Endlich Fertig! Farb Kombiinstrument in VorMoPf eingebaut!

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen!

Gestern hatte ich endlich Zeit und Ruhe mein Farb-KI fertig zu codieren.

Erstmal ein RIESEN Dankeschön an Benzsport!!!

Es funktioniert alles zu 100%

Tank, Display, Drehzahl, Geschwindigkeit, Menüs, Warnungen wie Türe offen, Motorhaube usw funktioniert auch einwandfrei!

Und die Optik ist HAMMER!!!!

Codierung ist nur mittels Star Diagnose Developer möglich. (Und dem Fachwissen von benzsport 😉 )

Mercedes selbst kann die SCN Codierung nicht durchführen.

Es hat sich gelohnt!

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

So, bin mal schnell zum Auto rüber...

Hier die Bilder:

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sternsamler



Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90


Hats schon jemand Online probiert zu Codieren?
ich hab ne Online Authentifizierung aber bin noch ned dazu gekommen nach sowas zu suchen wie Gurtwarner und Olständsanzeige usw...
weiß nur wenn ich Offline anklicke brauche ich n Passwort.
@ CottonEyeJoe90
"ich hab ne Online Authentifizierung" Das haben nur MB-Service Partner.

Eine SCN-Codierung im DAS oder XENTRY ist "online" nur möglich wenn man mit Stuttgart verbunden ist!
Für eine "Offline" Codierung gibt es mehrere Möglichkeiten siehe Develop-Kit oder ein Freischaltung zum Offline-Codieren. Dazu gibt es dieses Tool hier.

MfG

Ps: bei Interesse PN an mich

Ich arbeite ja bei Daimler in der Bus Abteilung daher kann ich ab und zu die Diagnose an mein Fahrzeug hängen und kucken.

DIe möglichkeiten sind bestimmt interessant aber auch sehr kostenaufwendig 🙁 Diagnose mit Developer kann ich mit unter 2000€ nicht vorstellen 🙁

und die Tools, ich weiß nicht ob das funktionieren soll und 200€ nur zum bissle rum kucken und spielen is glaub au ned wert.

oder was hast du noch für möglichkeiten

Wir weichen vom Thema, aber ich habe beide Möglichkeiten und sie funktionieren auch.

MfG

@Markusjoy

Ich hätte gerne die Teilenummer

Danke dir

Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90


Hallo,
braucht man für die Ölstandsabfrage eine Developer Star Diagnose?

Zur aktivierung der Anzeige im KI - JA und dazu musst du noch wie velsatis schon schrieb den Sensor bei Vormopf wechseln, da wir beim Vormopf noch den Oelstick haben.

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Ja, aber der Ölstandsensor muss auch nachgerüstet werden, sonst wird nichts angezeigt.

http://www.motor-talk.de/.../...zeige-im-ki-freischalten-t4588053.html

Zitat:

Original geschrieben von marcash


Hast du den ölstandsensor schon dran?

Wie hast es verkabelt?

Ich habe es noch nicht gemacht aber angeblich soll es Plug and Play funktionieren da schon ein Sensor bei Vormopf dran ist der aber nur halt anzeigt sobald der Oelstand niedrig ist. Teilenummer des Sensor's muesste ich irgendwo haben und wuerde es nachtragen, aber eventuell schau mal im Thread den velsatis gepostet hatte. (

http://www.motor-talk.de/.../...zeige-im-ki-freischalten-t4588053.html

)

Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90


Hats schon jemand Online probiert zu Codieren?
ich hab ne Online Authentifizierung aber bin noch ned dazu gekommen nach sowas zu suchen wie Gurtwarner und Olständsanzeige usw...
weiß nur wenn ich Offline anklicke brauche ich n Passwort.
 

Ich vermute mal das die meisten die hier mit dem Star arbeiten den Dev Zugang nutzen - soweit ich weiss musst du erstmal die Datacard bei einigen Aenderungen anpassen um ueberhaupt eine SCN Codierung zu machen, wobei ich das so bisher verstanden habe - lasse mich gerne besser belehren =)

Achja habe den Tacho soweit in Schwarz-Perleffekt foliert, wobei mir es am ende doch etwas zu perlig aussieht ... bin am ueberlegen es doch in schwarz oder grau aluminium look zu folieren, anbei ein paar Bilder =) ...

PS: Teilenummer vom Tacho scheint ziemlich zu variieren je nach Mopf-Variante - Meiner stammt aus einem W204 mit Doppelnebelscheinwerfer und ILS (laut Bild beim starten des Screens) ... falls jemand einen EEPROM Dump vom C63 Mopf Tacho hat, wuerde ich mich freuen wenn er sich kurz per PN mit mir in Kontakt kommt =D

Ähnliche Themen

Vielen Dank "C2AMG" genau das ist die Antwort die ich mir erhofft habe 🙂
Jetzt weiß ich bescheid was ich tun könnte und es gibt ein Passwort für Offline Codierungen aber kp wie ich des her bekomme usw. is mir zu stressig da fang ich halt nicht mehr zum fummeln an 😁 und 2000 für ne Dev, Star Diagnose is mir zu teuer für paar mal rumspielen 😁
Aber vielen Dank für deine super Antwort.

Grüße von der Alb

Zitat:

Original geschrieben von CottonEyeJoe90


Jetzt weiß ich bescheid was ich tun könnte und es gibt ein Passwort für Offline Codierungen aber kp wie ich des her bekomme usw. is mir zu stressig da fang ich halt nicht mehr zum fummeln an 😁 und 2000 für ne Dev, Star Diagnose is mir zu teuer für paar mal rumspielen 😁

Keine Ursache, das Passwort musst du direkt bei Benz anfragen - es scheint eine Hotline bzw Kontakt zu geben fuer Fachwerkstaette die berechtigt sind solche Codierungen durchzufuehren.

Eine Star Diagnose mit Dev Modus kann man hier in GB fuer die haelfte deiner Vorstellung locker bekommen (Ex-Werksgeraete) - wobei in der Bucht sich auch viele rumschwirlen ...

Lg

Original geschrieben von C2AMG Ich vermute mal das die meisten die hier mit dem Star arbeiten den Dev Zugang nutzen - soweit ich weiss musst du erstmal die Datacard bei einigen Aenderungen anpassen um ueberhaupt eine SCN Codierung zu machen, wobei ich das so bisher verstanden habe - lasse mich gerne besser belehren =)@C2AMG
richtig ist das bei einer Online/Offline-SCN-Codierung zu erst das Ändern der Datenkarte erfolgt.
Da MB diese Information zum Erstellen ein neue Hex-Code braucht.
Das Ändern der Datenkarte ist nur Nebensache.
Bei einer Manuelen Einstellung der Offline-Codierung braucht man nur den Code um in dann Menü zu gelangen. Wie man ein Code generieren kann habe ich bereits weiter oben als Link gesetzt.
Im Menü, kann wie bekannt aus den Entwicklermod die Einstellung verändert werden.
Diese Einstellung wird wieder auf den bei MB gespeicherten Stand zurückversetzt,
wenn ein Update des STG im Hause MB gemacht wird.
Dies ist aber recht unrealistisch, zum einen macht eine Werkstatt das nicht von sich und zum anderen sollte der Besitzer das Wissen und beachten.

Original geschrieben von C2AMG Eine Star Diagnose mit Dev Modus kann man hier in GB fuer die haelfte deiner Vorstellung locker bekommen (Ex-Werksgeraete) - wobei in der Bucht sich auch viele rumschwirlen ...Der Unterschied eine Star Diagnose mit Dev Modus und ohne Dev Modus liegt in der bezahlten Lizens.
Also letztendlich im eingegebenen Key!

@C2AMG
Ex-Werksgeräte haben einen Key mit Enddatum also nutzlos.
Auch ist der Softwarenstand mit Sicherheit veraltet.
Im Klartext man kann keine Änderung am STG durchführen, welche eine neuere Software hat als dein release der DAS/Xentry.
Eine Aktualisierung der Software erfolgt aller drei Monate.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sternsamler


Original geschrieben von C2AMG

[/quote

Ich vermute mal das die meisten die hier mit dem Star arbeiten den Dev Zugang nutzen - soweit ich weiss musst du erstmal die Datacard bei einigen Aenderungen anpassen um ueberhaupt eine SCN Codierung zu machen, wobei ich das so bisher verstanden habe - lasse mich gerne besser belehren =)

[/quote

@C2AMG
richtig ist das bei einer Online/Offline-SCN-Codierung zu erst das Ändern der Datenkarte erfolgt.
Da MB diese Information zum Erstellen ein neue Hex-Code braucht.
Das Ändern der Datenkarte ist nur Nebensache.
Bei einer Manuelen Einstellung der Offline-Codierung braucht man nur den Code um in dann Menü zu gelangen. Wie man ein Code generieren kann habe ich bereits weiter oben als Link gesetzt.
Im Menü, kann wie bekannt aus den Entwicklermod die Einstellung verändert werden.
Diese Einstellung wird wieder auf den bei MB gespeicherten Stand zurückversetzt,
wenn ein Update des STG im Hause MB gemacht wird.
Dies ist aber recht unrealistisch, zum einen macht eine Werkstatt das nicht von sich und zum anderen sollte der Besitzer das Wissen und beachten.

Original geschrieben von C2AMG
[/quote
Eine Star Diagnose mit Dev Modus kann man hier in GB fuer die haelfte deiner Vorstellung locker bekommen (Ex-Werksgeraete) - wobei in der Bucht sich auch viele rumschwirlen ...
[/quote
Der Unterschied eine Star Diagnose mit Dev Modus und ohne Dev Modus liegt in der bezahlten Lizens.
Also letztendlich im eingegebenen Key!

@C2AMG
Ex-Werksgeräte haben einen Key mit Enddatum also nutzlos.
Auch ist der Softwarenstand mit Sicherheit veraltet.
Im Klartext man kann keine Änderung am STG durchführen, welche eine neuere Software hat als dein release der DAS/Xentry.
Eine Aktualisierung der Software erfolgt aller drei Monate.

MfG

Hey Sternsamler,

1A Auflistung!!! Sozusagen hat man genau die gleichen moeglichkeiten per SCN wie mit dem Dev Mod, richtig (also muss ich theoretisch keinen manuellen Code generieren)? Das mit den Ex-Werksgereaten ist mir klar - da ich bei 2 gelandet bin hier in der Naehe wo ich beim ersten den Mopf-Tacho nur anlernen konnte und wegen der neueren SW nicht ins Dev kam und bei dem zweiten mit etwas neuerem konnte ich letztendlich in den Dev und ans Fahrzeug anpassen.

Lg

Hey leutz
hab da noch ne frage,kann man das neue KI vom w212 mopf in den w204 vormopf einbauen??
mfg
eddy

Zitat:

Original geschrieben von djedison


Hey leutz
hab da noch ne frage,kann man das neue KI vom w212 mopf in den w204 vormopf einbauen??
mfg
eddy

Jap es ist moeglich.

Ich habe seit wenigen Wochen auch das Mopf KI drin.
Ich habe mich extra für die beige Version entschieden, da dies mit er Farbe des Comands harmoniert.
Ich meine, ich zeige Euch keine unbekannten Bilder da unten im Anhang, aber trotzdem ein kleiner Eindruck. Die silberne Tubenblende habe ich übrigens eingeschwärzt.
Einige erinnern sich evtl., daß ich mein altes KI mit weißen Tachoscheiben versehen habe http://www.motor-talk.de/forum/weisse-tachoscheiben-t4664875.html? Wer Interesse an dem KI hat, kann das haben.

Sehr Geil!!!

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Ich habe seit wenigen Wochen auch das Mopf KI drin.
Ich habe mich extra für die beige Version entschieden, da dies mit er Farbe des Comands harmoniert.
Ich meine, ich zeige Euch keine unbekannten Bilder da unten im Anhang, aber trotzdem ein kleiner Eindruck. Die silberne Tubenblende habe ich übrigens eingeschwärzt.
Einige erinnern sich evtl., daß ich mein altes KI mit weißen Tachoscheiben versehen habe http://www.motor-talk.de/forum/weisse-tachoscheiben-t4664875.html? Wer Interesse an dem KI hat, kann das haben.

Kannst du mir sagen, was der Spaß inkl. Softwarearbeit gekostet hat, gerne auch per pn.

In Berlin kann ich bei Codierung und Einbau helfen.

Habe auch Passwörter um das codieren zu umgehen.

In meinem Blog habe ich viele Bilder zu Umbauten vom KI.

http://www.motor-talk.de/blogs/benzsport

die ECO anzeige ist bei Model 2014 höher zur Mitte gerutscht (und und halt die Standlichtanzeige wird angesteuert)
hat das irgendeinen Grund oder nur damit man es besser ablesen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen