Endgültig: Nachrüsten der Sitzheizung!!

BMW 3er E46

Kann sich bitte mal jemand melden der schon mal eine Sitzheizung vorne bei einem e46 nachgerüstet hat?

DANKE

Dominik

29 Antworten

Meine Sitzheizung hat mein Sattler bei URL=http://www.sitzheizung.de]www.sitzheizung.de [/URL] bestellt, die verkaufen aber nicht an privat.

Die Matten werden nur mit Sprühkleber eingeklebt, natürlich vorher die Bezüge runter, dann sieht's besser aus :-))

Die Schalter sind bei mir dort wo der Schalthebel sitzt, links und rechts eine Bohrung und fertig. Die Sitzheizung funktioniert einwandfrei und die Dinger werden ziemlich schnell warm bzw. unangenehm warm auf Stufe 2.

HWN

www.sitzheizung.de

jetzt klappts auch mit dem link

@e46coupefahrer

Hier das Foto, sorry, ich bin die Woche nicht dazu gekommen.
Aber wie schon geschrieben wurde, die kann man wohl nur abschneiden.

Gruß,

Michi

Zitat:

Original geschrieben von Hartweizennudel


Meine Sitzheizung hat mein Sattler bei URL=http://www.sitzheizung.de]www.sitzheizung.de [/URL] bestellt, die verkaufen aber nicht an privat.

Die Matten werden nur mit Sprühkleber eingeklebt, natürlich vorher die Bezüge runter, dann sieht's besser aus :-))

Die Schalter sind bei mir dort wo der Schalthebel sitzt, links und rechts eine Bohrung und fertig. Die Sitzheizung funktioniert einwandfrei und die Dinger werden ziemlich schnell warm bzw. unangenehm warm auf Stufe 2.

HWN

Verrätst du auch noch was dich das gekostet hat?

Ähnliche Themen

Hi,

die Waeco Magic Heat Sitzheizung MSH-50 ist auch eine gute, günstige 2-stufige Sitzheizung zum Nachrüsten. Das Set kostet 79 Euro z.B. hier:

http://stores.ebay.de/Autoteile-Versand-Schiffke

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von todo


Verrätst du auch noch was dich das gekostet hat?

ca. 700 Euro, hab' die Heizung nur einbauen lassen, weil ich die Sitze vorne hab mit Leder beziehen lassen (vorher Teilleder). Die Matten kosten 135 Euro das Stück, Einbau schwer zu sagen, da die Bezüge halt sowieso schon runter mußten.

Gruß

HWN

Hi.
Wollt nur sagen, ich hab meine Sitzheizung komplett mit org. BMW Heizmatten nachgerüstet. Die Heizmatten hab ich nachträglich unter die Bezüge gebaut, dann noch Nachrüstkabelbaum verlegt, neues Mittelkonsolenteil und Schaltzentrum rein und die 3-stufige Sitzheizung geht megasuper.... ;-)
Als Tipp zu den Heizmatten, hin und wieder findet man im Ebay die Matten einzeln, oder man nimmt einfach Bezüge und trennt die heraus, hab ich auch gemacht. Leider hab ich gestern meinen zweiten Satz für 50 Euro im Ebay verkauft ;-( Wären org. BMW Heizmatten gewesen...
Am besten man sieht sich einfach die EBA an, da steht eigentlich wirklich alles beschrieben. Hab ich auch hier. Wenn einer Interesse hat, PN mit Emailaddy an mich...

@Asselkiller
Diese Kunststoffstifte kann man mit einer Spitzzange vorsichtig heraushebeln und dann einwandfrei wieder verwenden, gehen nicht kaputt. Gehen nur streng raus, da die verklebt sind.

Ach ja, für Heizmatten für zwei Sportsitze würd ich max. 120 Euro veranschlagen (Normale Sitze ca. 120 Euro), Kabelbaum ca. 20 Euro, Konsolenteil 30 Euro und ne Schaltereinheit für max. 80 Euro kommt man auf komplett 250 Euro, was vertretbar ist, wenn man warm sitzen kann.

Dann mal her mit den Bildern und den Teile Nummern...

Bilder von was?
Ich hab die Teile nicht über, sondern ich wollte nur einen Anhaltspunkt geben, was die Teile kosten dürfen.
Die Kabel und das Konsolenteil bekommt man aber für das Geld neu. Teilenummern hab ich von den Teilen leider keine hier, lassen sich aber finden...

Teilenummer Funktionsträger 51168268891 für Schalterleisteaufnahme, Preis knapp über 30 Euro.
Nachrüstkabelbaum 61116930660 und 61116930565, wenn aber schon ein Schaltzentrum vorhanden ist, wird nur einer von den beiden benötigt, da einer für die Spannungszuführung vom Schaltzentrum ist. Weiß leider ned welcher, weiß aber der ;-) dann.

nene ich wollte die Teilenummern der einzelnen Heizmatten, wißt ihr da was?

@e46Coupe

Ich hab an diesen Stiften gezogen wie ein Stier, die gingen nicht richtig raus. Du hast nicht zufällig ein paar Bilder davon gemacht?
Es sieht mir nämlich so aus, als würden die Stifte kaputt gehen, sobald man versucht sie rauszuziehen.

Viele Grüße,

Michi

Zitat:

Original geschrieben von todo


nene ich wollte die Teilenummern der einzelnen Heizmatten, wißt ihr da was?
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

@Asselkiller
Weiß, ging bei mir auch megaschwer raus, aber die müssen raus. Hab Spitzzange druntergehebelt und dann gerade nach Oben mit Hin- und Herbewegen herausgehebelt...
Foto hab ich davon leider keines gemacht. Notfalls musst die halt kaputt machen und ausbohren und neue kaufen, wenn die bei BMW die überhaupt im ETK finden, sonst halt andere passende Stifte einbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen