Endlich ist der Himmel fertig!!!!

Audi 80 B3/89

Hi

also endlich hab ich meinen Himmel ferrtig ;-).
Es hat ja so angefangen, dass ich ihn einfach mal ausgebaut hab um ihn sauber zu machen. Danach hab ich aber festgestellt das das ganze Teil aus Pappe is und da hab ich mich dann nicht richtig rangetraut mit Wasser.
Also hab ich mir gedacht naja dann halt neu beziehen und am besten mit Kunstleder. Also im Internet 3m x 1,4m creme weißes Kunstleder gekauft und hab mich an die Arbeit gemacht. IST EINE SAUARBEIT!!!!!
So heut bin ich dann fertig geworden und ich denk es ist wirklich gut geworden.

Blider gibts jetzt ;-)

für Fragen bin ich natürlich jederzeit zu haben.

27 Antworten

Nr 2

Nr 3

Nr 4

So erstmal dass letzte

wer noch ein paar will einfach sagen

Gruß Ralph

Ähnliche Themen

Wow!!
Das sieht aber sehr Schick aus!
Sehr beneidenswert!
Mach weiter so!!

KRASS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich fang auch die nächste Woche an 🙂

los erzähl, hast du es problemlos über die
Fläche gekriegt?
wie hast du das Kunstleder in die Mulde gekriegt???
Mit einem Fön oder wie????

Ich denk die ganze Zeit über die Mulden und
Griffe nach, weil wie man die beziehen soll weiss
ich absolut noch nicht 🙁

P.S.: DU hast eine elektrik fürs Dach nachgerüstet, oder??? hab ich recht?

also erstmal Danke ;-)
Ne hab keine Elektrik fürs Dach nachgerüstet, kommt aber vielleicht noch, es schaut nur so aus weil nur noch diese Schiebedachkurbel fehlt, die hab ich noch nicht dran.
Ja das mit den Mulden ist so ein Problem.
Also meiner Meinung sollte man aufjedenfall zu zweit sein sonst geht es fast nicht. Wir haben es dann so gemacht, dass wir erst in der Mitte des Himmels angefangen haben das Kunstleder glattzustreichen und dann weiter vorarbeiten zu den Mulden für die Sonnenblenden. Hier angelangt erst in die Mulde, also erst am Gefälle das Leder hinstreichen und dann in die tieferen Regionen, weil sonst gibts Falten.
Mit den HalteGriffen haben wirs so gemacht, wir haben dort das Leder nur wenig angeklebt und gar nicht in die Mulden reingestriche, sondern das Leder wird dann einfach wenn die Griffe angeschraubt werden reingepresst. Kunstleder ist etwas dehnbahr. Sonst über alle Kanten und so das Leder mit viel Kraft drüberZIEHEN!!

Ich hoffe es ist etwas klar geworden :-)
wenn nicht ich erklärs gern nochmal, aber erst morgen Früh jetzt is schon bissle spät.

Gruß Ralph

😰WOW,HUT AB!!!😰

Wirklich super Arbeit!
Sieht klasse aus-da werd ich jetzt schon fast ein wenig neidisch😉

Mit was bekommt man denn das Kunstleder fest bzw.
was für ein Haftvemittler haste denn verwendet?

ah, ok 🙂

Ne, ich hab irgendwo gelesen das man unter
vorsichtigem Einsatz eines Föns Kunstleder leichter
verarbeiten kann; insbesondere halt in Griffmulden
usw.

Ich will das dann auch ausprobieren. Aber ich will
mit dem Himmel nicht anfangen bevor die
Elektrik im Dach fertig ist. 🙁
Ebenso ist der rest noch kompliziert:
- Türen kann ich nicht anfangen bevor el. FH
nicht da sind
- Mittelkonsole auch nicht weil da die Knöpfe für
FH hin sollen die ich auch noch nicht habe
- Die Hauptkonsole (sprich Armaturenbrett) kann
ich nicht beziehen bevor die 8cm-Boxen da raus-
geflogen sind *g*

usw. usw. usw.

Nebenbei: Hab schon darüber nachgedacht den Stoff am Boden auszutauschen. Meiner ist Original
Schwarz... aber mit beigem Kunstleder (in Antikrot
Kunstleder kommen solche Sachen wie Schaltsack,
Handbremsgriff usw.) sieht der dann irgendwie doof
aus... hab allerdings als ähnlichste Farbe nur
nen Camel-farbenen Stoff gefunden 🙁

Naja, aber erstmal nächste Frage:
Womit machst du weiter?

du hast ja jetzt erfahrung; was meinst wie schwierig wäre es die türpappen oder gar teile von der mittekkonsole mit leder zu überziehen???

hab grad gesehen, dass kunstleder bei ebay ja ziemlich günstig ist. sieht man da einen großen unterschied zu richtigem leder???

@Vitamin B4

Zum festkleben hab ich Sprühkleber verwendet eine Spraydose kostet im Baumarkt so 10 Euro.

@Sam Hell

hm ich werde schaun denk ich das ich irgendwoher günstig
ne Schwarze Lederausstattung herbekomm und dann denk ich das ich erstmal fertig bin. Weil an die Sitze trau ich mich nich ran.

@th3_fr34k

Meinst du bei den Türpappen, den Teil der jetzt mit Stoff bezogen ist oder meinst du die komplette Tür??
Ich denk der Teil der mit Stoff ist sollte überhaubt kein Problem darstellen, aber der Rest der Tür schon weil da glaub ich doch recht viele scharfe Kanten sind und solche Kanten sind immer Schwer. Wenns nur leichte Bigungen sind sollte es auch kein Probelm sein.

Ich hab mein Kunstleder auch von Ebay gekauft, kann nur sagen schaut sehr schön aus, schönes Muster wie jedes andere Kunstelder. Ich denke auch nicht das man einene großen Unterschied zu echten Leder sieht. ( Hab leider jetzt keinen Vergleich )

gruß Ralph

nur der stoffteil wär dann glaub nix. da wärens dann zuiele materialien/farben an der tür. oberhalb des stoffteils ist ja noch dieses gelochte material.

http://www.szenepigs.de/cmon/audi/bilder/tuer.jpg

@Ralph

Hast du auch zufällig (noch) diese hellgraue/beige farbene Innenaustattung? Wäre cool wenn du mal ein paar Pics machen könntest, wie der Himmel zum Rest passt. Hatte bei mir nämlich auch nur vor den Himmel und Türseitenverkleidungen zu beziehen!

Greetz

@Ralph: geht mir genauso, Sitze trau ich mich
auch nicht so ganz.
Ich werd deswegen versuchen beim Schrottplatz
einen kaputten sitz günstig zu schiessen, und
versuch mich an dem mit beziehen.
Wenn das klappen sollte, mach ichs bei denen
die drinne sind 🙂 klappts nicht, kommen die
Sitze zum sattler 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen