Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

Mach' in jedem Fall Close-Ups von den bekannten Stellen:
Radläufe, Heckdeckelschloß, Türen, Motorhaube, Seitenbeplankung.
Sehen diese Stellen noch gut aus, steigen deine Chancen...

mike. 🙂

Hallo Zusammen,

hab wieder einen Clk Gefunden und wollte eure Meinung dazu hören.
Ich danke euch für die starke Rückmeldung. Hat mir bei der Auswahl immer geholfen.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1714470486-216-8544?...

Etwas dürftige Beschreibung aber insgesamt ein günstiges Angebot für ein 430 Cab.
Interessant wäre es zu wissen warum die MKL an ist, wenn du zwei neue Kats brauchst relativiert sich der Preis.
Die farbliche Innenausstattung muss man mögen und die Art und Weise wie der Rost am Radlauf auftritt würde mir zu denken geben. Sieht sehr unterwandert aus.

Zitat:

@Anderas schrieb am 28. März 2021 um 16:17:43 Uhr:


Etwas dürftige Beschreibung aber insgesamt ein günstiges Angebot für ein 430 Cab.
Interessant wäre es zu wissen warum die MKL an ist, wenn du zwei neue Kats brauchst relativiert sich der Preis.
Die farbliche Innenausstattung muss man mögen und die Art und Weise wie der Rost am Radlauf auftritt würde mir zu denken geben. Sieht sehr unterwandert aus.

Wenn es denn die Kats sind einfach diese Uni-Kat kaufen und einschweissen. So ein Kat kostet 150€. Gebraucht gibts die sogar für ein paar Euro.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jay-Tee schrieb am 28. März 2021 um 16:09:36 Uhr:


Hallo Zusammen,

hab wieder einen Clk Gefunden und wollte eure Meinung dazu hören.
Ich danke euch für die starke Rückmeldung. Hat mir bei der Auswahl immer geholfen.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1714470486-216-8544?...

Hallo, du nimmst dir Zeit, das ist gut 🙂

Ich stimme Anderas zu, diese Lackierung der Holzzierteile inkl. Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig. Am Lenkrad scheint sie auch schon zu blättern. Das wieder in original zu versetzen könnte Zeit und Geld kosten, gerade wenn die Teile abgeschliffen wurden.

Dass es nur diese eine Stelle an Rost gibt, ist wohl eher unwahrscheinlich. Der muss auf jeden Fall genau besichtigt werden. Dabei gleich fragen ob die Motorabdeckung unten fehlt oder für die Bilder abgenommen wurde.

Der Preis ist echt sehr gut, da könnte man natürlich schwach werden. Am sichersten ist, den Wagen bei MB auslesen und checken zu lassen, da könnte man auch klar wissen weshalb die MKL an ist. Oder man hat selbst SD bzw. jemanden der damit umzugehen weiß.

"Motorkontrollleuchte leuchtet (lambdasonde)".

Lambdasonde kann sein, muß aber nicht
das mit der MKL kann möglicherweise zig andere Gründe haben... 🙄

Je nach Rostzustand, was man dank der Bilder leider nicht
beurteilen kann ein möglicherweise interessantes Angebot.
...sollte es bei dem einen Radlauf bleiben ...

Wenn du dort hinfahren kannst (Distanz ?) dann tu' es ...

mike. 🙂

Hallo Zusammen,

danke erstmal für die Schnelle Rückmeldung.

Leider ist der Wagen laut Inserat verkauft.

Hab mit auch diese Infos notiert, um beim nächsten Fahrzeug das auch abzufragen.

Hatte eine Frage zu dem Rost. Wie genau meint Ihr das, das es Ungewöhnlich ist.
Was genau sollte man bei Roststellen beachten?

Das zweite Bild und die folgenden Bilder ebenso... 😛

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1712598921-216-8748?...

mike. 🙂

Zitat:

@Jay-Tee schrieb am 28. März 2021 um 17:8:32 Uhr:


Hatte eine Frage zu dem Rost. Wie genau meint Ihr das, das es Ungewöhnlich ist.

Naja nicht direkt ungewöhnlich. Der Lack ist an sich ja intakt, drunter kommt es aber hoch. Das heißt für mich schlechte Lackierung. Wenn schon ab Werk, dann ist der womöglich durch ein altes Tauchbad gelaufen und rostet besonders gut weil der Lack nicht richtig vernetzt, haftet.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

8 Fach Bereift!
TÜV bis 04/2022
Kraftstoffpumpe + Filter NEU!!!
Getriebeöl + Filter NEU!!!
Ölwechsel NEU!!!
Der Wagen ist aufbereitet und steht gut da!
Sauberer Zustand!!!
Technisch: 1A Zustand / Motor & Getriebe arbeiten schalten TOP!!!
Fahrwerk und Bremse arbeiten auch einwandfrei!
Optisch: Auch noch für das Alter sehr gut! Kaum Rost! 😉 😛 😁
Unterboden vom Fahrzeug in einem guten bis sehr guten Zustand!

"Kein Xenon wurde aber auf LED umgerüstet"

Könnte vielleicht Ärger geben, sollte die Zulassunsstelle mitgelesen haben... 😉

mike. 🙂

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 28. März 2021 um 18:51:28 Uhr:


Das zweite Bild und die folgenden Bilder ebenso... 😛

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1712598921-216-8748?...

mike. 🙂

1400 sollte der Rosteimer kosten?
Mein dicker kostete vor 7 Jahren nur nen Tausender mehr, aber absolut rostfrei und Vollausstattung...
pfffffffffffffffffffffffffff
Leichti

😁 😁 😁 😁 😁 Aber keine LED Lampen... 😁 😁 😁 😁 😁

...und der Thread heißt ja auch:

Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Osterliche Grüße, mike. 🙂

Hier steht ein 230'er Cabrio:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1716129709-216-3821

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 2. April 2021 um 10:38:34 Uhr:


😁 😁 😁 😁 😁 Aber keine LED Lampen... 😁 😁 😁 😁 😁

...und der Thread heißt ja auch:

Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Osterliche Grüße, mike. 🙂

Er hat es nicht ganz verstanden haha

"Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an."
Na ja "Die Wertanlage" könnte nach hinten losgehen - wenn bald keine Verbrenner mehr gebaut werden, dann braucht man ja auch kein Benzin mehr...... das gibt es dann wieder wie ganzzzzz früher in der Apotheke 😁 also Reservekanister kaufen und füllen - aber bitte kein Plastikkanister- darin wird der Sprit schlecht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen