Endlich hab ich es drin schaut doch mal!!!!!!!!!

Audi A6 C5/4B

So endlich hab ich es geschafft!!😁

Ich glaub nach 28 Beiträgen und Ewigkeiten hin und her hab ich seit gestern meinen DVB-T Tuner in meinen Wagen eingebaut. Natürlich mit Klaus seinem CCM, so das ich die wichtigsten Funktionen über mein RNS-D steuern kann.

Der Tuner ist einer von ZEMEX DVB-T D90. Herrliches Gerät. Hab eine dickevolle 40 GB Festplatte 2,5" dran und der Tuner kann alles abspielen.

Ist das nicht toll??

Das einzige Problem was ich hatte war die anschliesserei. Da ich andere Ideen hatte, denn ich wollte die Teile über den Anschluss des Cd Wechslers betreiben.

Hab mir sogar von Reichelt Elektronik eine 13polige Buchse organisiert und natürlich auch gleich losgelegt mit ein löten.
Aber er ist immer an und aus gegangen. Also Kabel abgeschnippelt (außer die Masse😎) und das geschaltete Plus vom Bose Verstärker rechte Seite geholt, Dauerplus vom vorhandenen TV Tuner und natürlich den Adapter von Dietz 1230.

Ich bin sowas von zufrieden und kann nun mit meinem Dicken beinah alles machen.

Schreibt doch ruhig mal eure Meinung dazu wie ihr das Findet, würde mich sehr interessieren was ihr so verbaut habt.

Achja die Kosten:

DVB-T Tuner 199€
CCM 107€ (Hat der Klaus mir noch ein Y-Klinke gebaut falls ich das IR Auge anschliessen will😉)
Steckverbinder 5€
2m 0,75mm² 0,57€
Klebeklett 1€ zum befestigen des CCM und Tuner

Zeit zum Einbau ohne Recherche und warten auf das Kram: 4h

Also das war es was mir so einfällt dazu.

Hab mal ein paar Bilder angehängt damit ihr seht wie es aussieht.

Schönes digitales Wochenende wünscht euch der

Mario

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webersens


Mal ne Frage dazu,
Wer ist dieser Klaus und was genau macht dieses CCM Modul?
Gibt´s da bei MT was drüber zu lesen?
Habe über die Suche nichts gefunden.
Hätte evtl.Interesse an so einem Teil.

Gruß
Christian

c5 Quattro Klaus, eine wandelnde IT Profi-Lösungsmaschine.

Er und seine Jungs entwickeln immer Module für die Navis die alles können was gewünscht/gebraucht wird.

Ich hoff er kommt aufs Treffen...

Das CCM ( CAN-CONTROL-MODUL ) ist quasi eine Ersparnis der Fernbedienung, will heissen du kannst, wenn man das Modul zwischenschaltet die wichtigsten Funktionen des Gerätes in meinen Fall der DVB-T Tuner über das Radio steuern, in meinen Fall das RNS-D.

Echt eine super Sache die Fernbedienung brauchte ich einmal um die Bild- und Toneinstellung zu treffen.

Den Rest mach ich nun alles uber das RNS-D was auch nach drei tagen super klappt und ich auch das Morgenmagazin mir auf der Autobahn anschauen bzw. anhören kann.

Grüße Mario

Hi,
Ich gratuliere 😉

Ich habe meinen heute bestellt:
- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
- Dietz 1230
- http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Meine Fragen:

- Welche Klebeklett hast du benutzt?
- Wo und wie hast du die IR-Auge versteckt? Sein Kabel war nochmalerweise nicht lang genug, oder?

Danke

FG

JD

Hi rana,

also das IR Auge nutze ich ja nicht da ich das CCM ja habe. Habe es nur kurz gebraucht als ich die Einstellungen getroffen habe. Das Kabel hätte aber gereicht da bestimmt 5m Kabel dran sind.

Klebeklett gibt es bei ebay:
http://business.shop.ebay.de/.../i.html?...
als Bsp.

Hab meines aber bei Mutter aus dem Nähkasten geklaut.😁 Brauchst ja nicht viel davon, vielleicht 50cm.
Den Receiver hab ich mir auch erst angeschaut, hab mir aber den von ZEMEX D-90 geholt war ein bißchen mehr Zubehör dabei. Kannst ja mal deine Meinung hier mitteilen wenn du alles angschlossen hast wie er so arbeitet.

Hoffe du hast genauso viel Spass wie ich!!!!!!

Grüße Mario

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen