endlich Harley

Harley-Davidson

Hallo Allerseits,

ich fahre seit neun Jahren meine Africa Twin, aber mit der Zeit wird man älter, weiser und weiss vor allem die guten Dinge zu schätzen... Deswegen muss jetzt eine Harley her.
Und ich habe das Problem, ich weiss nicht welche. Ich weiss, das es eine Softail werden soll, aber ich finde die Fat-Boy, die Heritage Classic und die Deluxe interessant... und kann mich nicht entscheiden.
Was würdet Ihr empfehlen?

Viele Grüße

Alex

25 Antworten

Geh zum Händler und fahr Probe.
Drachen

mit dem probe fahren ist so eine sache, die bei mir nur eingeschränkt geht, denn mein freundlicher sagt, das sich die drei modelle sehr ähnlich fahren, ergo hat er nur eine heritage als vorführer, weil die den wesentlichen schnick schnack hat wie windschutzscheibe und so...

Wenn du noch Zeit hast, bietet Harley in MeckPomm Fahrerlager an.
Da kannst du verschiedene Modelle fahren

Drachen

zeit habe ich schon aber von der optik tendiere ich derzeit zur deluxe.. kann mir jemand sagen, ob das mit der tieferlegung und der kurzvenlage wirklich so dramatisch ist, wie so oft geschrieben?

wer kann mir was zu normalen lieferzeiten sagen?

Ähnliche Themen

Hi,

wenn Dir die DeLuxe gefällt, kommt es auf Deinen Fahrstil an. Falls entspanntes Cruisen Dein Stil ist, liegst Du mit der Göttin goldrichtig. Ein Kurvenräuber ist sie nicht, setzt gern mal auf. Die Lieferzeit dürfte eindeutig kürzer sein als z.B. Rocker, Fat Bob, Cross Bones, Street Bob, Nightster.
Und sie ist eindeutig eine Schönheit.

Gruß
SBsF 

ja, das finde ich auch... und vor allem viele feine details und nicht so grobschlächtig wie die heritage.. ich denke nur an die blinker vorne und hinten... insofern kann mir jetzt nur noch eine fat boy in die quere kommen, allerdings macht die tieferlegung und die verbesserte proportion einiges her...
ist halt was fürs auge... habe nur angst, das die zu sehr zeitgeist ist und in ein paar jahren total out. muss ich mit deswegen gedanken zum wiederverkaufswert machen?

deluxe ist deluxe, hat überhaupt nix mit Zeitgeist zu tun , sehr klassisch und einfach nur schön im orginalen , da ist umbauen Frevel , etwas ganz feines zum gemütlichen cruisen.

Zitat:

Original geschrieben von C70collection


ja, das finde ich auch... und vor allem viele feine details und nicht so grobschlächtig wie die heritage.. ich denke nur an die blinker vorne und hinten... insofern kann mir jetzt nur noch eine fat boy in die quere kommen, allerdings macht die tieferlegung und die verbesserte proportion einiges her...
ist halt was fürs auge... habe nur angst, das die zu sehr zeitgeist ist und in ein paar jahren total out. muss ich mit deswegen gedanken zum wiederverkaufswert machen?

Mach Dir doch vor dem Kauf nicht schon Gedanken über den Wiederverkaufswert....

Ich hatte Dein "Problem" Ende letzten Jahres - habe tendiert zwischen Fat Boy und Deluxe.

Es ist wie alle schon sagen, fahre nach Möglichkeit alle Modelle, die Dich interessieren.

Achte auf die unterschiedlichen Sitzpositionen und auf den Fahrkomfort.
Achte auf die Dinge, die Dir an den einzelnen Moppeds gefallen und welche Deiner Meinung nach überhaupt nicht gehen und unbedingt geändert werden müssen.

Mit 1,83m habe ich die Sitzposition auf der Fat Boy als am Besten empfunden.
Die Fat Boy hatte für mich aber auch die meisten unbedingt zu ändernden Dinge.

Aufgrund der "Schönheit" und meinem Hang zum "Fifties-Style" habe ich mich dann für die Deluxe entschieden.

Habe sie jetzt seit einer Woche, bin absolut zufrieden.

Spätestens am Ende der Saison werden dann auch meine letzten Fragen beantwortet sein, ob ich einen Beach Bar Lenker möchte und ob vielleicht doch einen oder zwei Zentimeter höher sitzen möchte.

Also nochmal, schau Dir alle Deine Lieblinge so oft wie möglich an, fahre so viel wie es geht davon Probe und wäge ab, was Du möchtest und was Du ändern möchtest.

Schließe mich harleyzim zu 100% an, nur nicht anrühren. Die Deluxe ist aus der Heritage Nostalgia entstanden, gibt`s also schon länger, ist mit "Zeitgeist" kaum zu beschreiben. Einzige "optische" Verbesserung die ich bisher gesehen habe war die Auspuffumrüstung auf eine Vance & Hines Longshot Anlage, Ionios zeig ihm mal das Bild.

Gruß
SBsF

vielleicht hilft ein kleiner film bei der entscheidung 🙂

www.youtube.com/watch

Zum kurvenfahren sei gesagt es ist nur am anfang etwas problemhaft ( aufsitzen ) wenn man sich dann einstellt drauf und die kurven dann demendsprechend anfährt ist es kein problem mehr. Das einzige problem ist der kreisverkehr da kann es ab und zu mal passieren !! Aber sonst ist die deluxe problemlos zu händeln , wunderschön fürs auge , würde wieder eine kaufen !!!!

Nee,nee Ionios, Du lässt echt nach in Deiner Intuition.
Ich meinte doch die hier:

www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Gruß

SBsF 

meine intuition war damit beschäftigt, das thema "schnelle modetrends" bei Harley nachzurechnen.
c70c macht sich ja sorgen wegen der möglichen schnellebigkeit einer deluxe - ich habe jetzt die
zahlen zusammen:

die Heritage FLSTC gibt es seit 1988.
die Fat Boy FLSTF gibt es seit 1990.
die Deluxe FLSTN (die vorher Special und davor Nostalgie hiess) gibt es erst seit 1993.

so gesehen müsste man noch 5 jahre mit dem kauf einer Deluxe warten, um ganz sicher zu sein,
dass sie kein modetrend ist  😁 😁 😁

und ich würde ne Deluxe original lassen. sieht aus wie ein richtiges motorrad.
(vielleicht könnte man sie mit heritage federbeinen etwas höher legen?)

Mit Original bin ich auch Eurer Meinung , aber für längere Touren würde ich doch die orig. Leder koffer , Windschild ,u. Hi. Trittbretter anschaffen , zu bedenken wäre dann noch das zum neupreis doch noch ca. 3.000 € dazukommen da liegt mann dann schon bei ca. € 28.000.- ( in Österreich ). Na ja was solls schönheit kostet geld ( kennen wir das nicht von irgendwo ???? )

Deine Antwort
Ähnliche Themen