Endlich Fertig! Farb Kombiinstrument in VorMoPf eingebaut!
Hallo zusammen!
Gestern hatte ich endlich Zeit und Ruhe mein Farb-KI fertig zu codieren.
Erstmal ein RIESEN Dankeschön an Benzsport!!!
Es funktioniert alles zu 100%
Tank, Display, Drehzahl, Geschwindigkeit, Menüs, Warnungen wie Türe offen, Motorhaube usw funktioniert auch einwandfrei!
Und die Optik ist HAMMER!!!!
Codierung ist nur mittels Star Diagnose Developer möglich. (Und dem Fachwissen von benzsport 😉 )
Mercedes selbst kann die SCN Codierung nicht durchführen.
Es hat sich gelohnt!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
So, bin mal schnell zum Auto rüber...
Hier die Bilder:
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CottonEyeJoe90
Hallo,
mal so ne frage bin nicht ganz Mitgekommen, ihr habt in eure C-Klasse vormopf, also Papyrus Version das neue KI von der 2013 C-Klasse bzw E-Klasse mit Silber eingebaut?
Der Hauptgrund ist der Wechsel von schwarz/weiß zu Farbdisplay.
Die Farbgebung ist bei mir vom w204 aus 2012.
MfG
Achsoo ich dachte ihr habt das wegen dem Silber Design gemacht 😉
aber mitnerweile find ich sogar das Papyrus schöner 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heinzzz
Ich habe mir das aktuelle Kombinstrument aus dem W204 Mopf in meinen VorMopf eingebaut.
Das lässt sich mit der StarDiagnose auf jeden Fall machen.
Bilder im Anhang ;-)
Der Mopf 204er hat wieder die orangen Zeiger bekommen? Oder ist das Ausstattungsabhängig?!
Hab das noch nie ganz begriffen...^^ Ich dachte die orangen waren ab MJ09 Geschichte?
Zitat:
Original geschrieben von MCLuki
Der Mopf 204er hat wieder die orangen Zeiger bekommen? Oder ist das Ausstattungsabhängig?!Hab das noch nie ganz begriffen...^^ Ich dachte die orangen waren ab MJ09 Geschichte?
Da hast du recht, aber man kann das Design anpassen ohne Wechsel des Kombiinstrumentes.
Teile dafür gibt es zu Beispiel
hier.
Es gibt auch Angebote für die Zifferblätter, Tacho-Ringe und Nadeln, nur habe ich da kein Link bei der Hand.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Mopf 204er hat wieder die orangen Zeiger bekommen? Oder ist das Ausstattungsabhängig?!
Hab das noch nie ganz begriffen...^^ Ich dachte die orangen waren ab MJ09 Geschichte?
Ich habe die orangen Zeiger einfach von meinem alten Tacho übernommen. Ich fand die schöner als die weißen.
so habe endlich mein facelift tacho auch drin und es funktioniert alles perfekt und nach mass =D ... habe das neue gebrauchte tacho mit ein paar tools und star mit dem fahrzeug "verheiratet" sodass einige funktionen und das wichtigste die KM/Meilen uebernommen wurden. habe auch zusaetzlich die oelstandsabfrage freigeschaltet sowie die schaltvorschlag option wobei das erste noch nicht richtig angezeigt wird.
am besten lass ich mal eine kleine dia sprechen lassen =)
PS: Werde demnaechst (wochenende) den silbernen rand in schwarz perl-effekt lackieren/folieren und die chrom ringe in gold-chrom lackieren/folieren. Also neue Bilder folgen auf jeden fall
Zitat:
Original geschrieben von C2AMG
so habe endlich mein facelift tacho auch drin und es funktioniert alles perfekt und nach mass =D ... habe das neue gebrauchte tacho mit ein paar tools und star mit dem fahrzeug "verheiratet" sodass einige funktionen und das wichtigste die KM/Meilen uebernommen wurden. habe auch zusaetzlich die oelstandsabfrage freigeschaltet sowie die schaltvorschlag option wobei das erste noch nicht richtig angezeigt wird.am besten lass ich mal eine kleine dia sprechen lassen =)
PS: Werde demnaechst (wochenende) den silbernen rand in schwarz perl-effekt lackieren/folieren und die chrom ringe in gold-chrom lackieren/folieren. Also neue Bilder folgen auf jeden fall
Hallo,
braucht man für die Ölstandsabfrage eine Developer Star Diagnose?
Ja, aber der Ölstandsensor muss auch nachgerüstet werden, sonst wird nichts angezeigt.
http://www.motor-talk.de/.../...zeige-im-ki-freischalten-t4588053.html
Hast du den ölstandsensor schon dran?
Wie hast es verkabelt?
Zitat:
Original geschrieben von velsatis2010
Ja, aber der Ölstandsensor muss auch nachgerüstet werden, sonst wird nichts angezeigt.http://www.motor-talk.de/.../...zeige-im-ki-freischalten-t4588053.html
Tolle Sache !!!!
Danke an den Postingersteller !!!
Hab ein W204 BJ 2009 C200 CDI und benötige die Seriennummer für ein KI bei mbgt. Würde es gerne dort erwerben.
Danke im voraus
Euer Junky
Zitat:
Original geschrieben von ebayo2junky
Tolle Sache !!!!Danke an den Postingersteller !!!
Hab ein W204 BJ 2009 C200 CDI und benötige die Seriennummer für ein KI bei mbgt. Würde es gerne dort erwerben.
Danke im voraus
Euer Junky
Wofür brauchst du die Seriennummer?
MfG
damit MBGTC ihm ein Teil verkäuft... ohne Nummer, kein Teil...
Die sind dort so unflexibel... die können noch nicht mal eine Bedienungsanleitung ohne Fahrgestellnummer verkaufen...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
damit MBGTC ihm ein Teil verkäuft... ohne Nummer, kein Teil...
Die sind dort so unflexibel... die können noch nicht mal eine Bedienungsanleitung ohne Fahrgestellnummer verkaufen...
Ah, wusste nicht das die nach Seriennummer sortieren.
Ich nutze immer die Teilenummer diese kann man im EPC raussuchen.
Bei MBGTC wollen sie nur sicherstellen das es passt.
MfG
Hats schon jemand Online probiert zu Codieren?
ich hab ne Online Authentifizierung aber bin noch ned dazu gekommen nach sowas zu suchen wie Gurtwarner und Olständsanzeige usw...
weiß nur wenn ich Offline anklicke brauche ich n Passwort.
Zitat:
Original geschrieben von CottonEyeJoe90
Hats schon jemand Online probiert zu Codieren?
ich hab ne Online Authentifizierung aber bin noch ned dazu gekommen nach sowas zu suchen wie Gurtwarner und Olständsanzeige usw...
weiß nur wenn ich Offline anklicke brauche ich n Passwort.
@ CottonEyeJoe90
"ich hab ne Online Authentifizierung" Das haben nur MB-Service Partner.
Eine SCN-Codierung im DAS oder XENTRY ist "online" nur möglich wenn man mit Stuttgart verbunden ist!
Für eine "Offline" Codierung gibt es mehrere Möglichkeiten siehe Develop-Kit oder ein Freischaltung zum Offline-Codieren. Dazu gibt es dieses Tool hier.
MfG
Ps: bei Interesse PN an mich