fahrerassistenzpaket 1
-PDC vo.+hi.
-Sound System
-LED Scheinwerfer
-Full Link
-Navi

Das müsste das Wichtigste an Ausstattungen sein.

Im Anhang habe ich noch einige Bilder angehangen.

Gerne sind auch Bilder von euren 5-Türern gesehen! Und ich freue mich natürlich auch über Kommentare.

Viel Spaß beim Lesen und wer Rechtschreibefehler entdeckt, darf sie behalten!

Gruß

Img-3267
Img-3269
Img-3270
+1
61 weitere Antworten
61 Antworten

Sehr schönes Auto !!

Freut mich für dich das es so gut geklappt hat.
Nicht schlecht für das erste Auto.
Viel Spaß und kaltverformungsfreie fahrt.

Danke Leute.
Euch natürlich auch.

Auch ich gratuliere dir zu deinem ersten Auto. Hast du die 150PS oder die 184PS-Version?

Ähnliche Themen

Danke dir @PHIRAOS. Es ist die 150 PS Version aber ich denke das langt locker für den Wagen!

Hallo luckielucke,

ich kenne bislang den 2.0 TDI 150 PS DSG nur mit Euro-5. Der ist ja ganz gut. Vielleicht kannst du mir ein paar Fragen zur Euro-6-Version des Motors beantworten.

Wie ist die Laufkultur und das Verbrennungsgeräusch? Eher kernig oder weich? Der Euro-5 nagelt wirklich nie, auch beim Beschleunigen von ganz unten raus nicht. Wie ist das beim Euro-6?

Zum MJ2016 wurde die Getriebeübersetzung geändert (wurde dem 184er mit DSG angeglichen). Der 6. Gang ist jetzt etwas länger übersetzt, aber auch die anderen Gänge unterscheiden sich. Wie passt die neue Übersetzung zu Motor? Bist du mit den Gangabstufungen zufrieden?

Vielen Dank!

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 31. Januar 2016 um 11:27:18 Uhr:


Hallo luckielucke,

ich kenne bislang den 2.0 TDI 150 PS DSG nur mit Euro-5. Der ist ja ganz gut. Vielleicht kannst du mir ein paar Fragen zur Euro-6-Version des Motors beantworten.

Wie ist die Laufkultur und das Verbrennungsgeräusch? Eher kernig oder weich? Der Euro-5 nagelt wirklich nie, auch beim Beschleunigen von ganz unten raus nicht. Wie ist das beim Euro-6?

Zum MJ2016 wurde die Getriebeübersetzung geändert (wurde dem 184er mit DSG angeglichen). Der 6. Gang ist jetzt etwas länger übersetzt, aber auch die anderen Gänge unterscheiden sich. Wie passt die neue Übersetzung zu Motor? Bist du mit den Gangabstufungen zufrieden?

Vielen Dank!

Was fragst du ihn da für Sachen :-) es ist sein erstes Auto! Er hat doch gar kein Vergleich...

Und das am 2. Tag...

Zitat:

@luckieluke schrieb am 31. Januar 2016 um 09:33:03 Uhr:


Danke dir @PHIRAOS. Es ist die 150 PS Version aber ich denke das langt locker für den Wagen!

Schicke Karre! Gefällt mir gut bin eigentlich selber Schwarzlack Fan bei vielen Fahrzeugen wirkt es sportlicher als z.B. Ein Silber Lack aber auch Reinigungsintensiver ! Aber bei so einem schicken Auto

Wäscht man das ja gerne mal des öfteren :-)

Viel Spass damit!

larsvaider, das ist mir schon bewusst. Er kann ja versuchten die Fragen nach seinen Möglichkeiten und Kenntnissen zu beantworten. Wenn er nichts sagen kann oder möchte, ist das ja okay. Überlass das doch ihm selbst. 😉

P.S.: Bitte beim Direktantworten auf einen Beitrag keine Vollzitate. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.

Natürlich steht es im frei zu antworten nur der Sinn dieser Antworten erschliesst sich mir nicht so ganz... Da solltest du besser ein eigenes Thema aufmachen. Aber ist ja auch Wurscht der wird jetzt eh erstmal jeden Tag in seiner neuen Kiste sitzen u testen wieviel Tanks man in der Woche verfahren kann ;-) Viel Spaß luckyluke!

@DieselSeppel also ich kann dir schon einige Informationen dazu geben. Bisher bin ich mit dem Superb Combi aus Ende 2014 meines Vaters mir DSG gefahren. Die Getriebeübersetzung bei dem Wagen ist deutlich kürzer. Bei 160 im 6. Gang liegen genau 3000 U/min an. Bei meinem liegen bei 160 im 6. Gang etwa 2600-700 an (nagelt mich bitte nicht auf diesen Wert fest-das ist der, den ich gestern auf die schnelle grob ablesen konnte).
Ich bin den Wagen natürlich Probe gefahren bevor ich ihn bestellt habe (sowohl 150 PS als auch 184 PS-beide MJ 2015). Die Übersetzung des 150er war dort länger (in den unteren Gängen) und vermittelte eher ein Trägheitsgefühl statt Spritzigkeit! Das ist jetzt anders. Der erste Eindruck ließ mich wirklich staunen, da ich eher die Übersetzung des MJ 2015 erwartet hatte (die mir auch gelangt hätte) aber im Nachhinein doch froh bin, dass er die des 184 PS Motors bekommen hat, da er so viel sportlicher und spontaner wirkt und meiner Meinung nach auch subjektiv besser am Gas hängt. Klar 150PS entspricht nicht der Leistung eines Rennwagens, dennoch wird der Leon beim kleinsten Gasstoß druckvoll voran gezogen und kommt durch die "nur" noch 40NM Unterscheid beim Drehmoment dem 184 er recht nahe.

Die Laufkultur ist gut. Vom Hörempfinden würde ich ihn als kernig beurteilen. Er nagelt nicht (im Gegensatz zum 2.0TDI 170PS im Superb) und läuft butterweich für einen 4-Zylinder.

Natürlich basieren diese Sachen nur auf den ersten Erfahrungen und Eindrücken...genaueres kann ich erst nach einigen Kilometern sagen...

Wenn er dazu noch keine Erfahrungen mitteilen kann, dann werde ich darüber nachdenken diesbezüglich einen neuen Thread aufzumachen. Momentan sehe ich die Notwendigkeit eher nicht. Hier geht es ja um Erfahrungen zu seinem Auto, daher passt das meiner Auffassung nach gut rein. Warten wir es doch einfach mal ab anstatt über ungelegte Eier zu philosophieren.

@larsvaider haha ja ich denke ganz so schlimm bin ich dann doch nicht 😁

Zum Verbrauch kann ich sagen, dass er sich auf die 420 km gestern knapp einen halben Tank gegönnt hat, was ich doch in Ordnung finde für ein neues Auto.

Wäre froh wenn ich solche Spritverbräuche auch über mein Cupra berichten könnte ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen