Endlich A6!!!!

Audi A6 C5/4B

Hi Freunde,

ich habe nun endlich einen A6 Avant gefunden und gekauft.
Es handelt sich um ein 2.7T Quattro mit LPG, hat 184.000 km gelaufen und ist gut in Schuß.

Ein paar Fragen hätte ich noch, habe Automatic mit Schaltung am Lenkrad. Ist das nun die anfällige Multitronic oder Tiptronic? Sorry für die blöde Frage aber ich würde es gerne genau wissen.

Dann ist noch ein Plastik Teil unterm Aschenbecher vorne abgefallen als ich dran rumgefummelt hab und jetzt hängen die roten led? unterm Aschenbecher raus. Wie kommt das Ding wieder rein?

Ich hab ne Bose Anlage drin mit dem Concert Radio. Im Kofferaum ist ein 6-fach CD-Wechsler, gibt es irgendwie eine möglichkeit einenUSB-Stick zu benutzen?

Kann man per Bluetoot und ODB die Fehler auslesen, bzw. was braucht man dafür?

Ansonsten ein paar Bilder!

20131004-222506
20131004-222500
20131004-181617
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Alexander80


Für meinen Geschmack müssten die heute noch viel teurer sein :-)
Tja...ist halt so, die Dinger sind nix mehr wert.
Es gibt schließlich schon den nachfolger vom nachfolger des nachfolgers. 😉
Wer für einen 4b noch fünfstellige Beträge ausgibt, ohne dass da rs draufsteht, der ist selber schuld.
Selbst gute s-modelle sind preislich im mittleren vierstelligen Bereich zu finden und auch selten mehr wert.

@ralle: Da sagt grad der richtige, der seinen v8 boliden bei mobile für haufen geld reingestellt hat. da kann man nur den kopf schütteln. am ende warens doch noch die hälfte noch deinem betrag, was du bekommen hast.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich hab mal noch ein paar Fragen:

1. Welche Nabenborung hat der A6?
2. Bremsen bei allen Modellen gleich?
3. Bis zu welcher ET kann an gehen ohne was an der Karrosse zu tun müssen?
4. Gibt es Federn mit Tieferlegung 20/00 oder 30/10?

Das wars mal für den Anfang, danke schonmal!!!

Zitat:

Original geschrieben von Skar24


Ich hab mal noch ein paar Fragen:

1. Welche Nabenborung hat der A6?
Der A6 hat 57,1mm wenn ich mich recht entsinne
2. Bremsen bei allen Modellen gleich?
Was heißt gleich. Es gibt 288x25, es gibt 312x25, es gibt 321x30 usw je nach Fahrzeug bzw. dessen Motor
3. Bis zu welcher ET kann an gehen ohne was an der Karrosse zu tun müssen?
Sorry, ich fahr nen V8 da kann ich zur normalen A6 Karosse nix sagen.4. Gibt es Federn mit Tieferlegung 20/00 oder 30/10?
30/00 vllt. wenn du einen Anbieter findest der Federn mit Gutachten nur für die VA anbietet. Oder du arbeitest mit den Sportfahrwerksfedern des A6 die sind 20mm tiefer allerdings weiß ich nicht ob der 2,7er die ab Werk vllt. schon hatte
Das wars mal für den Anfang, danke schonmal!!!

Hi,

ok vielen dank mal soweit.
Bezüglich den Federn, mein Dicker hat halt ein bissle Hängear.... Deshalb würde ich gerne vorne etwas runter. Habe aber noch nix gefunden was von der Tieferlegung gepasst hätte. Soll auch nicht so viel sein, möchte nicht zuviel Komfort verlieren.

Noch zwei Fragen hätte ich:

1. Wo finde ich den Farbcode des Autos?
2. Ist es kompliziert Tachoringe einzubauen? Muss da der Tacho raus?

#1 - Serviceheft oder im Kofferraum
#2 - Nein, und ja der Tacho muss raus

Federn kannst problemlos 30mm

nehmen, wenn es kein Billigschrot ist bekommt der auch keinen Hängearsch.

Zitat:

Original geschrieben von Skar24

Hi,

ok vielen dank mal soweit.
Bezüglich den Federn, mein Dicker hat halt ein bissle Hängear.... Deshalb würde ich gerne vorne etwas runter. Habe aber noch nix gefunden was von der Tieferlegung gepasst hätte. Soll auch nicht so viel sein, möchte nicht zuviel Komfort verlieren.

Noch zwei Fragen hätte ich:

1. Wo finde ich den Farbcode des Autos?
2. Ist es kompliziert Tachoringe einzubauen? Muss da der Tacho raus?

Ähnliche Themen

Also ehrlich gesagt, glaube ich habe ich am Heck keine 30mm mehr Platz für die Tieferlegung. Oder kann es sein das die
Federn müde sind? Ich hab ja auch noch den LPG Tank hinten drin. Vorne muss das Ding auf jeden Fall runter.

Um Tachoringe zu montieren muss das ganze Teil raus, erst dann kannst du den zerlegen um die RInge zu montieren.

Den Bremsencod findest du ebenfalls auf dem Aufkleber, welcher im Auto oder im Serviceheft zu finden ist
Der 2,7T hat auf jeden FAll ne 320mm Sc heibe mit 1 oder 2 Kolben Sattel je nach BAujahr.
Und hinten nen viel zu kleine 245 oder 255mm Scheibe, je nach dem ob Avant oder Limo
nur auf teueren Wunsch mit 269mm innenbelüftet

Ich habe nun einen Federsatz für die VA mit Teilegutachen bestellt von LowTec. Mein dicker sollte vorne dann 35mm tiefer werden. Hoffe er sieht dann nicht mehr hinten tiefer aus wie vorne. Wenn jemand Erfahrung hat mit den Federn bitte melden, aber testen werde ich sie sowieso. Bilder und Bericht folgen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen