Endlich hab ich ihn :)
Hallo liebes Forum,
nach acht langen Monaten ohne Audi hab ich mir gestern endlich den Traum vom kleinen Sportcoupe erfüllt. 🙂
Der Kleine ist aus 2.Hand und hat 197tkm gelaufen, allerdings ist ein Austauschmotor verbaut, dieser hat 137tkm.
Alles mit Rechnungen belegbar.
Der Verkäufer hat den TT sehr geliebt und dementspr. gepflegt.
Er hat ihm eine Wendland Steuergerätoptimierung gegönnt, daneben noch: Eibach Federn -25mm, Spurverbreiterung, 17 Zoll Parabol...und natürlich alles eingetragen.
Zum Preis von 4500,- gab es noch einen Satz flammneue Winterreifen auf Ronalalus, Audio-System Soundsystem und viele Tipps nebst Informtionen zur Historie.
Ich würd sagen, die 1000km Fahrt quer durch Deutschland gestern, haben sich gelohnt 😉
Mehr Bilder gibts am Wochenende, denn ich werde den Brückentag dazu nutzen, um die Kiste einmal ordentlich heraus zu putzen!
Da freu ich mich schon drauf... wie ein Schnitzel 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo liebes Forum,
nach acht langen Monaten ohne Audi hab ich mir gestern endlich den Traum vom kleinen Sportcoupe erfüllt. 🙂
Der Kleine ist aus 2.Hand und hat 197tkm gelaufen, allerdings ist ein Austauschmotor verbaut, dieser hat 137tkm.
Alles mit Rechnungen belegbar.
Der Verkäufer hat den TT sehr geliebt und dementspr. gepflegt.
Er hat ihm eine Wendland Steuergerätoptimierung gegönnt, daneben noch: Eibach Federn -25mm, Spurverbreiterung, 17 Zoll Parabol...und natürlich alles eingetragen.
Zum Preis von 4500,- gab es noch einen Satz flammneue Winterreifen auf Ronalalus, Audio-System Soundsystem und viele Tipps nebst Informtionen zur Historie.
Ich würd sagen, die 1000km Fahrt quer durch Deutschland gestern, haben sich gelohnt 😉
Mehr Bilder gibts am Wochenende, denn ich werde den Brückentag dazu nutzen, um die Kiste einmal ordentlich heraus zu putzen!
Da freu ich mich schon drauf... wie ein Schnitzel 😁
47 Antworten
Ein schönes Auto, jetzt noch tiefer und breiter und PartyBlazer kommt
der Sache schon näher.... einem wirklich schönen TT.
mfG
Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Schön so wie er da steht!(Das Leder braucht aber mal etwas Zuwendung. 😉)
Den Innenraum hab ich mir noch nicht vorgenommen, das Wetter lässt gerade keine ausgedehnten Putzarien zu! Aber nächste Woche gehts wohl aufwärts.
Tiefer muss er nicht mehr, der ist tief genug. Breit ist er auch, dank 30er Spurplatten. Die Felgen werden sich aber im Laufe des Jahres ändern, in Durchmesser und Breite 😉
Ähnliche Themen
-25mm Eibach und 30er Spurplatten sind verbaut und eingetragen. Sagen wirs mal so, er steht ein bisschen ungünstig. War kürzlich neben einem geparkten TT mit Original-Fahrwerk gestanden und der Unterschied war ganz klar zu sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Hier sieht man den etwas breiteren Radstand.
Ich habe meine Spurplatten wieder rausgenommen (15mm/Seite).
Ich finde das Fahverhalten ohne erheblich besser!
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTN8
@was meinst Du mit besser...?
Ich finde er fährt gerade bei höherer Geschwindigkeit wesentlich ruhiger. Außerdem fand ich das Lenkverhalten mit den Spurplatten echt schlechter, ich ab "ohne" ein besseres Handling.
Vielleicht (wahrscheinlich) ist es ein rein subjektives Empfinden, allerdings denke ich das die Entwickler sich schon was dabei gedacht haben das Fahrwerk so abzustimmen.
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von schokoplasma
Vielleicht (wahrscheinlich) ist es ein rein subjektives Empfinden
Nö, nicht unbedingt! Kommt auch drauf an, ob hinten und vorne die gleichen Spurplatten montiert waren oder vielleicht nur hinten. Jede Veränderung am Fahrwerk ist zu merken, wenn man keinen Holzhintern hat.
Wenn ich z.B. nur hinten verbreitere, dann sieht das vielleicht geiler aus aber dafür wird z.B. der Grenzbereich fürs Übersteuern auch schmaler. Gleiches gilt z.B. auch für verstärkte Stabilisatoren (ich meine nicht Koppelstangen). Verstärkte Stabilisatoren = weniger Wankneigung = vermeintlich sportlicheres Fahrverhalten. [Ob ich damit auf normalen Straßen wirlich schneller um's Eck komme, ist zweifelhaft.] Aber dafür ist der Grat zum Abflug auch deutlich schmaler😛.
Aber ich will hier nicht zuviel OT brabbeln.
Grüße, T
Zitat:
Original geschrieben von tburnz
Nö, nicht unbedingt! Kommt auch drauf an, ob hinten und vorne die gleichen Spurplatten montiert waren oder vielleicht nur hinten. Jede Veränderung am Fahrwerk ist zu merken, wenn man keinen Holzhintern hat.Zitat:
Original geschrieben von schokoplasma
Vielleicht (wahrscheinlich) ist es ein rein subjektives EmpfindenWenn ich z.B. nur hinten verbreitere, dann sieht das vielleicht geiler aus aber dafür wird z.B. der Grenzbereich fürs Übersteuern auch schmaler. Gleiches gilt z.B. auch für verstärkte Stabilisatoren (ich meine nicht Koppelstangen). Verstärkte Stabilisatoren = weniger Wankneigung = vermeintlich sportlicheres Fahrverhalten. [Ob ich damit auf normalen Straßen wirlich schneller um's Eck komme, ist zweifelhaft.] Aber dafür ist der Grat zum Abflug auch deutlich schmaler😛.
Aber ich will hier nicht zuviel OT brabbeln.
Grüße, T
Well, ich hatte vorne und hinten je 15 mm/Rad. Jetzt "ohne Spurplatten" ist das Handling wirklich viel besser.
Gruß Andy
Habe v/h je Rad 15mm Spurplatten und 8,5x18" mit 225/40-18.
War gerade knapp 1000km unterwegs, und muß sagen die Lenkung
ist einwandfrei leichtgängig und direkt, jede Lenkbewegung wird
1:1 umgesetzt und der TT fährt absolut spurneutral durch die Kurve, also
ohne Über- oder Untersteuern.
Ein so gutes Handling hatte der TT im Serienzustand nicht.
Habe aber auch neue Reifen drauf.
mfG
Ich fahr 20mm/Rad und habe von der Neutralität in der Straßenlage (!) keine großartige Veränderung gemerkt.
Was allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Veränderung des Lenkrollradius und das dadurch etwas indirekte Ansprechen in der Lenkung.
Ansonsten verbau ich immer an VA und HA die gleichen Scheibenstärken, damit man am Verhältnis der Achsen zueinander nichts ändert.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Oltti
Was allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist die Veränderung des Lenkrollradius und das dadurch etwas indirekte Ansprechen in der Lenkung.
Gruß Peter
Das indirekte Ansprechen der Lenkung ist bei mir nicht, die kleinste Bewegung
des Lenkrades ist sofort durch einen Richtungswechsel bemerkbar.
Evtl. ist deine Spur leicht verstellt, oder die Reifen abgefahren....oder beides.
mfG