Endlich Fehler gefunden (Zündausetzer Zylinder 1) Bin so Happy

Opel Insignia A (G09)

Endlich Fehler gefunden (Zündaussetzer Zylinder 1) was lange währt wird endlich böse, nach über einem Jahr Geruckel im Auto und defekten Turbolader und Verdächtigung des Luftmassenmesser und des bösen AGR ist es heute endlich passiert:
Seit Tagen ist das Geruckel immer stärker geworden ab ca 2.500U/min( hier erstmals geschildert)und gerade eben auf der AB fing es bei ca 100km/h an zu ruckeln , da dachte ich mir jetzt gibt’s saures richtig schön Gas gegeben, es wackelte nur die Drehzahlnadel und das Auto, und endlich das Bing Bing "Auto demnächst warten".

Endlich nach so langer Zeit eine Fehlermeldung, nachhause gezuckelt viel ging da nimmer schönes Gewackel im Auto dachte mir dann schon sowas in der Garage ausgelesen "Zündaussetzer Zylinder 1" genauen Fehlercode weiß ich nicht mehr.

Also mal Zündspule runter man sieht und riecht nichts auch die Kerzen sehen in Ordnung aus sind ganz neu und das Ruckeln war ja vorher schon da. Habe den Fehler gelöscht wurde auch nicht gleich wieder geworfen der Fehler mal sehen jetzt kenn ich die Wurzel allen Übels.

Jetzt die Frage an die Fachleute es kann doch nur die Zündspule sein, sonst wäre es ja ein anderer Fehler gewesen oder ?
Welche würdet ihr empfehlen als Ersatz (Hersteller)

Beste Antwort im Thema

Da sind es dann die Injektoren....
Aber... der Fehlercode sagt nur Misfire auf Zylinder 1, d.h. Fehlzündung. Das schließt -wird gerne vergessen- die Gemischaufbereitung, Steuerzeiten und Einspritzung ein, nicht nur den Zündfunken.
D.h. es kann die Zündspule sein, die Verdrahtung dieser, die Einspritzdüse (erklärt evtl. normal aussehende Kerzen), die Zündkerze, deren Temperaturbereich, die Kompression usw.

Ausschlussverfahren anwenden und der Reihe nach:
- Abstand der Zündkerzen prüfen und natürlich Verschleiß begutachten
- Nach Möglichkeit Zündspule von einem Zylinder auf den anderen tauschen (Anschlusskabel natürlich für richtige Zündreihenfolge beibehalten).
- Ebenso für Injektoren und Zündkerzen vorgehen.

Wandert der Fehler hier mit, Teil erneuern. Bleibt der Fehler bei Zylinder 1, dann ist es evtl. deren Verdrahtung.

- Die Kompression der Zylinder untereinander vergleichend prüfen lassen
- Steuerzeiten prüfen

MfG BlackTM

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die Odyssey geht weiter, nachdem ich das Einspritzventil auf Zylinder 4 erneuert hatte nach dem Tausch, dachte ich das wärs Pustekuchen, dann kam wieder Fehlermeldunh Zylinder 1 Zündfehler (301), okey vielleicht hatte die auch schon was abbekommen noch eine bestellt.

Gerade eben die auf Zylinder 1 erneuert.
Probefahrt, wieder rausbeschleunigt und wieder geruckel diesmal "Allgemeine Fehlermeldung Zündausetzter mehrere Zylinder" (300) jetzt ist die Frage ob die von 2 und 3 auch noch evtel einen weg haben und ich die auch noch tauschen soll (Verstand sagt ja Geldbeutel nein) oder doch die Zündspule.

Ist seltsam das durch den tausch es schlimmer geworden ist, oder ist das weil 2 jetzt wieder richtig laufen und die 2 anderen evtel nicht ? (Oder Glück gehabt das die Neue auch schon hin ist das kann doch nicht sein soviel Glück gibts doch garnicht)

Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 25. Januar 2016 um 16:54:10 Uhr:


Die Odyssey geht weiter, nachdem ich das Einspritzventil auf Zylinder 4 erneuert hatte nach dem Tausch, dachte ich das wärs Pustekuchen, dann kam wieder Fehlermeldunh Zylinder 1 Zündfehler (301), okey vielleicht hatte die auch schon was abbekommen noch eine bestellt.

Gerade eben die auf Zylinder 1 erneuert.
Probefahrt, wieder rausbeschleunigt und wieder geruckel diesmal "Allgemeine Fehlermeldung Zündausetzter mehrere Zylinder" (300) jetzt ist die Frage ob die von 2 und 3 auch noch evtel einen weg haben und ich die auch noch tauschen soll (Verstand sagt ja Geldbeutel nein) oder doch die Zündspule.

Ist seltsam das durch den tausch es schlimmer geworden ist, oder ist das weil 2 jetzt wieder richtig laufen und die 2 anderen evtel nicht ? (Oder Glück gehabt das die Neue auch schon hin ist das kann doch nicht sein soviel Glück gibts doch garnicht)

Hatte vor kurzen auch einen total Ausfall auf dem Zylinder ein, dies kam aber schlagartig.

Nur geruckelt sehr schlechte Beschleunigung und nur etwas Dampf im hohen Drehzahlbereich.

Bin zum FOH, ausgelesen Zündaussetzer Zylinder 1!
Kerzen in den Zylinder vertauscht, Ursache wanderte mit!
Es wurde ein neuer Zündverteiler, also die komplette Leiste über den Kerzen getauscht und alles war wieder gut 🙂

Zitat:

@tilo68 schrieb am 29. Januar 2016 um 20:13:38 Uhr:


...
Bin zum FOH, ausgelesen Zündaussetzer Zylinder 1!
Kerzen in den Zylinder vertauscht, Ursache wanderte mit!
Es wurde ein neuer Zündverteiler, also die komplette Leiste über den Kerzen getauscht und alles war wieder gut 🙂

Was sich eigentlich widerspricht.

Wandert der Fehler mit der Zündkerze mit, wäre diese der Verursacher. Die jeweilige Zündspule bleibt ja immer beim gleichen Zylinder.

Richtig, aber bei der heutigen Technik ist alles möglich. (Teufelswerk^^)

Aber ich werde jetzt noch die restlichen zwei Einspritzventile tauschen, und dann gucken und dann die Zündspule wenns noch weiter besteht, und dann vielleicht nochmal die anderen Kerzen aus Sicherheit rein, und hoffe dann ist Ruhe, oder gleich die Spule da der Fehler jetzt allgemein ist hmm.

Und ich kann mal wieder richtig beschleunigen ohne geruckel.

Ähnliche Themen

Wenn die Zündleiste einen Riss hat, springt der Zündfunke nicht an der Zündkerze über, sondern am Motorgehäuse.
Heute aber sieht mann das nicht mehr, weil die Zündleiste tief im NW-Gehäuse sitzt.
Früher mit Kabeln konnte man es gut sehen wenn der Zündfunke übersprang, heute nicht mehr.
Die ESP Ventile werden es nicht sein, sondern vielmehr die Zündleiste, die ist ja identisch mit denen vom Z16XEP/R und anderen Motoren, machen ja auch häufig Probleme.
Würde an deiner Stelle mal ein neues Zündmodul einbauen und Probleme mit den ESP erzeugen den FC P0201-P0204 glaube ich mich richtig zu erinnern.

Zitat:

@Thirk schrieb am 29. Januar 2016 um 20:25:24 Uhr:



Zitat:

@tilo68 schrieb am 29. Januar 2016 um 20:13:38 Uhr:


...
Bin zum FOH, ausgelesen Zündaussetzer Zylinder 1!
Kerzen in den Zylinder vertauscht, Ursache wanderte mit!
Es wurde ein neuer Zündverteiler, also die komplette Leiste über den Kerzen getauscht und alles war wieder gut 🙂
Was sich eigentlich widerspricht.

Wandert der Fehler mit der Zündkerze mit, wäre diese der Verursacher. Die jeweilige Zündspule bleibt ja immer beim gleichen Zylinder.

Sorry Sorry,

hab mich verschrieben 😰 , der Fehler ist natürlich nicht mitgewandert!!!
Zündkerzen waren ok, Fehler weiterhin auf Zylinder 1 gewesen - ergo Zündverteiler im Ar...

Und schon klingt es logisch...😉
Gruß nach Freyung, bist ja fast in der Nachbarschaft...😁

😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen