Endlich hab ich die Funktion für den Knopf herausgefunden
Hallo!
Habe hier ja schon oft gelesen und auch im Handbuch nicht wirklich etwas gefunden.
Es geht um den klitzekleinen Knopf am Lenkrad, und zwar auf der linken Seite, wenn man durch die Speichen packt ( Gott wie soll man das ohne Bild erklären? ) Also quasi wenn man neben die Tasten für den Tempomaten packt ca. so gross wie der Druckkopf eines Kugelschreibers.
Beim normalen Fahren konnte ich drauf rumdrücken und nie hat sich etwas getan. Dachte erst ( glaube hatte ich hier sogar schon mal gelesen ), dass der Knopf zum ausschalten der Lenkradheizung ist. Die Behauptung konnten aber nur Kollegen in die Welt gesetzt haben, die selber keine Lenkradheizung ihr Eigen nennen. Weil defakto ist der Knopf dafür nicht!
Ich hatte den kleinen Schlingel gedanklich schon wieder komplett verdrängt, bis mir jetzt am Wochenende die Erläuchtung kam.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes😁
Also werde ich euch jetzt mal das Geheimnis verraten und wehe einer schreibt hier.........boah alter Hut...........das wußte ich doch schon!
Da es ja nun immer eher dunkel wird ist man ja zwangsweise dazu verdammt mit Licht zu fahren, sofern man noch etwas von der Strasse sehen möchte. Gut, also tat ich dies auch. Dann hab ich wohl so mehr im Unterbewußtsein wieder an dem besagten Knopf gespielt und mich dann auf einmal erschrocken. Der kleine Schlingel schaltet die Beleuchtung der Bedienelemente von Lenkrad ein und aus!!!
Also ist nicht nur ein Dimmen möglich, sondern auch ein Ausschalten, zumindest der Elemente am Lenkrad.
Wie gestreich das nun ist, diesen Knopf nicht in Nähe des Instumentendimmers unterzubringen verschließt sich meinem Verstand, allerdings als ich in einem Telefonat mit DSU erfahren habe, ist ja auch eine Frau hochverantwortlich für den Dicken. Dann wäre es fast schon wieder logisch😁
Wäre wahrscheinlich zu einfach, die eh schon vorhanden 2 Taster doppelt zu belegen und z. B. durch langen Druck eben diese Funktion des extra Schalters auszuführen.
Allerdings mal ganz ehrlich, die Funktion ist über.....................Oder was meint ihr?
Guano
Beste Antwort im Thema
Jetzt will ich nicht versäumen, noch eine Lanze für die "Lenkradheizungs-Fraktion" zu brechen.
Die haben nämlich auch recht:
Das ist nämlich dann ist Taste auf der anderen Lenkradseite - soweit verbaut!
Schlaumeiermodus aus.
Bis Morgen:
UG
22 Antworten
Bei mir schaltet sich immer ein Teil des Klimatisierungsgerätes ab (rechte obere Düse und Umluft). Auch, dass eingestellte Werte bei der Dämpfung immer wieder "verschwinden" halte ich für ein solches Auto für nicht zeitgemäß.
peso
wenn sich das liebe "Autochen" wenigstens mal merken würde das ich hinten keine Klimaanlage brauche...
Zitat:
Original geschrieben von BlackisBeautiful
wenn sich das liebe "Autochen" wenigstens mal merken würde das ich hinten keine Klimaanlage brauche...
genau....da ist es doch viel wichtiger , die Innenbeleuchtungsfarbe von rot auf weiß umzuswitchen , und das mit einem waahnsinns Aufwand...
Auf Kundenwünsche reagieren ? Wieso das denn , der Phaeton hat doch seit Neuestem "unerreichte" Lieferzeiten , und Kunden sind sowie nur das notwendige "Übel" , was nachträglich noch dumme Fragen stellt.....
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
genau....da ist es doch viel wichtiger , die Innenbeleuchtungsfarbe von rot auf weiß umzuswitchen , und das mit einem waahnsinns Aufwand...
dsu
Wie, das geht?
Ich hätte zwar lieber ein dezentes Grün aber Rot wär ja schon mal ein Anfang. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lenkradheizungs
Wie, das geht?
Na klar. Nichts Leichter als das....du musst nur deinen Namen unter den Kaufvertrag eines GP 2 von MDJ 2009 setzen 😁 und schon haben die "Weiterentwickler" eine Überraschung für dich. 😉 Hat zwar keiner gefordert oder gebraucht , Hauptsache irgendwelche Entwicklerspielkinder, die nie zu Phaetonfahrern in Kontakt gestanden haben , durften sich austoben.... aber ist ja bestimmt auch very wichtig....
Wie wärs denn mal mit sinnvollen Mehrwert-Veränderungen ?
Zum Beispiel ein VIP Service, eine Phaeton Hotline , 3 jahre Garantie oder einen Halter-gebundenen-Hol/Bring - Ersatzwagenservice , Komfortgurte , Flughafendienst und Chrombügel im Kofferraum sowie wertige nicht rostende Schrauben im Motorraum..... kommt euch bekannt vor?
Es war einmal im Jahre 2002 , da schrieb VW Besitzer von Oberklassefremdfabrikaten an , und erzählte folgende Märchen: ..............soll Onkel dsu weiter erzählen ?
Ich weiß, dass mein Post ein wenig spät kommt, jedoch war ich schon so lange nicht mehr hier.
Die Antwort zu diesem Topic ist auch !!!HIER!!! zu finden.
Liebe Grüße
Jetzt habe ich es auch ausprobiert. Es funktioniert -gewissermaßen- auf Knopfdruck. Der Sinn dieser Funktion erschließt sich mir aber nicht. Schließlich entfaltet die Lankradbeleuchtung keine unangenehme Blendwirkung. Schöner bei Schlechtwetterfahrten wäre eine der von Saab angebotenen Black-Panel-Funktion vergleichbare Einrichtung. Bei einem Saab ist dann nur noch der Tacho beleuchtet, darüberhinaus bleiben die Bedienschalter beleuchtet, aber leicht ab-
gedimmt. Nur Anzeigen, die benötigt werden, leuchten dann für einige Sekunden auf.
Dafür allerdings, und das muß auch in aller Deutlichkeit gesagt werden, hat VW dem Phaeton ein optisch wunder-
schön anzusehendes und sehr praktisches Instrumentarium (ich denke da insbesondere an die Öltemperaturan-
zeige) eingebaut. Aber vielleicht besteht seitens VW ja noch Interesse an Verbesserungsmöglichkeiten.🙂
Wow,
dieses Forum ist der Hit!
Nie wieder werde ich die Phaeton-Bedienungsanleitung verwenden!
Hatte mich schon geärgert, daß ich nicht das Lederlenkrad bestellte um diese Heizfunktion in Gang setzen zu können.
Nun freue ich mich um so mehr auf mein Holzlenkrad und weiß endlich wofür diese kleinen Knöppe sind.
phaete
Zitat:
Original geschrieben von guano30
Hallo!Habe hier ja schon oft gelesen und auch im Handbuch nicht wirklich etwas gefunden.
Es geht um den klitzekleinen Knopf am Lenkrad, und zwar auf der linken Seite, wenn man durch die Speichen packt ( Gott wie soll man das ohne Bild erklären? ) Also quasi wenn man neben die Tasten für den Tempomaten packt ca. so gross wie der Druckkopf eines Kugelschreibers.
Beim normalen Fahren konnte ich drauf rumdrücken und nie hat sich etwas getan. Dachte erst ( glaube hatte ich hier sogar schon mal gelesen ), dass der Knopf zum ausschalten der Lenkradheizung ist. Die Behauptung konnten aber nur Kollegen in die Welt gesetzt haben, die selber keine Lenkradheizung ihr Eigen nennen. Weil defakto ist der Knopf dafür nicht!
Ich hatte den kleinen Schlingel gedanklich schon wieder komplett verdrängt, bis mir jetzt am Wochenende die Erläuchtung kam.
Und das im wahrsten Sinne des Wortes😁Also werde ich euch jetzt mal das Geheimnis verraten und wehe einer schreibt hier.........boah alter Hut...........das wußte ich doch schon!
Da es ja nun immer eher dunkel wird ist man ja zwangsweise dazu verdammt mit Licht zu fahren, sofern man noch etwas von der Strasse sehen möchte. Gut, also tat ich dies auch. Dann hab ich wohl so mehr im Unterbewußtsein wieder an dem besagten Knopf gespielt und mich dann auf einmal erschrocken. Der kleine Schlingel schaltet die Beleuchtung der Bedienelemente von Lenkrad ein und aus!!!
Also ist nicht nur ein Dimmen möglich, sondern auch ein Ausschalten, zumindest der Elemente am Lenkrad.Wie gestreich das nun ist, diesen Knopf nicht in Nähe des Instumentendimmers unterzubringen verschließt sich meinem Verstand, allerdings als ich in einem Telefonat mit DSU erfahren habe, ist ja auch eine Frau hochverantwortlich für den Dicken. Dann wäre es fast schon wieder logisch😁
Wäre wahrscheinlich zu einfach, die eh schon vorhanden 2 Taster doppelt zu belegen und z. B. durch langen Druck eben diese Funktion des extra Schalters auszuführen.
Allerdings mal ganz ehrlich, die Funktion ist über.....................Oder was meint ihr?Guano