Endlich: CL 500, C 215, aber auch gleich zwei Fragen...

Mercedes CL C215

Moin!

Habe mir nun endlich meinen Wunschtraum erfüllt. Mein guter, getreuer w210 ist irgendwo im nahen Osten angekommen. Als Ersatz dient mir nun seit einer Woche ein CL 500 (Bj 10/2005, 33.000 km), war ein ganz gutes Schnäppchen, da der noch recht jung ist. Meine anderen Kanidaten hatten alle schon über 80.000 km auf der Uhr. Außerdem hatte dieser hier die 7 G Tronic, die mich schon jetzt restlos begeistert. Die schafft es doch tatsächlich, das der 5 L V8 nicht mehr braucht als mein E 240 (jedenfalls wenn die Anzeige stimmt).

Von der Ausstattung innen, fast komplett, die Standheizung fehlt, ist aber das einzige soweit ich das erkenne.

Habe direkt zwei Fragen, die SuFu hat mir nicht wirklich Antworten gebracht:

Mit dabei ist Telefon (WAP), also das Schnurlose Handteil in der Mittelkonsole und Freisprechen über Comand. Funktioniert auch gut, hatte die Karte aus meinem Handy mal testweise eingesetzt. Nun habe ich versucht mein I-Phone per Bluetooth an das Comand zu koppeln. Beide haben sich auch erkannt, Passkey wurde abgefragt, aber eine Verbindung kommt nicht zustande. Würde es denn theoretisch funktionieren, das Iphone per Bluetooth zu verbinden, dass das Comand auf die Karte zugreift und man dann die Telefonfunktion nutzt? Die Alternative wäre eine Combi-Karte (also mit gleicher Nummer) zu holen und die im Auto einzusetzen und dort zu belassen.

Zweite Frage: Kofferraumfernschließung, ist schon fein den Kofferaum per Knopfdruck zu öffnen und zu schließen. Mit dem Schlüssel kann ich ihn nur ÖFFNEN, nicht aber schließen. Dazu muß ich den Knopf auf der Klappe drücken oder den Schalter im Innenraum. Warum geht das nicht mit dem Schlüssel? Steht auch so in der Anleitung. Kann man das irgendwie umprogrammieren lassen? Weil irgendwie das ist doch eigentlich das, was eine FERNSCHLIESSUNG machen sollte..?

15 Antworten

Danke soweit für die Antworten! 🙂

Also, wie schon gesagt, habe mir jetzt von T-D1 eine Multisim geholt, also eine Karte mit identischer Einstellung. Die hab ich eingesetzt. Wenn man den Wagen startet und das Comand angeht, kann man darüber telefonieren. Bei einem Anruf klingeln beide, also Handy und Comand und man geht dann einfach über Lenkrad an das Comand 'dran'.

Finde ich von der Lösung so recht gut, geht auch schneller als das Telefon anzukoppeln. Und Emails lesen über das Comand, geht in der Tat, aber naja, brauch ich net...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen