endlich abgeholt.... positives, negatives und offene fragen
sooo heute 16:00 war es soweit.....
endlich konnte ich Ihn in empfang nehmen. dank des forums war mir das meiste schon bekannt.,
positiv:
WOW wie schon auf den bildern gezeigt, nur diesmal frisch aufbereitet und das heck "gecleaned" ein traumwagen. und das warten auf die 20" hat sich gelohnt
vom fahreindruck war es echt sehr gut. im vergleich zu meinem miet passat 140PS deutlich agiler.
die bedienung des navis ging sehr intuitiv. sehr gute Darstellung und gute Sprachausgabe
freisprecheinrichtung funktionierte mit dem iphone tadellos.
Verarbeitung innen und aussen super (PS fahre privat Audi, kann es also beurteilen)
elektrischer sitz fährt beim aussteigen zurück, super zum aussteigen
zuviel um es noch aufzuzählen 😉
Negatives bzw. Fragen:
Spiegel klappen beim zuschließen ein, jdoch beim aufschließen nicht wieder aus. Absicht oder Einstellungssache?
Iphone lässt sich leider nicht an das Radio anschließen. Aux kabel und USB waren angeschlossen, jedoch kein wiedergabe.
opel Eye geschwindigkeitssymbole sind nicht schön dargestellt.
fahrspurwechselwarner funktioniert nicht immer optimal. trotz nicht blinken wird nicht immer gewarnt... ( habe es mal vorsichtig ausgetestet)
klavierlack ist sehr sehr empfindlich... am besten einen lappen ins auto legen.. 😉
sooo jetzt muss ich aber schnell nochmal raus... und ihn nochmal anschauen.
falls ihr ne idee zu den "fragen" habt... gerne.. 🙂
alles in allem aber eine super entscheidung!!! und ich bin sehr sehr froh, dass ich den silbernen 140PS diesel passat heute endlich an sixt zurückgeben konnte!!!!
viele Grüße und alle die noch warten müssen. ich hoffe es dauert nicht mehr sooo lange...
Beste Antwort im Thema
sooo heute 16:00 war es soweit.....
endlich konnte ich Ihn in empfang nehmen. dank des forums war mir das meiste schon bekannt.,
positiv:
WOW wie schon auf den bildern gezeigt, nur diesmal frisch aufbereitet und das heck "gecleaned" ein traumwagen. und das warten auf die 20" hat sich gelohnt
vom fahreindruck war es echt sehr gut. im vergleich zu meinem miet passat 140PS deutlich agiler.
die bedienung des navis ging sehr intuitiv. sehr gute Darstellung und gute Sprachausgabe
freisprecheinrichtung funktionierte mit dem iphone tadellos.
Verarbeitung innen und aussen super (PS fahre privat Audi, kann es also beurteilen)
elektrischer sitz fährt beim aussteigen zurück, super zum aussteigen
zuviel um es noch aufzuzählen 😉
Negatives bzw. Fragen:
Spiegel klappen beim zuschließen ein, jdoch beim aufschließen nicht wieder aus. Absicht oder Einstellungssache?
Iphone lässt sich leider nicht an das Radio anschließen. Aux kabel und USB waren angeschlossen, jedoch kein wiedergabe.
opel Eye geschwindigkeitssymbole sind nicht schön dargestellt.
fahrspurwechselwarner funktioniert nicht immer optimal. trotz nicht blinken wird nicht immer gewarnt... ( habe es mal vorsichtig ausgetestet)
klavierlack ist sehr sehr empfindlich... am besten einen lappen ins auto legen.. 😉
sooo jetzt muss ich aber schnell nochmal raus... und ihn nochmal anschauen.
falls ihr ne idee zu den "fragen" habt... gerne.. 🙂
alles in allem aber eine super entscheidung!!! und ich bin sehr sehr froh, dass ich den silbernen 140PS diesel passat heute endlich an sixt zurückgeben konnte!!!!
viele Grüße und alle die noch warten müssen. ich hoffe es dauert nicht mehr sooo lange...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citrokater
Hallo!Finde ich ja schön, daß man sich über sein neues Auto freut, aber ich möchte doch bei allem Positiven Kritik anbringen.
Da bringt Opel ein Auto auf den Markt, das jenseits der 4,80 m mißt und Menschen ab 1,80 m Größe haben miserable Kopffreiheit, sofern dieses Wort überhaupt angebracht ist. Sehr schlechte Raumausnutzung. Aber in der deutschen Motorpresse wird dies kaum zum Thema gemacht, zumindest gibt es keine angemessene Kritik. Nur nicht Opel schlechtmachen, scheint im Moment die Devise zu sein. Dabei gefällt mir das Modell insgesamt gut, in Sachen Opel habe ich keinen Beißreflex.
Wie die Motorpresse abledern kann, kann man beim Renault Megane lesen, in dem man hinten nicht vernünftig sitzen kann, sollte das Modell ein Schiebedach haben (ist korrekt). Aber genauso wahr ist, daß es ohne Schiebedach ganz anders aussieht (das liest man leider nicht).
In einem Toyota Aygo jedenfalls habe ich mit meinen 1,82 m auf der Rückbank mehr Luft nach oben. Privat fahre ich übrigens einen Fiat Panda, auch dort Kopffreiheit besser.
Bis dann
Bist Du ein Sitzriese?
Ich bin knapp 1,90, mein Freund sogar weit drüber (ca. 1,95). Weder ich noch er stoßen sich im Insignia ST den Kopf. Und er hat in seinem Wagen das Panoramadach verbaut.
Panda ist ein ganz schlechter Vergleich, da völlig anderes Fahrzeugkonzept.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bist Du ein Sitzriese?Ich bin knapp 1,90, mein Freund sogar weit drüber (ca. 1,95). Weder ich noch er stoßen sich im Insignia ST den Kopf. Und er hat in seinem Wagen das Panoramadach verbaut.
Panda ist ein ganz schlechter Vergleich, da völlig anderes Fahrzeugkonzept.
Meinte er überhaupt den ST oder doch eher die Limousine?
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Meinte er überhaupt den ST oder doch eher die Limousine?Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bist Du ein Sitzriese?Ich bin knapp 1,90, mein Freund sogar weit drüber (ca. 1,95). Weder ich noch er stoßen sich im Insignia ST den Kopf. Und er hat in seinem Wagen das Panoramadach verbaut.
Panda ist ein ganz schlechter Vergleich, da völlig anderes Fahrzeugkonzept.
LG Ralo
Sind die vorne so unterschiedlich? Er schreibt ja auch gar nicht, ob er die Kopffreiheit hinten oder vorne meint. Daß die bei der Limousine hinten knapp ist, haben einige Tester schon geäußert.
wie in einem anderen Beitrag bereits geschrieben,
mein Mann ist 1,89m und er sitzt prima in dem Insi und das mit Panoramadach.
Wie wäre es mal damit den Sitz runter zu kubeln, daß könnte helfen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von citrokater
Da bringt Opel ein Auto auf den Markt, das jenseits der 4,80 m mißt und Menschen ab 1,80 m Größe haben miserable Kopffreiheit, sofern dieses Wort überhaupt angebracht ist. Sehr schlechte Raumausnutzung. Aber in der deutschen Motorpresse wird dies kaum zum Thema gemacht, zumindest gibt es keine angemessene Kritik. Nur nicht Opel schlechtmachen, scheint im Moment die Devise zu sein. Dabei gefällt mir das Modell insgesamt gut, in Sachen Opel habe ich keinen Beißreflex.
Die Kopffreiheit hat eigentlich jeder kritisiert, zurecht. Es ist halt ein Coupé, oder zumindest annähernd, und jedem sollte klar sein, dass Menschen über 2m hinten nicht bequem sitzen können. Sieh dir den VW Passat an, dessen Dach ist ganz ähnlich geformt wie das des Insignia, und dort gibt es dieselben Probleme.
Ich zitiere aus dem ADAC-Test zum Pasat C 1.8TSI:
"Raumangebot hinten Note: 3,6
Hinten ist der Passat CC nicht besonders geräumig. Zum einen
gibt es nur zwei Sitzplätze, dazwischen befindet sich ein Ablagesystem.
Zum anderen ist das Dach sehr flach, Personen ab 1,80
m Größe stoßen mit dem Kopf am Himmel an. Die Innenbreite ist
auch nur mäßig, allerdings für zwei Personen mehr als ausreichend."
Das sind einfach Dinge, die dem Konzept geschuldet sind. Was natürlih nicht heißt, dass der Insignia dadurch geräumiger wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von opellinchen
Wie wäre es mal damit den Sitz runter zu kubeln, daß könnte helfen😁
Zum Glück braucht man da nicht zu kurbeln, geht beim Insignia automatisch. 😉
LG Ralo
Ich seh's auch so. Der Insignia ist halt eher ein viertüriges Coupé als eine normale Mittelklasse-Limo. Wer das haben will, kann sich ja einen A4 oder so kaufen. Da ist die Kopffreiheit hinten besser, dafür sieht er halt (zumindest als Limo) nicht so sportlich aus.
Bei uns ist es so, dass am häufigsten die Kinder hinten mit fahren. Für die reicht es dicke aus. Und wenn einmal pro Schaltjahr ein Erwachsener hinten mitfährt, dann wird er es überleben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von griesenglonz
Ich - 1,85m - habe vorn mindestens 15cm Kopffreiheit. Reicht! Das Auto ist sportlich geschnitten. Wer mehr Platz braucht, muss sich einen Kastenwagen kaufen...
seh ich genau so. ich hab mich da reingesetzt und bin fast versunken. ok ich bin acuh recht klein (176) und in meinem corsa hab cih meinen sitz so tief eingestellt wies geht und das hab ich im insignia auch gemacht und das war ne wahnsinns freiheit. im combi habich mich auch mal hinten reingesetzt und da ist auch voll viel platz