endlich ist der chip drinnn...!!!

Audi A3 8L

hi leutz...

habe gestern endlich den chip in meinen Audi A3 bj. 2002 1,9 tdi / 110000 tkm
eingebaut...
echt super leistung ist ein unterschied wie tag und nacht sooo macht fahren spaß :-)

aber noch mal würde ich es nicht machen..bis ich das sch.....steuergarät ausgebaut habe bin 1000 tote gestorben und dann auch noch die scheibe eingerissen
die scheibe ist sooo empfindlich das gibt es garnicht..

mein scheibendoktor des vertrauens hat es gestern auch eingebaut ohne zuzahlung
:-) keine ahnung wie er das mit der vers. umgebogen hat...!!

naja soviel dazu
hoffe ihr hatten nicht soviele probleme wie ich...!!!!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A3udi8L


mein scheibendoktor des vertrauens hat es gestern auch eingebaut ohne zuzahlung
:-) keine ahnung wie er das mit der vers. umgebogen hat...!!

Wenn du mindestens eine Teilkaskoversicherung hast, bezahlt sie die kaputte Scheibe. Oder dachtest du, dein Scheibendoktor ist ein krasser Gangster und hat die Wahrheit ein bisschen verbogen, damit du umsonst an eine neue Scheibe kommst ?

Zitat:

Original geschrieben von A3udi8L



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Für mich als Frau war das kein Problem.. MTM brauchte vorab die Steuergerätenummer, da habe ich es kurzerhand ausgebaut. Andere Frage, was ist das für ein Chip?
die schrauben waren mit so einem blauen mittel ex werk geklebt worden keine ahnung was es genau war so ne art ppuuaahh dichtung oder so kp.
das hat mir zu schaffen gemacht weil ich die net lösen konnte (reine männerkraft :-) )

der chip kommt von der fa. fastech aus dortmund glaube ich mein freundeskreis holt die schon seit jahren von dort noch nie gab es probleme
und eingelötet hat es elektroladen bei mir um die ecke...!!!

haha wie geil, das "blaue zeugs" was da drauf war ist loctide (oder so ähnlich) und für alle die nicht wissen was es ist -> sowas nennt man auf deutsch SCHRAUBENSICHERUNG :-D :-D und wenn man halt ned das große kaliber ran lässt haste so gut wie keine chance die schrauben zu lösen und schon gar ned wenn man an die schrauben ned gscheit hinkommt *lach mich kaputt*

LOL 😁 Mein guter Kumpel fährt 2002er A3 TDI und daher weiss ich wie er es "gechippt" hat...

O B D war das Stichwort...

welche Puscher haben da denn "gechippt" ? 🙂

Meiner ist auch OBD getunt. Und das dauerte 15 Min! Und das Steuergerät wurde nicht ausgebaut, und die Scheibe ist immer noch ganz! Zu dem Tuner würde ich nicht mehr gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doppelkopfspiel



Zitat:

Original geschrieben von A3udi8L


mein scheibendoktor des vertrauens hat es gestern auch eingebaut ohne zuzahlung
:-) keine ahnung wie er das mit der vers. umgebogen hat...!!

Wenn du mindestens eine Teilkaskoversicherung hast, bezahlt sie die kaputte Scheibe. Oder dachtest du, dein Scheibendoktor ist ein krasser Gangster und hat die Wahrheit ein bisschen verbogen, damit du umsonst an eine neue Scheibe kommst ?

wenn du ein bissel ahnung hättest wüsstest du das man bei tk 150 € selber zahlen müsste, die ich nicht gemacht habe darauf wollte ich hinaus...

wenn ich mich irre bitte korrigieren...!!

OBD Tuning erfolgt über die serielle Schnittstelle des Fahrzeuges.
das steuergerät bzw der chip wird so ausgelesen und der datensatz wird verändert. der optimierte Datensatz wird wieder in das Motorsteuergerät eingespielt.

im grundprinzip habe ich das gleiche gemacht nur mit dem unterschied das der chiptuner nicht direkt mit der schnittstelle gearbeitet hat sondern den vorgefertigten
chip mir geschickt und ich es in das steuergerät eingbaut habe.

und das mit der scheibe ist halt dumm gelaufen kann man wohl nichts machen bissel schwund ist immer....

Standard Programme werden so gut wie immer aufgespielt , nur geht das Serivce Freundlich über OBD, das Risiko das Steuergerät zu zerstören ist kein Vergleich zum rumlöten . In einer Seriösen Werkstatt werden vorher Nachher Messungen gemacht. Der Fehlerspeicher wird gecheckt. LMM werte werden geprüft , Lambda werte werden geprüft. Sowohl vor als auch nach dem Tuning um Leistungs zuwachs und Abgas verhalten zu Prüfen. So kann die Software bei bedarf an das Auto angepaßt werden.

Das alles führt dazu das so abgestimmte Autos besser und länger fahren.

Es sind die feinen Unterschiede die einen guten Tuner, oder eine Hinterhof Bude ausmachen😉

In diesem fall hier weiß ja keiner ob das ding nun Fehler im Speicher hat oder , oder, oder.

Prutschtuning , auch wenn das Programm nicht unbedingt falsch ist , es weiß ja keiner.

Nicht mein Ding

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


In diesem fall hier weiß ja keiner ob das ding nun Fehler im Speicher hat oder , oder, oder.

Prutschtuning , auch wenn das Programm nicht unbedingt falsch ist , es weiß ja keiner.

Nicht mein Ding

kumpel von mir ist kfzmeister fehlerlesegerät hatten wir schon angeschlossen 0 fehler

am diensatag werde ich noch zum leistungprüfstand fahren mal schauen was der dann anzeigt...

ja o.k. wenigstens etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen