Endlich hat's ein Ende mit dieser Klavierlack-Mittelkonsole

Mercedes E-Klasse W213

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
Beste Antwort im Thema

So...ein ganzes Jahr hat es gedauert, bis ich die Nase von der Klavierlack-Konsole gestrichen voll hatte. Dieser Staub, diese Kratzer. Also nee. Klavierlack ansich finde ich ja gar nicht mal so übel, aber die Oberfläche ist einfach zu empfindlich. Naja, das ist ja nun mehr als ausgiebig diskutiert worden.

Ich war gestern (exakt nach einem Jahr - auf den Tag genau) beim Freundlichen zum Service A. Sämtliche Klappereien wurden beanstandet und auch abgestellt (zumindest bis jetzt habe ich nichts mehr gehört). Die weitaus größere Maßnahme war aber das Austauschen der Mittelkonsole in Esche schwarz offenporig. Ich habe das mal live in einem All Terrain gesehen, da war es um mich geschehen. Leider kann ich euch nicht sagen, was mich das gekostet hat, weil die Gefahr besteht, dass meine Frau hier mitliest. :O Mal schauen, wann sie es von alleine bemerkt, dass da was Neues im Wagen ist. 🙂 Ich sage erstmal nichts. 🙂

Aber so viel kann ich sagen: Es sieht verdammt gut aus und mir war es das wirklich wert. Die Maserung der Konsole ist zwar im Vergleich zu den restlichen Zierelementen etwas feinliniger in der Textur, es stört aber überhaupt nicht und es passt super ins Gesamtbild. Das wertet das Innere des Wagens um Längen auf, wie ich finde. Mir gefällt es richtig gut.

Die Alibaba-Aufkleber waren mir zu spuckig, außerdem ist es ein Leasingfahrzeug, da wollte ich nichts versauen.

Anbei 3 Fotos, die ich auf die Schnelle mit dem Handy gemacht habe.

Img-2567
Img-2588
Img-2590
636 weitere Antworten
636 Antworten

Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Februar 2020 um 12:31:12 Uhr:


Ist bei meinem Neuwagen aus Dezember 2019 ebenfalls so, Kilometerstand 4000.
Schwach.
Aber mich wundert nichts mehr.

Was ist daran eigentlich so schlimm ?

Ihr wisst schon das Produkte nicht mehr die Qualität haben wie ende der 80er Anfang 90er Jahre das war der qualitäts Höhepunkt der Industrie in so ziemlich allen Bereichen Haushaltsgeräte hielten da auch viel länger

Mit dem Gedanken gehe ich an jeden kauf eines aus der heutigen Zeit gebauten Autos

Ich mache mir da keine Hoffnung das da mal einer an unseren 140er rankommt und bisher ist es auch noch keiner

Ich glaube hin und wieder sind die Erwartungen einfach zu hoch

Glaubt mir meine Einstellung macht es einfacher heutige Autos zu kaufen

Zitat:

@W140 420 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:37:06 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 11. Februar 2020 um 12:31:12 Uhr:


Ist bei meinem Neuwagen aus Dezember 2019 ebenfalls so, Kilometerstand 4000.
Schwach.
Aber mich wundert nichts mehr.

Was ist daran eigentlich so schlimm ?

Ihr wisst schon das Produkte nicht mehr die Qualität haben wie ende der 80er Anfang 90er Jahre das war der qualitäts Höhepunkt der Industrie in so ziemlich allen Bereichen Haushaltsgeräte hielten da auch viel länger

Mit dem Gedanken gehe ich an jeden kauf eines aus der heutigen Zeit gebauten Autos

Ich mache mir da keine Hoffnung das da mal einer an unseren 140er rankommt und bisher ist es auch noch keiner

Ich glaube hin und wieder sind die Erwartungen einfach zu hoch

Glaubt mir meine Einstellung macht es einfacher heutige Autos zu kaufen

Ich finde es gar nicht so dramatisch. Man sieht es ja auch nur wenn man es weiss, sich halb verrenkt und in einem bestimmten Winkel schaut.

Ich wollte nur wissen ob es normal ist bzw. ob ich es wieder korrekt zusammengesetzt habe und alles richtig eingerastet ist, nicht das es nach einiger Zeit während der Fahrt zu klappern anfängt.

Zitat:

@BlonderEckbert schrieb am 11. Februar 2020 um 12:56:02 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 11. Februar 2020 um 12:37:06 Uhr:


Was ist daran eigentlich so schlimm ?

Ihr wisst schon das Produkte nicht mehr die Qualität haben wie ende der 80er Anfang 90er Jahre das war der qualitäts Höhepunkt der Industrie in so ziemlich allen Bereichen Haushaltsgeräte hielten da auch viel länger

Mit dem Gedanken gehe ich an jeden kauf eines aus der heutigen Zeit gebauten Autos

Ich mache mir da keine Hoffnung das da mal einer an unseren 140er rankommt und bisher ist es auch noch keiner

Ich glaube hin und wieder sind die Erwartungen einfach zu hoch

Glaubt mir meine Einstellung macht es einfacher heutige Autos zu kaufen

Ich finde es gar nicht so dramatisch. Man sieht es ja auch nur wenn man es weiss, sich halb verrenkt und in einem bestimmten Winkel schaut.

Ich wollte nur wissen ob es normal ist bzw. ob ich es wieder korrekt zusammengesetzt habe und alles richtig eingerastet ist, nicht das es nach einiger Zeit während der Fahrt zu klappern anfängt.

Dich meine Ich auch nicht das verstehe ich schon

@W140 420 In den 80er und 90er Jahren haben die Leute auch die Auto´s noch gekauft.

Heute werden die Auto´s für 1-2 Jahren geleast und dann wieder abgegeben. Da interessiert sich keiner mehr für Qualität.

Heutzutage wird ehr drauf geachtet das ich mich mit meinen Auto verbinden kann und jeden Qutasch mit meinem Handy bedienen kann.

Somit wird eben die Qualität hinter der Quantität gestellt.

Und zudem muss man noch wissen, das der Vorstand dem Aktionär verpflichtet ist und nicht mehr dem Kunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Februar 2020 um 15:42:11 Uhr:


@W140 420 In den 80er und 90er Jahren haben die Leute auch die Auto´s noch gekauft.

Heute werden die Auto´s für 1-2 Jahren geleast und dann wieder abgegeben. Da interessiert sich keiner mehr für Qualität.

Heutzutage wird ehr drauf geachtet das ich mich mit meinen Auto verbinden kann und jeden Qutasch mit meinem Handy bedienen kann.

Somit wird eben die Qualität hinter der Quantität gestellt.

Und zudem muss man noch wissen, das der Vorstand dem Aktionär verpflichtet ist und nicht mehr dem Kunden.

Ja ich weiß

Meiner ist gekauft und bezahlt

Leider ist das so deswegen behandle ich meinen 140er auch wie ein rohes Ei Ersatz gibt es nicht und wird es auch nicht mehr geben

Zitat:

@W140 420 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:48:39 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Februar 2020 um 15:42:11 Uhr:


@W140 420 In den 80er und 90er Jahren haben die Leute auch die Auto´s noch gekauft.

Heute werden die Auto´s für 1-2 Jahren geleast und dann wieder abgegeben. Da interessiert sich keiner mehr für Qualität.

Heutzutage wird ehr drauf geachtet das ich mich mit meinen Auto verbinden kann und jeden Qutasch mit meinem Handy bedienen kann.

Somit wird eben die Qualität hinter der Quantität gestellt.

Und zudem muss man noch wissen, das der Vorstand dem Aktionär verpflichtet ist und nicht mehr dem Kunden.

Ja ich weiß

Meiner ist gekauft und bezahlt

Leider ist das so deswegen behandle ich meinen 140er auch wie ein rohes Ei Ersatz gibt es nicht und wird es auch nicht mehr geben

Mein S213 habe ich auch selber gekauft.
Vom Fahrkomfort finde ich schon, das er besser als mein alter S211 ist. Aber die Elektronik macht mir sorgen.
Zur Zeit habe ich das Problem das meine Rückfahrkamera ab und zu spinnt (360° im Auto). Außerdem hängt sich das Comand wohl beim umschalten von Analog auf DAB auf und nach ca. 2 Minuten resetet sich das Comand und das Navi brauch dann nochmal ca. 3-4 Minuten bis es weiß wo ich genau bin.
Und von Spurhalteassistent reden wir besser nicht.
Das nervt einfach und ich finde es schade das bei solch einem Auto sowas vorkommt.

Gruß

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Februar 2020 um 15:58:55 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:48:39 Uhr:


Ja ich weiß

Meiner ist gekauft und bezahlt

Leider ist das so deswegen behandle ich meinen 140er auch wie ein rohes Ei Ersatz gibt es nicht und wird es auch nicht mehr geben

Mein S213 habe ich auch selber gekauft.
Vom Fahrkomfort finde ich schon, das er besser als mein alter S211 ist. Aber die Elektronik macht mir sorgen.
Zur Zeit habe ich das Problem das meine Rückfahrkamera ab und zu spinnt (360° im Auto). Außerdem hängt sich das Comand wohl beim umschalten von Analog auf DAB auf und nach ca. 2 Minuten resetet sich das Comand und das Navi brauch dann nochmal ca. 3-4 Minuten bis es weiß wo ich genau bin.
Und von Spurhalteassistent reden wir besser nicht.
Das nervt einfach und ich finde es schade das bei solch einem Auto sowas vorkommt.

Gruß

Kann ich verstehen

Bei mir funktioniert eigentlich alles wie es soll

Ich benutze einen groß Teil aber kaum da ich eh immer nur von zu Hause über Stadt und Land gut 30km zu meiner Firma fahre Autobahn recht selten Navi brauche ich einmal im Jahr

Wenn ich das alles regelmäßig benutzen würde keine Ahnung was dann wehre

So bin ich Technisch zu frieden

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Februar 2020 um 15:58:55 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 11. Februar 2020 um 15:48:39 Uhr:


Ja ich weiß

Meiner ist gekauft und bezahlt

Leider ist das so deswegen behandle ich meinen 140er auch wie ein rohes Ei Ersatz gibt es nicht und wird es auch nicht mehr geben

Mein S213 habe ich auch selber gekauft.
Vom Fahrkomfort finde ich schon, das er besser als mein alter S211 ist. Aber die Elektronik macht mir sorgen.
Zur Zeit habe ich das Problem das meine Rückfahrkamera ab und zu spinnt (360° im Auto). Außerdem hängt sich das Comand wohl beim umschalten von Analog auf DAB auf und nach ca. 2 Minuten resetet sich das Comand und das Navi brauch dann nochmal ca. 3-4 Minuten bis es weiß wo ich genau bin.
Und von Spurhalteassistent reden wir besser nicht.
Das nervt einfach und ich finde es schade das bei solch einem Auto sowas vorkommt.

Gruß

Schreibe das doch bitte mal in das dafür vorgesehene Forum.

Mein Benz ist seit heute auch in der Werkstatt, u.a. wegen
- Ausfall Kamera
- Neustart COMAND
- Navi ortete falsch und navigiert katastrophal.

Zitat:

@renmen schrieb am 11. Februar 2020 um 18:48:08 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. Februar 2020 um 15:58:55 Uhr:


Mein S213 habe ich auch selber gekauft.
Vom Fahrkomfort finde ich schon, das er besser als mein alter S211 ist. Aber die Elektronik macht mir sorgen.
Zur Zeit habe ich das Problem das meine Rückfahrkamera ab und zu spinnt (360° im Auto). Außerdem hängt sich das Comand wohl beim umschalten von Analog auf DAB auf und nach ca. 2 Minuten resetet sich das Comand und das Navi brauch dann nochmal ca. 3-4 Minuten bis es weiß wo ich genau bin.
Und von Spurhalteassistent reden wir besser nicht.
Das nervt einfach und ich finde es schade das bei solch einem Auto sowas vorkommt.

Gruß

Schreibe das doch bitte mal in das dafür vorgesehene Forum.

Mein Benz ist seit heute auch in der Werkstatt, u.a. wegen
- Ausfall Kamera
- Neustart COMAND
- Navi ortete falsch und navigiert katastrophal.

Das war nur ein Beispiel für die Qualität von Mercedes heute.
Vieles wird heute ins Auto verbaut und dann darf der Kunde testen und hoffen das alle Probleme in der Garantiezeit behoben werden.

Gruß

Zitat:

@BlonderEckbert schrieb am 11. Februar 2020 um 07:53:11 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe gestern auch meine Zierblende der Mittelkonsole von Klavierlack-Optik auf Holz Esche offenporig getauscht.
Es hat soweit auch alles gut geklappt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob im letzten Schritt das "Einhaken" der Mittelkonsole am oberen Ende richtig funktioniert hat.

Habt ihr bei euch auch so einen Spalt zwischen der Blende und der Mittelkonsole selbst? Also in der Schattenfuge für die Ambiente Beleuchtung...

Ich habe mal 2 Fotos gemacht.

Vielen Dank und viele Grüsse
Daniel

Der Spalt ist mMn nicht normal. Konsole nochmal lösen, von unten nach oben einführen und gleichmäßig kräftig festdrücken.
Die Schrauben passen auch wenn die Konsole nicht richtig eingerastet ist.

"Heute werden die Auto´s für 1-2 Jahren geleast und dann wieder abgegeben. Da interessiert sich keiner mehr für Qualität.

Heutzutage wird ehr drauf geachtet das ich mich mit meinen Auto verbinden kann und jeden Qutasch mit meinem Handy bedienen kann.

Somit wird eben die Qualität hinter der Quantität gestellt.

Und zudem muss man noch wissen, das der Vorstand dem Aktionär verpflichtet ist und nicht mehr dem Kunden."
[/quote

Ja so ist halt heute, die Haltedauer ist eine andere und somit auch die längerfristige Qualität. Fahre selber zwei 210er die ja extrem schlecht angesehen sind weil sie gelinde gesagt zum rosten " neigen". Aber, sie laufen zuverlässig, machen keine Zicken,Nerven nicht mit Elektronik oder Softwareproblemen und sehen die Werkstatt nur für Kundendienst oder Verschleisersatz. Also genau gesagt, ein richtiger Mercedes, läuft einfach.

Zitat:

Der Spalt ist mMn nicht normal. Konsole nochmal lösen, von unten nach oben einführen und gleichmäßig kräftig festdrücken.
Die Schrauben passen auch wenn die Konsole nicht richtig eingerastet ist.

Bei mir sieht es werkseitig von Anfang an so aus:

Img

kann ich auch bestätigen.

Dann lag ich wohl falsch. Unschön ist die Fuge schon, aber kein Beinbruch

Habe es auch endlich Folieren lassen

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen