endlich fertig, und an alle zweifler
endlich habe ich ihn endgültig fertig.
und diese bilder gehen auch an alle die, die daran gezweifelt haben, das ich eine e 500 habe. z.b.:
geschrieben von:
- gizzmo|bug
.."@andreas-SL55AMG
du kennst das auto nur aus dem katalog, oder? "
- AIMGURU
.."
Beiträge: 124
Registriert: Oct 2002
Endlich haben es auch mal andere gemerkt das "andreas-SL55AMG" nur Prospekte von den Autos zu Hause hatt. *kicher* Labersack!! hoch drei
Habe auch fertig. "
nun noch ein paar bilder: (hohes niveau)
140 Antworten
So so ...
... unser Azubi tendiert jetzt also bereits zum E55.
hmmm
ich wüsst noch ne Firma die ein paar nette Unfaller auf halde hat. Es handelt sich um die Firma NASA und das Modell heisst 'Space Shuttle' ...😁
bei Deiner automobilen Karriere wirst Du wohl früher oder später eh da landen.
Gruss
der Gigl
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
und zum schriftzug: die 5 ab, die 2 dran, und fertig. jeder der sich damit auskennt, merkt zwar, das ein 200er keine 2 auspuffendtöpfe hat- aber egal. man kann damit schön die 3er fahrer ärgern, die meinten einen kleinen ampelsprint zu gewinnen.
ich ergänze: [...]das ein E 200er [...] den ein SLK 200er (R171) hat 2 😉
@Andreas,
wieviel willst du denn hinlenzen für den E55 AMG?
Bist du Dir sicher,dass du Deinen schönen E500 gegen einen verunfallten 55er tauschen willst?
Nichts für Ungut,aber ich würd mir DAS an Deiner Stelle nochmal gewaltig überlegen...!!
Zitat:
Original geschrieben von 5 Liter
@Andreas,
wieviel willst du denn hinlenzen für den E55 AMG?
Bist du Dir sicher,dass du Deinen schönen E500 gegen einen verunfallten 55er tauschen willst?
Nichts für Ungut,aber ich würd mir DAS an Deiner Stelle nochmal gewaltig überlegen...!!
nu, ich bin wirklich im grübeln ob ichs machen soll, aber ein e55 hat seinen reiz. ausserdem war ja mein e500 auch ein unfallauto (nur leichter frontschaden). ich habe ja einen e55 im blick , der hat aber kein ART. mal sehen, wieviel ich für meinen 500er bekomme. was denkt ihr so?? wieviel bekomme ich? denn bei mobile ist die preisspanne sehr hoch.
Ähnliche Themen
hmmm....sagen wir mal je nach kmleistung so 15 - 25% unter neupreis.....würde ich jetzt sagen......
und das mit dem E55 würd ich mir echt nochmal überlegen.....also ich wollte ihn zwar nach einem "probe-wochenende" auch nicht mehr hergeben, aber im nachhinein war ich froh, dass ich keinen besitze. denk mal an den spritverbrauch, denk an die immense versicherungssumme und denk vorallem dran, dass du mit so einem auto der chef auf der strasse bist. und sobald du das mal raushängen lässt, liegt dein E55 ganz schnell ausserhalb der fahrbahn!
dieses auto ist ein monster und will sehr, sehr gut beherrscht werden!
hol dir für das geld lieber einen SLK32......würd ich jetzt machen!
@andreas
Also ich weiss ja nicht aber 15 - 25 % unter Neupreis halte ich für schwer übertrieben. Zumal es ja noch ein Unfallwagen war. Wie ist das so mit Neuwagen, sobald sie in Privatbesitz sind (also nicht mehr Händlerwagen) verlieren sie beim 1. Mal Zündschlüsseldrehen um die 20%.
Deswegen denke ich, das die Realität wohl zwischen 60 und 70 % des Neupreises liegt. Zum E55, das ist sicher der Hammer schlechthin, aber mal ehrlich, Du bist doch noch so jung, welche Wünsche wirst Du Dir mal mit 40 erfüllen wollen ?.
Gruss
der Gigl
Andreas,
bei der Frage was du für Deinen E500 veranschlagen kannst bin ich natürlich aufgrund der wenigen Daten überfordert.
Würde es an Deiner Stelle mal berechnen lassen,was der auf dem "freien Markt " noch so hergibt.Zum Beispiel kostenlos hier:
http://www.autobudget.de/pricingselectmake.do
Glaube allerdings,dass sich kein für Dich zufriedenstellender Preis ergeben wird.
Wie schon mal erwähnt ich habe mein Auto 18% unter Listenpreis,mit Proformazulassung und gelaufenen 70km gekauft.😁
Geh mal davon aus,dass du um die 30% weniger als der Neuwert erzielen wirst.
Bei 74000,-Neu sind das dann noch etwa 50000,-
Schlechtes Geschäft,wie ich finde!😉
Falls du es wirklich ernst meinst:
www.schwacke.de
Ist sicherlich eine Entscheidungshilfe den Wert des Fahrzeugs betreffend.
Würde Dir aber mehr als abraten dein schönes Auto zu tauschen😉
Na ja, der E55 ist natürlich super heftig. Ich bin ihn als SL (wie Dein Name) schon gefahren und war auch beeindruckt. Allerdings habe ich öfter Gelegenheit Autos in dieser Liga zu fahren (Freunde haben einen Porsche Handel) und man gewöhnt sich tatsächlich auch an 500PS und mehr recht schnell. Nach der 3. oder 4. Beschleunigungsorgie findest Du es ziemlich normal. Einen Porsche Turbo mit Werksleistungssteigerung habe ich über mehrere Tage gehabt und fand irgendwie zum Schluß das man soviel PS aber auch unbedingt haben muß um einigermaßen zurechtzukommen:-))
Investitionen sind m.E. relativ schnell verkraftet, aber die laufenden Kosten bringen einen um. Versicherung und Benzin sind dann schon heftig. Die Reifen sind auch ewig blank usw. Hinzu kommt für mich auch immer die soziale Komponente. ich finde das ist ein typischer 2 wagen mit dem ich am Wochenende oder bei bestimmten Terminen Spaß haben kann. Wenn ich einen kleineren Kunden mit so einer Rennmaschine besuche meint der ich hätte sie nicht mehr alle stramm, ein Problem, gerade in der deutschen Neidgesellschaft.
In usa ist das ganz anders, aber das führt hier zu weit. Jedenfalls finde ich E 500 schon ziemlich üppig.
gruß cybergeld
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
nu, ich bin wirklich im grübeln ob ichs machen soll, aber ein e55 hat seinen reiz. ausserdem war ja mein e500 auch ein unfallauto (nur leichter frontschaden). ich habe ja einen e55 im blick , der hat aber kein ART. mal sehen, wieviel ich für meinen 500er bekomme. was denkt ihr so?? wieviel bekomme ich? denn bei mobile ist die preisspanne sehr hoch.
Hi Andreas,
also nach dem was wir von Dir wissen, ist dein Fahrzeug keine 40000,- Euro mehr wert!!
Aber zum Glück gibt es mobile.de usw., der Markt ist groß und die wirst schon jemanden finden der ihn dir für 45000,- oder etwas mehr abnimmt.
Wirst jetzt sicher denken, was meint er mit "was wir von dir wissen", das ist ganz einfach zu erklären.
Dein Auto war ein Unfallwagen, mit einem "Frontschaden" , D.h. der Erstbesitzer war schon einer der kein Autofahren kann, oder ein Heizer der irgendwo in die Leitplanke geknallt ist.
Dann habt ihr das Auto instand gesetzt, wie gut und unsichtbar weiss ich nicht, aber ein Schaden ist ein Schaden und das Auto wird nie wie früher.
So dann noch das letzte, du bist noch so jung, hast irgendwie einen Manni Tick, d.h. willst dauernd mehr Leistung und tieferlegen, dickere Felgen und ich bin mir sicher du besorgst es dem Auto regelmäßig so richtig hart, auf den Raterpisten durch Ostdeutschland.
Ausserdem habe ich schon 500er für 40000,- Euro gesehen, desto länger du wartest desto höher ist der Preisverfall.
Die Leute können sich heutzutage den Unterhalt für solche KIsten nicht mehr Leisten, deshalb sinken die Preise enorm.
Wart noch ein JAhr oder zwei dann sind die Preise für 500er auf dem Level eines gelichaltrigen 220 oder 270cdi.
Ich hab gestern ein Auto nach Kroatien geschickt, Audi A6 4,2 Quattro Bj. Ende 2001, d.h. 4 Monate älter als mein Auto.
Das Fahrzeug hatte einen NEupreis von über 70000,- Euro, absolute Vollaustattung.
Ich hab die Kiiste mit 85000km für 19000,- EUro Netto gekauft!!
Der Wagen ist vergleichbar mit deinem 500er!!
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ich hab gestern ein Auto nach Kroatien geschickt, Audi A6 4,2 Quattro Bj. Ende 2001, d.h. 4 Monate älter als mein Auto.
Das Fahrzeug hatte einen NEupreis von über 70000,- Euro, absolute Vollaustattung.
Ich hab die Kiiste mit 85000km für 19000,- EUro Netto gekauft!!
Der Wagen ist vergleichbar mit deinem 500er!!
@ Darandula,
Glückwunsch, so ein Auto für 19 000 Euronen gekauft!
Der Typ der dir den verkauft hat, muß aber ganz mächtig schlechtes Gras geraucht haben 🙂
Habe letztes Jahr einen A6 TDI 5 Jahre alt mit
160 TKM für 14 000 Euro nach Spanien verkauft!
Da war dein Quatro ja ein richtiges Schäppchen 😉
MfG
deofficio
andreas-SL55AMG :
Ich würde es mit dem E55 auch noch eine Weile sein lassen. Genieße ein paar Jahre deinen wirklich nicht zu verachtenden E500 und schau dann weiter, wie die Welt dann aussieht. Es soll ja auch immer noch ein gewisser Spielraum zur Steigerung vorhanden sein (auch wenn dieser schon beim 500er recht gering ausfällt 🙂 ), und ein E55 ist nunmal ein Auto, über dem man nicht mehr viel findet.
Man muß ja nicht gleich jede Möglichkeit, immer das größte zu fahren, ausnutzen. Das Wissen, dass man es könnte, reicht meistens eigentlich schon vollkommen aus. Ansonsten würde ich das zusätzliche Geld eher auf die hohe Kante legen, dann ist vielleicht irgendwann auch mal der SL über.
Zitat:
Original geschrieben von deofficio
@ Darandula,
Glückwunsch, so ein Auto für 19 000 Euronen gekauft!
Der Typ der dir den verkauft hat, muß aber ganz mächtig schlechtes Gras geraucht haben 🙂
Habe letztes Jahr einen A6 TDI 5 Jahre alt mit
160 TKM für 14 000 Euro nach Spanien verkauft!Da war dein Quatro ja ein richtiges Schäppchen 😉
MfG
deofficio
DU, den hab ich bei der Audi/VW Niederlassung Frankfurt gekauft!
Das ist ein Nettopreis für den Export, musst noch die MwSt draufschlagen. Guck mal bei Mobile nach, die kosten alle so um die 22 - 25000 Euro.
Ein V6 Turbodiesel kostet aus dem Jahrgang mehr, das ist halt so mit den Auto´s die schwer zu unterhalten sind.
Einen W210 E55 kriegst du z.Zt doch auch nachgeschmissen, aber wer das Geld hat sich den Neu zu kaufen, dann für ein Drittel zu verkaufen, bitteschön selber Schuld.
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Hi Andreas,
also nach dem was wir von Dir wissen, ist dein Fahrzeug keine 40000,- Euro mehr wert!!
Aber zum Glück gibt es mobile.de usw., der Markt ist groß und die wirst schon jemanden finden der ihn dir für 45000,- oder etwas mehr abnimmt.Wirst jetzt sicher denken, was meint er mit "was wir von dir wissen", das ist ganz einfach zu erklären.
Dein Auto war ein Unfallwagen, mit einem "Frontschaden" , D.h. der Erstbesitzer war schon einer der kein Autofahren kann, oder ein Heizer der irgendwo in die Leitplanke geknallt ist.
Dann habt ihr das Auto instand gesetzt, wie gut und unsichtbar weiss ich nicht, aber ein Schaden ist ein Schaden und das Auto wird nie wie früher.
So dann noch das letzte, du bist noch so jung, hast irgendwie einen Manni Tick, d.h. willst dauernd mehr Leistung und tieferlegen, dickere Felgen und ich bin mir sicher du besorgst es dem Auto regelmäßig so richtig hart, auf den Raterpisten durch Ostdeutschland.
Ausserdem habe ich schon 500er für 40000,- Euro gesehen, desto länger du wartest desto höher ist der Preisverfall.
Die Leute können sich heutzutage den Unterhalt für solche KIsten nicht mehr Leisten, deshalb sinken die Preise enorm.
Wart noch ein JAhr oder zwei dann sind die Preise für 500er auf dem Level eines gelichaltrigen 220 oder 270cdi.Ich hab gestern ein Auto nach Kroatien geschickt, Audi A6 4,2 Quattro Bj. Ende 2001, d.h. 4 Monate älter als mein Auto.
Das Fahrzeug hatte einen NEupreis von über 70000,- Euro, absolute Vollaustattung.
Ich hab die Kiiste mit 85000km für 19000,- EUro Netto gekauft!!
Der Wagen ist vergleichbar mit deinem 500er!!
nun, ich hatte den 500er mit unfall gekauft und selber instand gesetzt. der unfall war wirklich nicht schlimm, esw waren eigentlich nur die scheinwerfer, stoßfänger, motorhaube, kühler. noch nicht mal der pralldämpfer hatte was abbekommen. und da ich ihn selber instand gesetzt habe, weiss ich wies ausgeführt ist. und er vorbesitzer hatte den unfall nicht verursacht. das auto hatte geparkt und es ist ein besoffener in das auto davor reingefahren und hat den auf die e geschoben. und ich fahre mit dem 500er eigentlich gar nicht schnell. eher entspannt. so wie es mit nem 500er am schönsten ist. und ich glaube weniger dass ich einen mani tick habe, sondern ich möchte ein fzg was gut, aber nicht übertrieben ausschaut. etwas tiefer. mit meinen felgen bin ich eigentlich recht zufrieden.
@andreas sl55AMG
Also nichts gegen Dich Andreas,
aber manchmal hört das sich ja doch alles so ein
"bisschen" nach Grimm´s Märchenstunde an. 🙂