Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.
Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...
Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.
Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...
Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.
Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.
Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.
Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht
Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.
Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.
Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .
Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.
Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.
So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg
2077 Antworten
Zitat:
@Anderas
Leute, zum Winter ziehen die Preise an...https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1542474727-216-1798?...
Ansetzen und verkauft bekommen, sind zwei paar Schuhe.
Den Preis wird er nicht annähernd erreichen. Das sind immer noch Bereiche wo es gute 124er Cabrios als 320 gibt.
Hallo Komplizen,
wie wäre es denn, einmal ein möglicherweise seriöses Angebot anzuschauen...?
Cabrios gehören nicht zu meinem Beuteschema, jedoch stolpere ich bisweilen über
Angebote wie dem Folgenden... 😎
https://www.autoscout24.de/.../...05b1-335c-9336-e053-0100007fe923?...
10% Preisnachlass sind immer möglich...
Wäre es kein Cabrio und die Innenausstattung in schwarz... könnte ich ja mal...
Aaaaber, aufgrund der derzeitigen Situation hat der Chef (meine Frau) mir derlei
Spaßverantstaltungen strikt verboten... 🙄
--------------------------------------------------------------------------------
Dieser entspricht den Bildern nach in etwa Meinem beim Kauf im März 2019 (3000,-).
https://www.autoscout24.de/.../...de5e-74d1-47b9-bf28-74175638aa53?...
Er hat ca. 70.000 Km weniger & Xenon, 😛
dafür kein Designo, Multikontursitze, Telephon, EPC... 🙄
Selbst bei halbem Preis also 1.500,- mehr als im letzten Jahr. 😁
Aber ich bin zuversichtlich, das Ihr mir dies rational erklären werdet, Ihr Lieben. 😉😉😉
Grüße aus der Vernunftsquarantäne, mike. 🙂
P.S. Mein 1.300ster Beitrag, ich bitte um Nachsicht...
Den Preis finde ich auch noch recht hoch, wenn auch schon deutlich realistischer als die Bastelkarre für 17 irgendwas.
Für 10k würde ich schon einen im Originalzustand und top gepflegt, also nicht nur äußerlich, erwarten. Rost dürfte nicht ansatzweise vorhanden sein.
Hallo Anderas,
die Bilder bei dem Cab sind leider wenig relevant,
der Text jedoch durchaus vielversprechend:
Hallo,
ich verkaufe hier meinen super gepflegten 430 CLK-Cabrio Avangarde
Erstzulassung 1999 in azuritblau metallic und Leder oriongrau Avangarde Vollausstattung. Absolut Rostfrei ,Bei 116400 km Getriebespülung nach Tim Eckart , Tacho Multifunktionsdisplay Serienfehler beim Spezialisten beheben lassen incl. 300KM Tacho mit Chromringen , Mike Sanders Unterboden und Hohlraumversiegelung mit Zertifikat und Garantie ,Visseo Bluetooth-Freisprecheinrichtung. MB40 MP3-Player. Alle Fahrwerksfedern neu, verstärkte Traggelenke und Querlenker neu, Lenkgestänge neu alles orig. MB Xenon-Linsenscheinwerfer, Steuerkette INA neu, Batterie neu , AMG-Felgen 225 vorne und 245 hinten mit Adapterplatten.
Kein Liebhaberfahrzeugsch**ß, kein Wertsteigerungspotential-Müll
und auch keine Talismanwolke um den Innenspiegel herum... 😉 😛 😁
Ich geb' ja zu, das die "Tagfahrlampen" und der schwarzlackierte Grill
weg müssten und das "Spermagrau" des Interieurs hatte für mich schon
immer "Dienstwagencharakter", aber dies sind meine persönlichen
Präferenzen und somit natürlich irrelevant ... 😁
Das QP (wird niemals zu dem Preis gekauft) unterstreicht aber schon
den Threadtitel wenn beim Angebot nicht gelogen wurde... 🙄 😕
liebe Grüße, mike. 🙂
Ähnliche Themen
MB Xenon-Linsenscheinwerfer, ???
Und ich frage mich, warum ist bei der Laufleistung die Vorderachse und die Steuerkette neu? Oder der wackelt beim Fahren immer noch und der Besitzer will nicht noch mehr Geld versenken.
Beim letzten Absatz gebe ich dir recht, das ermutigt sich mit dem Menschen zu unterhalten.
Hallo Anderas,
meine Erklärung für solche Maßnahmen wäre vielleicht:
"Der ist genauso bekloppt wie ich auch"...
...denn bis auf die Rostvorsorge, lief bei Meinem bisher
nahezu alles unter dem Motto:
"OK, wenn wir dieses jetzt machen, dann...
sollten wir jenes auch gleich das mitmachen"...
Gottseidank habe ich den Detlef kennengelernt (Schraube13),
der ist jetzt mein CLK Therapeut, das hilft mir ungemein.
Kleine Kostprobe, siehe Bilder unten...
Würdest du deinen denn verkaufen, nachdem alles gemacht wurde und der überhaupt keine Probleme macht?
Den finde ich für 10k relativ gut.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1544928585-216-5649?...
Der ist auf jeden Fall Realistischer als der für 17.500€ Festpreis.
Den Verkäufer habe ich mal angeschrieben und gefragt ob das wirklich ein AMG ist oder nur Optik und Aufkleber!
Laut seiner Aussage handelt es sich um einen Echten AMG (muss dann wohl ein Einzelstück sein 🙂 )
Da gibt es nichts zu nörgeln. Die "Sportliche Fahrwerksabstimmung"
vielleicht. Aber wenn die angegebene Laufleistung stimmt würde bei mir
eh ein Fahrwerkcheck (Dämpfer/Federn/Lenker) gemacht und auf die
"mildere Abstimmung" gebaut. 😉
Ich bin jetzt halt in einem Alter...😉 😛 😁 🙄
Sollte ich nochmal ein Auto benötigen, bekommt in jedem Fall der Anderas
den "Beratervertrag", was der für Kisten findet erstaunt mich immer wieder
aufs Neue... 😎
Gruß, mike. 🙂
Wer wohnt in der Nähe von Frankfurt a. Main. ?
Nur mal schauen & anfassen, nicht kaufen... 😉
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
"Funktioniert ganz gut" kann tatsächlich alles mögliche bedeuten... 🙄
mike. 🙂
Und nicht dran lecken.
Finde ich nicht so schlecht, als Hobby.
Aber Gas geht nicht, zumindest bei mir.
Den Kurs finde ich erstmal ganz okay. Der ist aber zu weit weg um Mal kurz zu schauen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1548371966-216-8437?...
Hallo Anderas,
Vormopf Schweller hat Schraube13 noch zu Hauf... 😉
aber:
"Xenon-/LED-Scheinwerfer"...
deuten auf eine mögliche "Bastelwut" hin. 😁
Grüße, mike. 🙂