Endlich hab ich mein E320 CDI =)
Hallo zusammen, nach vielen Probefahrten und Begutachtungen hab ich mich für diesen hier entschieden:
E 320 CDI T-Modell
bj.2007
columbitschwarz metalic
innen: zweifarben ausstattung, schwarz und leder comobeige
Avantgarde
Laufleistung: 113 000 Km
Junge Sterne garantie
Neuer Service
Satz Winterreifen NEU auf 17" leichtmetallfelgen (ebenfalls neu)
Neue HU
Sonderausstattung:
182 Wandler mit abweichender Kennlinie
213 Parameterlenkung
219 Abstandsregeltempomat
220 Parktronic system
231 Garagentoröffner
242 Vodersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memorypaket
249 Innen und aussenspiegel automatisch abblendend
275 Memorypaket Fahrersitz
309 Cupholder
354 Telefonantenne
386 Komfort-Telefonie
401 Komfortsitze vorne mit belüftung und heizung
427 Automatikgetriebe 7G-Tronic Plus
428 Lenkradschalttasten
433 Fahrdynamischer Sitz Links mit Massage
434 Fahrdynamischer sitz Rechts mit Massage
474 Partikelfilter
477 Reifendruckverlustwarnung
489 Airmatic DC
500 Aussenmspiegel liinks und rechts elektrisch heranklappbar
527 Comand APS
580 Klimaanlage Thermatic
600 Scheinwerferreinigungsanlage
619 Abbiegelicht
622 Bi-Xenon Scheinwerfer mit Adaptiver Lichtverteilunf Rechtsverkehr
673 Batterie mit grösserer kapazität
732 Vogelaugenahorn schwarz
807 Technische änderungen?? (was das?)
810 Harman Kardon Logic7 Sourround -Soundsystem
819 CD wechsler MP3 fähig 6-fach
840 Wärmedämmendes Glas dunkel getönt
875 Scheibenwaschanlage beheizt
890 Easypack elektrische Heckklappe
910 Lichtmaschine mit grösserer leistung
915 Kraftstofftank mit grösserem inhalt (80L)
952 Sport-Paket
K11 Adaptives Bremslicht blinkend
P80 Flotten-paket
R68 Leichtmetallräder 18" 10-Doppelspeichendesign
U15 Easypack zusätzlicher ladenboden mit wanne
U16 Easypack Ablagebox
und noch ein paar dinge mehr
Neupreis damals 71.260.- Euro
Preis heute 25.499.- Euro inkl zulassung mit wunschkennzeichen, satz fussmatten und dem Winterradkomplettsatz den ich dazu wollte...
Was meint ihr?.... Bilder lad ich gleich noch hoch
beste grüsse Stephan
24 Antworten
807-> Modelljahr 2007
Hallo,
deine Wahl für dieses Auto kann ich sehr gut nachvollziehen,würde mir von der Ausstattung und dem Äussern,auch sehr gut gefallen.Tolle Wahl da kann man nur wünschen,das alles ohne Störungsfrei funktioniert.
Gruss Uwe
Sehr schöner Wagen. Herzlichen Glückwunsch. Vor allem hast Du eine tolle Ausstattung - ich hoffe Du bleibst von kleinen elektronischen Wehwehchen verschont.
Das mit dem Wandler könnte auch im Zusammenhang mit dem verbauten Sportpaket stehen. Lt. Prospekt sind beispielsweise sollen sich die Beschleunigungszeiten beim E280 mit Sportpaket um 0,2 Sekunden verbessern - an den 18 Zoll Rädern wirds nicht liegen. Vielleicht hat die Automatik für den Manuellmodus auch eine härte Wandlerauslegung.
Gruß Carsten
Sehr schönes Auto. Glückwunsch!!!!
Ähnliche Themen
Danke für die Glückwünsche,die aufklärung über unklarheiten und die Tipps =) werde versuchen mir alles zu merken... da ich heute merkte dass die Klimaanlage etwas stark modrig gerochen hat nach dem ausschalten, wird noch eine reinigung/desinfektion vorgenommen... ebenso bin ich irgendwie scharf auf die beleuchteten einstiegsleisten 😁 braucht man nicht, hat aber irgendwie was =)
Auf der Fahrerseite kommt unten zwischen A säule und Armaturenbrett ein Kurzes Kabel mit dem Kleinen USB stecker dran heraus... (wie er ins Tom Tom reinkommt bzw in den MP3 player)... leider hatte der Verkäufer auch keine Idee wofür das sein könnte... da Comand APS verbaut ist wirds nicht für ein navi gewesen sein... evtl MP3 player? die länge wäre passend um mittels saugnapfhalterung was an der windschutzscheibe zu befestigen und es da einzustecken.....
Und ich habe inzwischen bemerkt das es zwei verschiedene Comand ausführen gibt? eins mit den tasten am Bildschirmrand und eins ohne?...das Ohne sieht irgendwie moderner aus... hat da wer ein paar infos parat? 😁
viele grüsse
Stephan
Herzlichen Glückwunsch zu deinem wirklich schicken Sternenkreuzer.
Es gibt das "alte" Comand NTG1 und das ab Mitte 2008 verbaute NTG2.5.
Es wurde deutlich aufgefrischt und mit den damals aktuellen Dingen ausgestattet. Es besitzt einen SD-Schacht und keine Tasten um den Bildschirm, daran ist es schnell und einfach zu identifizieren.
Das neue besteht nur aus dem eigentlichen Comand und navigiert über Festplatte, das ältere besteht aus mehreren Teilen, die teilweise im Kofferraum liegen, und berechnet über DVD.
Viel Spaß und immer gute Fahrt...
Ö.
MOIN,
mit dem Geruch ging es auch los bei mir, desinfiziert-> brachte bei mir jedoch nix.
Dann haben sich noch die Beifahrer beschwert, das es soooo warm ist, und ich habe mir fast den A. abgefrohren im Sommer.
Dann haben wir gemerkt, das rechts deutlich kältere Luft kommt als links....
Also-> Diagnose ausgelesen und Klimabedienteil getauscht und komplett neu angelernt....
aber soweit muss es ja nicht kommen, kann ja auch nur von einer längeren Standzeit kommen...
Gruß Gneiser
Zum Navi, du wirst das NGT1 haben, mit einer neueren Navi DVD ändert sich hier nicht viel.
Ich habe auf V. 2011 hochgerüstet, ausser so Kleinigkeiten wie "Navigieren über Zwischenziel" fällt mir nix Neueres auf.
Danke euch, werde das navi bei gelegenheit ausgiebig testen und fehlende funktionen notieren... vielleicht lassen sich diese mit einem SW update beschaffen (ankunftszeit etc).
Mit der Klima hoffe ich ja mal nich dass es gleich so schlimm ist... ich warte noch auf einen einigermaßen warmen tag um die kühlleistung zu testen... aber ich nehme an die junge Sterne garantie deckt das ab? bzw in den ersten 14 Tagen müsste ich doch sowieso alles reklamieren können was nich geht und dies würde ohne eigenleistung behoben... oder?
Den Defekt an der Klimaanlage hat bei mir die Junge Sterne abgedeckt.(War leider aus der GW-Mängelhaftung raus.) Musste so, da ü. 100.000km, 20% vom Material zahlen.
Das ganze Thema Gewähr und Garantie ist etwas trickiii, ich versuchs mal:
Bei dir deckt das die Gebrachtwagengewährleistung ab. Die ist nicht 14Tage sondern 1 Jahr.
Davon, das 1. halbe Jahr gilt beweislastumkehr, d.h. Das Autohaus müsste beweisen,das der Fehler noch nicht vom Kauf an bestand. Können die meist nicht. In der Regel wird also im 1. HJ nach Kauf alles auf GW-Gewähr kostenlos getauscht. Im 2. HJ müsstes du es beweisen, kannste im Normalfall ja aber auch net. Ab hier greift dann die Junge Sterne Garantie.
Paralle dazu läuft ab Kaufdatum die Junge Sterne Garantie. Auf die wird daher gern verwiesen, weil, meiner Einschätzung nach, dann der Junge Sterne-Versicherungsunternehmen die Kosten/Regulierung übernimmt und nicht Mercedes.
Meiner Erfahrung nach versucht man bei Mercedes, nichts über die Gebrauchtwagengewährleistung abzuwickeln. Man tut sogar so als würde man das gar nicht kennen. Ich habe es schon mal bis zur Leitung der NL eskalieren lassen müssen, selbst dort....
Da hilft dann nur eins, eine Werkstatt suchen, wo man dich nicht an der Nase herumführt.
Aber nun wart mal ab, viellecht läuft der Dicke ja auch ohne Probleme. Und im Notfall, falls du das ganze nicht verstehst immer "kostenlose Reparatur" fordern, bezahlen kannste später ja immer noch.
Mahlzeit
Gneiser
Lass die Dichtung vom Y- Saugrohr am Turbo durchchecken. Diese werden nach einiger Zeit weich oder verrutschen gern und das Öl tropft hinunter zum EKAS(Einlasskanalabschaltung) dieser kann dann durch das Öl nicht mehr richtig funktionieren und das Auto fährt dann im Notlauf.
Das Teil kostet so ca. 400 € aber noch teurer wird der Aufwand es auszutauschen, da vieles ausgebaut werden muss. Die Dichtung kostet soweit ich weiß nicht viel und kann man bei jedem Luftfilter tausch ersetzen. Dieses Problem trifft beim 320 und 280 CDI (V6) auf.