Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

@schmiddi8181 Danke für deine Einschätzungen!

Der Rentnerwagen wurde heute bereits neu inseriert. Die Verhandlungsbasis ist um 100€ gesungen, mir wäre allerdings für ein Fahrzeug in dieser Farbe und mit Stoffsitzen der Preis zu hoch.

Allgemein frage ich mich, ob nicht all jene, die den Kilometerstand zu wichtig nehmen, den Betrügern ins offene Messer laufen.
Stellt euch vor das Fahrzeug im folgenden Video wäre mal eben um 200 tsd. Kilometer gedreht worden... da hätte der Verkäufer sicher noch ordentlich was rauschlagen können, da man es dem rostfreien Lack halt nicht ansieht. https://www.youtube.com/watch?v=tehZqyntJFc

Ja, sowas gibt es. Habe auch schon so einen in silber für 250 gekauft.
Hatte allerdings 300k weniger gelaufen, gut, war ein 230.
Das sind dann die Fälle wo der Verkäufer schon seit Wochen von den "letzte Preis" Leuten terrorisiert wird, das Auto im Weg steht und jetzt unbedingt weg muss.
Die haben dann auch nicht unbedingt die Ahnung vom Fahrzeug. Aber ob ein Wiederverkäufer da jetzt einen großen Reibach? Der im Video müffelt sicher nicht schlecht, wenn sie den Kofferraumboden wegen Schimmel schon entsorgt haben.

und mag die Verspoilerung nicht Mal leiden....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1526632160-216-6681?...

Zitat:

@Anderas schrieb am 1. Oktober 2020 um 13:18:39 Uhr:


und mag die Verspoilerung nicht Mal leiden....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1526632160-216-6681?...

Das war früher bei den 202er Vormopfs total "in" (hauptsächlich Göckel/Rieger). Ob das hier wirklich Lorinser ist? AMG lassen wir mal außen vor.
Muss man mögen! Was aber definitv kacke aussieht, sind die unterschiedlichen Endrohre und die nur linksseitige "Ausbuchtung" dazu.

Der Preis ist in jedem Fall ein "ich Verkauf den eh nicht" Preis.

Ähnliche Themen

Dieser hat Xenon, dafür kein Designo aber auch 100.000 Km weniger gelaufen.
(Im Vergleich zu Meinem; KP 3000 €)
Leider in Cockpitspray "gebadet"... 😁

https://suchen.mobile.de/.../299330744.html?...

Weiter unten der "Gegenentwurf" in Weiss, welchen ich nicht kommentieren werde. 🙄

https://suchen.mobile.de/.../308335065.html?...

...und daneben noch ein lieber alter Bekannter aus dem schönen Düsseldorf...

Grüße, mike. 🙂

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 1. Oktober 2020 um 15:15:04 Uhr:


Dieser hat Xenon, dafür kein Designo aber auch 100.000 Km weniger gelaufen.
(Im Vergleich zu Meinem; KP 3000 €)
Leider in Cockpitspray "gebadet"... 😁

https://suchen.mobile.de/.../299330744.html?...

Weiter unten der "Gegenentwurf" in Weiss, welchen ich nicht kommentieren werde. 🙄

https://suchen.mobile.de/.../308335065.html?...

...und daneben noch ein lieber alter Bekannter aus dem schönen Düsseldorf...

Grüße, mike. 🙂

Immer diese Autos mit "Vollaustattung", der eine hat nicht mal aut. Abblendende Spiegel, das ist beim 208 nun wirklich nichts besonderes, Garagentoröffner fehlt bei beiden, ebenso aut. Anklappbare Spiegel, und Linguatronic fehlt auch bei beiden. Aber "Vollaustattung"

Der letzte mit dem Brabus Umbau ist ja ganz nett, aber ein re - Import, wäre damit für mich raus

den ersten Verkäufer find ich besser , blos wenig Bilder von aussen einstellen , damit mann die 4-5 Verschiedenen Farbtöne nicht gleich sieht!!!

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 2. Oktober 2020 um 02:23:46 Uhr:



Der letzte mit dem Brabus Umbau ist ja ganz nett, aber ein re - Import, wäre damit für mich raus

Was spricht denn gegen einen Re-Import? (abgesehen von der meist fehlenden Sitzheizung bspw. aus Italien)

die 82.000,-€ Neupreis waren wohl eher noch DM

Mir ist schon klar, das dieser Thread (auch dank meiner Mithilfe)
längst zu einer CLK-Freakshow mutiert ist... 😉

Der Versuch eine mögliche Preisentwicklung seit dem Kauf
meines 430ers im März 2019 zu erkennen, gelingt mir nur schwerlich. 🙄
Mein Kaufkriterium war im Übrigen der Allgemeinzustand im Verhältnis zum Preis.

Möglicherweise war mein Kauf einfach nur reines Anfängerglück... 😛

Das wäre zum jetztigen Zeitpunkt wohl nicht mehr nötig, denn:

Zur Frage von Dacsan:
"Was spricht denn gegen einen Re-Import" ?

Grundsätzlich erstmal nichts, aaaaber...

...bei dem dritten Angebot, geht es augenscheinlich um dieses
Fahrzeug, daher auch der Hinweis "lieber alter Bekannter"... 😉 😛 😁

liebe Grüße, mike. 🙂

Hier hat sich nix stabilisiert...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1530159873-216-4519?...

Hi Anderas,
"Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar". 🙄

Das muß ein echtes Schnäppchen gewesen sein... 😁

Gruß, mike. 🙂

370 VB, so sah der auch aus. Da habe ich mich gefragt, wie der vor 1 3/4 Jahren die HU geschafft hat.

Screenshot_20201004-163352.png
Screenshot_20201004-163407.png

Zitat:

@Hennaman schrieb am 2. Oktober 2020 um 09:29:06 Uhr:


die 82.000,-€ Neupreis waren wohl eher noch DM

Da liegst du aber vollig falsch !!!

Ein 430 Cabrio für 82000,-DM Neupreis , niemals , der hatte schon einen Grundpreis von über 114000,- DM!!!

Mit fast allen Extras drin , kommt mann da schnell auf 160000,- DM und mehr!!!

Grüße

Leute, zum Winter ziehen die Preise an...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1542474727-216-1798?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen