Endlich fertig!!! C350 mit 20" :-)
Hallo,
habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.
Die wichtigsten Daten:
Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.
Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)
Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de
http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/
- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com
- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!
Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren
Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen
Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt
Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!
Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen
Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.
Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe meinen Wagen endlich fertig bekommen.
Die wichtigsten Daten:
Fahrzeug:
- C350 Avantgarde Sport, BJ. 2005, 6 Gang Schalter, graue Teillederausstattung, Command APS,
Schiebedach, usw.
Motor:
- Komplette Auspuffanlage bestehend aus Fächerkrümmer, 200 Zeller Kats, Mittelschalldämpfer und
Endschaldämpfer mit Klappensteuerung.
Vorkats sind raus geflogen;-)
Dank an Ralf Schwarz von www.german-exhaust.de
http://www.german-exhaust.de/content/view/465/132/
- Motorsteuerung an die Anlage angepasst und VMAX aufgehoben bei bhp motorsport
www.bhp-chiptuning.com
- macht alles zusammen ca. 320 PS und ca. 275 km/h spitze!!!
Fahrwerk:
- KW Gewinde Variante 2
- H&R Stabilisatoren
Räder:
- Asanti AF 160 Felgen in 8,5 & 10,5 x 20" mit ET 20 & 30
3,5" & 5" Aussenbetten
- 235/30 und 285/25 Reifen
Karosserie:
- Bördelkanten entfernt
- Alle 4 Kotflügel geweitet aber Originalform beibehalten und lackiert
- Stoßstangen und Radhäuser angepasst
- Emblem von der Haube verschlossen und verzinnt
Licht:
- Xenon 6300K in den Hauptscheinwerfern und Nebelleuchten
- umgebaute LED Rückleuchten in rot/schwarz im S Klasse style
- LED Kennzeichenbeleuchtung
Es sind komplette Einsätze mit jeweils 18 LED`s und keine nachgerüsteten Fitten !!!
Geplant:
- ???
- Eventuell noch einen Kompressor nachrüsten um auf 450PS zu kommen.
Dann aber auch die Bremsanlage gegen eine größere tauschen
Der Umbau entspricht nicht Jedermanns Geschmack.
Ich stell mir aber vom Handling und Optik so einen Mercedes vor, da ich mit dem original Zustand gar nichts anfangen konnte.
War einfach ein Rentnermobil.
Und jetzt kann man 911er und M3 Fahrer ärgern!!! ;-)
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Es soll ja kein Rennen sein oder so...Ich hab nen CLK 55 AMG Baureihe 209...
Mir egal wohin wir fahren, können ja bissle die ALB hoch und runter :-)
fahren, Neidlinger Steige usw.. Fahr da sowieso fast jeden Tag...
Dann kannst mal zeigen was du für ein Guter Fahrer bist so wie du es
hinstellst :-)
Hinstellen tu ich mal gar nichts
Bin jedenfalls nicht der langsamste :-)
Und der CLK 55 ist ne gute wahl.
Geht unten raus um Welten besser als der 63er
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Hinstellen tu ich mal gar nichtsZitat:
Original geschrieben von boytoy81
Es soll ja kein Rennen sein oder so...Ich hab nen CLK 55 AMG Baureihe 209...
Mir egal wohin wir fahren, können ja bissle die ALB hoch und runter :-)
fahren, Neidlinger Steige usw.. Fahr da sowieso fast jeden Tag...
Dann kannst mal zeigen was du für ein Guter Fahrer bist so wie du es
hinstellst :-)
Bin jedenfalls nicht der langsamste :-)
Und der CLK 55 ist ne gute wahl.
Geht unten raus um Welten besser als der 63er
Wie kann des sein das der 55 unten raus besser geht wie der 63??
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Wie kann des sein das der 55 unten raus besser geht wie der 63??Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Hinstellen tu ich mal gar nichts
Bin jedenfalls nicht der langsamste :-)
Und der CLK 55 ist ne gute wahl.
Geht unten raus um Welten besser als der 63er
Das Fragen wir uns auch.
Vom Stand weg hat der 55er mehr schub.
Wenn der 63er ab ab ca. 4500 Umdrehungen kommt wirds brutal.
Ist aber leider eine Drehorgel.
Und das gefällt mir weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Echt schade das du mich dauernd ignorierst!!
Was soll ich den schreiben wenn ich keinen Nachweis habe.
Wir wissen nur dass mit dem Motorelektronikanpassung ca. 295PS (je nach Fahrzeug) nachweisbar realisierbar sind.
Der Fächerkrümmer bringt zwischen 3 und 7%, dazu noch die Kats und der vergrößerte Querschnitt der restlichen Auspuffanlage.
Kann nur sagen daß der Wagen mit der Komplettanlage einen deutlich bessern Durchzug als mit der originalen hatte.
Nach der Elektronikanpassung lief der Karen noch mal nen Tick besser, reagierte giftiger aufs Gas und drehte schneller die Gänge aus.
Mir sind die 140 Euro für nen Wisch der den Wagen nicht schneller macht zu schade.
Die leer ich lieber in den Tank und tob mich auf der Straße aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Das Fragen wir uns auch.Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Wie kann des sein das der 55 unten raus besser geht wie der 63??
Vom Stand weg hat der 55er mehr schub.
Wenn der 63er ab ab ca. 4500 Umdrehungen kommt wirds brutal.
Ist aber leider eine Drehorgel.
Und das gefällt mir weniger.
Hm...
CLK 55 0-100 5,2
CLK 63 0-100 4,8
C 350 0-100 6,4
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Was soll ich den schreiben wenn ich keinen Nachweis habe.Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Echt schade das du mich dauernd ignorierst!!Wir wissen nur dass mit dem Motorelektronikanpassung ca. 295PS (je nach Fahrzeug) nachweisbar realisierbar sind.
Der Fächerkrümmer bringt zwischen 3 und 7%, dazu noch die Kats und der vergrößerte Querschnitt der restlichen Auspuffanlage.Kann nur sagen daß der Wagen mit der Komplettanlage einen deutlich bessern Durchzug als mit der originalen hatte.
Nach der Elektronikanpassung lief der Karen noch mal nen Tick besser, reagierte giftiger aufs Gas und drehte schneller die Gänge aus.Mir sind die 140 Euro für nen Wisch der den Wagen nicht schneller macht zu schade.
Die leer ich lieber in den Tank und tob mich auf der Straße aus ;-)
Was du schreiben sollst? Na das du keinen Nachweis hast, also weder eine Vorher noch eine Nachher-Messung, und deine Angabe somit vollkommen für'n Popo ist!
Wenn deiner vorher nur 250PS hatte, wird mit der Elektronik auch keine 295PS drin sein, von daher: alles Spekulation! Schade eigentlich, hatte gedacht du wärst jemand, der es richtig macht...
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Was du schreiben sollst? Na das du keinen Nachweis hast, also weder eine Vorher noch eine Nachher-Messung, und deine Angabe somit vollkommen für'n Popo ist!Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Was soll ich den schreiben wenn ich keinen Nachweis habe.
Wir wissen nur dass mit dem Motorelektronikanpassung ca. 295PS (je nach Fahrzeug) nachweisbar realisierbar sind.
Der Fächerkrümmer bringt zwischen 3 und 7%, dazu noch die Kats und der vergrößerte Querschnitt der restlichen Auspuffanlage.Kann nur sagen daß der Wagen mit der Komplettanlage einen deutlich bessern Durchzug als mit der originalen hatte.
Nach der Elektronikanpassung lief der Karen noch mal nen Tick besser, reagierte giftiger aufs Gas und drehte schneller die Gänge aus.Mir sind die 140 Euro für nen Wisch der den Wagen nicht schneller macht zu schade.
Die leer ich lieber in den Tank und tob mich auf der Straße aus ;-)
Wenn deiner vorher nur 250PS hatte, wird mit der Elektronik auch keine 295PS drin sein, von daher: alles Spekulation! Schade eigentlich, hatte gedacht du wärst jemand, der es richtig macht...
Also knapp 300 Steine in den Sand setzten???
Mehr Leistung wird es mit oder ohne auch nicht.
Nur das Loch im Geldbeutel!
Zitat:
Original geschrieben von GrossmeisterB
Du hast mich jetzt schön zitiert - aber wo ist deine Antwort?
Steht doch da :-)
Hab aber kein Bock auf weitere Diskussionen über den Schwachsinn
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Hm...Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Das Fragen wir uns auch.
Vom Stand weg hat der 55er mehr schub.
Wenn der 63er ab ab ca. 4500 Umdrehungen kommt wirds brutal.
Ist aber leider eine Drehorgel.
Und das gefällt mir weniger.CLK 55 0-100 5,2
CLK 63 0-100 4,8
C 350 0-100 6,4
Nicht von der Beschleunigung auf 100.
Aber kurz vom Start weg und beim Drauftreten aus niedrigen Drehzahlen hat der 55er mehr druck als der 63er.
Meiner kann bei keinen der Beiden mithalten :-(
Zitat:
Original geschrieben von unvorstellbarmuede
Prüfstand kostet um 40 Euro...
WO???
Bei uns bist immer mindestens 100 Steine los
Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Nicht von der Beschleunigung auf 100.Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Hm...
CLK 55 0-100 5,2
CLK 63 0-100 4,8
C 350 0-100 6,4
Aber kurz vom Start weg und beim Drauftreten aus niedrigen Drehzahlen hat der 55er mehr druck als der 63er.
Meiner kann bei keinen der Beiden mithalten :-(
Kommt ja auch noch bisschen auf den Fahrer drauf an, man muss ja noch das ESP bisschen überwinden... Bist öfters theodor Heuss?
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Kommt ja auch noch bisschen auf den Fahrer drauf an, man muss ja noch das ESP bisschen überwinden... Bist öfters theodor Heuss?Zitat:
Original geschrieben von Gogs81
Nicht von der Beschleunigung auf 100.
Aber kurz vom Start weg und beim Drauftreten aus niedrigen Drehzahlen hat der 55er mehr druck als der 63er.
Meiner kann bei keinen der Beiden mithalten :-(
Zur Zeit weniger.
Waren dieses Jahr aber schon öfters mit nem weißen CLK63 Cabrio dort ;-)