Endlich da! Mein C 350 Coupè
Hi, bin neu hier und wollte bei der Gelegenheit mein neues C 350 Coupè in Diamantweiß BRIGHT vorstellen.
Nach mittlerweile 3 Wochen und 1.600 km konnte ich auch den Sportknopf (Fahrdynamik-Paket) testen und für SPITZE befinden! Macht sehr viel Spass und entschädigt den ehemaligen Wunsch nach einem handgerissenen V6! Die knapp 800€ sind sehr gut angelegt!
Empfehlen kann ich auch das superweiche Designo-Nappaleder, wobei er nicht die schönen weißen Nähte vom "normalen" Leder hat.
Auf den Bildern steht er leider auf der 17-Zoll Winterbereifung.
Die klassisch gehaltenen 18 Zoll AMG 7-Speichen-Felgen sehen da schon deutlich besser aus!
Einzige "Veränderung": Folierung des mittleren Stegs am vorderen Stoßfänger (C63-like).
Denk im Sommer folgt auch der C63-Grill.
Rundum ein gelungenes und schönes Auto das C-Coupè.
Beste Antwort im Thema
Hi, bin neu hier und wollte bei der Gelegenheit mein neues C 350 Coupè in Diamantweiß BRIGHT vorstellen.
Nach mittlerweile 3 Wochen und 1.600 km konnte ich auch den Sportknopf (Fahrdynamik-Paket) testen und für SPITZE befinden! Macht sehr viel Spass und entschädigt den ehemaligen Wunsch nach einem handgerissenen V6! Die knapp 800€ sind sehr gut angelegt!
Empfehlen kann ich auch das superweiche Designo-Nappaleder, wobei er nicht die schönen weißen Nähte vom "normalen" Leder hat.
Auf den Bildern steht er leider auf der 17-Zoll Winterbereifung.
Die klassisch gehaltenen 18 Zoll AMG 7-Speichen-Felgen sehen da schon deutlich besser aus!
Einzige "Veränderung": Folierung des mittleren Stegs am vorderen Stoßfänger (C63-like).
Denk im Sommer folgt auch der C63-Grill.
Rundum ein gelungenes und schönes Auto das C-Coupè.
33 Antworten
Kann mich da nur anschließen, sieht wirklich SUPER aus.
Das Metallic Weiss kommt leider auf den Bilden nicht so rüber, dafür braucht es wohl Sonnenschein!
Macht einen sehr schönen Eindruck!
Viel Freude damit und allzeit einen gute Fahrt.
Gruß
Jens
sieht wirklich sehr nett aus. Mal schauen was die Zukunft so bringen wird...
Glückwünsch!
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Kann mich da nur anschließen, sieht wirklich SUPER aus.Das Metallic Weiss kommt leider auf den Bilden nicht so rüber, dafür braucht es wohl Sonnenschein!
Macht einen sehr schönen Eindruck!Viel Freude damit und allzeit einen gute Fahrt.
Gruß
Jens
Vielen Dank. Hast recht! Das Diamantweiß kommt echt nur bei Sonnenschein richtig zur Geltung.
(Leider zur Zeit sehr selten Sonne in Bayern!)
Aber der Sommer kommt bestimmt!🙄
Dir auch alles Gute und allzeit GUTE FAHRT!
Hi Evolution,
Wo hast du die Folierung des Steges machen lassen? Ich suche noch einen Folierer für den Steg, sowie die Seiten- und Heckscheibe(n) im Rhein Main Gebiet.
Gruß Ras
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Hi Evolution,Wo hast du die Folierung des Steges machen lassen? Ich suche noch einen Folierer für den Steg, sowie die Seiten- und Heckscheibe(n) im Rhein Main Gebiet.
Gruß Ras
Hallo Ras,
die Folierung hab ich selber gemacht. Ist deshalb leider nicht perfekt. Ich suche aber auch noch nach einer Firma, um es bis zum Sommer professionell machen zu lassen.
Ein Bekannter hat mir von ner Firma in Wertheim am Main erzählt. Muss aber nochmal nachfragen und kann dir Bescheid geben.
Gruß
Markus
Wegen dem Kennzeichen, habe das gleiche Prob (siehe meine Fotos bei meinen Fahrzeugen).
Hab aber wohl nu ne Lösung. Man kann da nen kurzen Kennzeichenhalter bestellen (die italienische Ausführung). Und mein Fahrzeugaufbereiter meint, die Löcher bekommt man komplett zu! Also man klebt da von hinten irgendwie Gewebematten oder sowas ein, spachtelt dann die Löcher zu und schleift das vorsichtig Plan, und dann kann man das mit dem Original Lack (ganz wenig) beilackieren und dann sauber in den umliegenden Lack einpolieren mit schleifpolitur oder so.. also er meinte man bekommt die Löcher richtig sauber und ohne das mans sehen kann zu. Ich bin mal gespannt, wollte ich bei mir auch noch machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Wegen dem Kennzeichen, habe das gleiche Prob (siehe meine Fotos bei meinen Fahrzeugen).Hab aber wohl nu ne Lösung. Man kann da nen kurzen Kennzeichenhalter bestellen (die italienische Ausführung). Und mein Fahrzeugaufbereiter meint, die Löcher bekommt man komplett zu! Also man klebt da von hinten irgendwie Gewebematten oder sowas ein, spachtelt dann die Löcher zu und schleift das vorsichtig Plan, und dann kann man das mit dem Original Lack (ganz wenig) beilackieren und dann sauber in den umliegenden Lack einpolieren mit schleifpolitur oder so.. also er meinte man bekommt die Löcher richtig sauber und ohne das mans sehen kann zu. Ich bin mal gespannt, wollte ich bei mir auch noch machen lassen.
Hallo sobisch,
hört sich doch etwas aufwendiger an, was ich bei meinem relativ neuen Fahrzeug noch nicht machen wollte. Ich habe mir jetzt den Kennzeichenhalter noch einmal bestellt. Die Löcher fürs Nummernschild sowie die für die Befestigung am Stoßfänger zugespachtelt und in Diamantweiß lackieren lassen. Der Kennzeichenhalter hält auch sehr gut ohne die zwei Schrauben. Das Kennzeichen habe ich mit doppelseitigem Spezialklebeband befestigt. Ich denke, mit dier Lösung kann ich ganz gut Leben. Anbei die Bilder dazu.
PS: Du hast wirklich einen seeehr schönen Fuhrpark!
Zitat:
Original geschrieben von evolution2
Hallo Ras,Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Hi Evolution,Wo hast du die Folierung des Steges machen lassen? Ich suche noch einen Folierer für den Steg, sowie die Seiten- und Heckscheibe(n) im Rhein Main Gebiet.
Gruß Ras
die Folierung hab ich selber gemacht. Ist deshalb leider nicht perfekt. Ich suche aber auch noch nach einer Firma, um es bis zum Sommer professionell machen zu lassen.
Ein Bekannter hat mir von ner Firma in Wertheim am Main erzählt. Muss aber nochmal nachfragen und kann dir Bescheid geben.Gruß
Markus
Hi Markus,
mir wurde die Tage http://www.folienstar.de empfohlen. Ich werde dort die Tage mal vorstellig werden und dann berichten.
Grüße Ras
Hey,
hast du den Grill folieren oder lackieren lassen??? und was hat der Spaß gekostet? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vaggelis
Hey,
hast du den Grill folieren oder lackieren lassen??? und was hat der Spaß gekostet? 🙂
Den Grill hab ich selber foliert. Bei näherer Betrachtung fallen schon ein paar kleine Blasen auf. Da ich aber irgendwann den C63-Grill verbaue lasse ichs so. Den steg unten möchte ich nochmal professionell Folieren lassen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Hi Markus,mir wurde die Tage http://www.folienstar.de empfohlen. Ich werde dort die Tage mal vorstellig werden und dann berichten.
Grüße Ras
Scheiben Tönen 210€
Grill folieren 70-80€
Steg folieren 100-120€
Die Jungs waren mir direkt sympathisch, deswegen werde ich genannte Arbeiten dort in rund 2 Wochen durchführen lassen.
Auf alles gibt es zudem noch zehn Jahre Garantie 😉
Grüße Ras
Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Scheiben Tönen 210€Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Hi Markus,mir wurde die Tage www.folienstar.de empfohlen. Ich werde dort die Tage mal vorstellig werden und dann berichten.
Grüße Ras
Grill folieren 70-80€
Steg folieren 100-120€Die Jungs waren mir direkt sympathisch, deswegen werde ich genannte Arbeiten dort in rund 2 Wochen durchführen lassen.
Auf alles gibt es zudem noch zehn Jahre Garantie 😉
Grüße Ras
...hält ein Benz von heute denn noch 10 Jahre😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Scheiben Tönen 210€Zitat:
Original geschrieben von Ras Tschubai
Hi Markus,mir wurde die Tage http://www.folienstar.de empfohlen. Ich werde dort die Tage mal vorstellig werden und dann berichten.
Grüße Ras
Grill folieren 70-80€
Steg folieren 100-120€Die Jungs waren mir direkt sympathisch, deswegen werde ich genannte Arbeiten dort in rund 2 Wochen durchführen lassen.
Auf alles gibt es zudem noch zehn Jahre Garantie 😉
Grüße Ras
Wenn das fertig ist, würde ich gerne mal Bilder von dem Grill sehen.
Habe bisher immer nur gehört, das der Grill zu aufwändig wäre.
Gruß, Rudi
Hab am 3. Mai den Termin, danach gibts Fotos.
Grüße Ras
Hier mal ein aktuelles Bild von meinem. Bei näherer Betrachtung sind schon einige Blasen zu sehen. Deshalb soll nochmal der Profi ran.
Aber von weitem schauts ganz entfernt aus. 🙂