Endgeschwingigkeit
tagchen kann mir einer sagen ob die endgeschwindigkeit bei einen opel astr f mit 60 ps normal ist weil mein alter clio mit 55 ps fuhr doch schon 170und in den papieren stand 150 und jetzt steht bei meinn astra 160??????? oder stimmt da was nicht
53 Antworten
Hi @ all
Das die manuellen Tachos mehr anzeigen ist ja jetzt wohl genug bewiesen worden.
Wie sieht es denn aus mit ein Digitaltacho.Wie genau ist der denn??
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris-v6-24v
Hi @ all
Wie sieht es denn aus mit ein Digitaltacho.Wie genau ist der denn??
Gruss Chris
ich hab nen digi drin, eingetragen ist meiner mit 170, laut tacho bin ich 190 gefahren und GPS hat 180 gezeigt und mit sommer reifen zeigt mein tacho nicht mehr als 185.
aber ansonsten so bis 160 ziehmlich genau
Meiner einer hat mit seinem schon die 190 geschafft. eingetragen ist der mit 168 🙂
wobei da noch nicht ganz ende war. gut, das war bergab und die kraft lässt bei 170 sehr stark nach.
ein kumpel fährt den corsa b 1.4 16v 90ps und tritt den bis auf 160!!!da ist dann aber auch schluss. die beschleunigung ist zwar noch da aber die drehzahlen gehen in den roten bereich.
da kann man mal wieder sehen was der hubraum ausmacht...
der bc bekommt sein signal vom tacho.
damit ist der bc auch nicht genauer als der tacho!
-
im prinzip kann man nur die umdrehungen des rades messen.
über den abrollumfang kann dann die geschwindigkeit bezogen werden.
hat man also genau den abrollumfang-wert , der auch für den tacho zugrundeliegt bekommt man ziemlich genaue werte.
hat man eine andere reifengrösse verbaut (mit anderem abrollumfang!) verändert sich so auch die tacho-anzeige.
Zitat:
Original geschrieben von c18xe16v
der bc bekommt sein signal vom tacho.
damit ist der bc auch nicht genauer als der tacho!
Das ist aber nur bedingt richtig 😉
es ist mehr oder weniger richtig, dass der BC UND auch das Motor-Stg. die Geschw. Daten über den Tacho bekommen. Sie bekommen das Signal von einem Geber, der am Tacho sitzt und die Umdrehungen der Tachowelle auswertet. Dieser Geber geht aber um einiges genauer als der Tacho an sich. Deswegen kann man dem BC schon einigermaßen trauen.
Zitat:
da kann man mal wieder sehen was der hubraum ausmacht...
na klar... nen glas voll hubraum bringt den richtigen kick...
scheiß auf den 7,2l bigblock... 1,6l tuns ja genauso... 😉 😁
ich glaube, da kommt wieder die gute alte tachodifferenz ins spiel! und bedenke, dass es am getriebe leigt, das der bei 160 in den roten geht!!
ich habe im übrigen 1,8 liter, also schon fast ne urgewalt 😁
@ cyberalex
ein digital-tacho bekommt genau das gleiche signal wie der bc.
also kann der bc auch nicht genauer sein.
übrigens: bei einigen modellen läuft das tachosignal über das abs-signal.
----
wobei ich dir recht gebe ist, dass beim astra f mit analog-tacho hier noch eine zusätzliche ungenauigkeit dazukommt.
wenn dann der analg-tacho nicht mehr in ordnung ist, dann kann es auch zu einer grossen differenz zwischen anlog-tacho und bc kommen.
-
der abrollumfang der räder ist aber eine nicht zu vernachlässigende grösse! das ist vielen nicht klar.
ich hab aber auch nicht vom Digi geredet 😉
Der einzige Astra F der sein Tachosignal vom ABS bekommt ist der Irmscher.
mein alter 1,6er motor hat am schluss laut digi mit 17zöllern nur noch 140 km/h gebracht, der motor ist aba auch ziemlich platt! zu guten zeiten hat er bergab mit rückenwind und viel heimweh mal 198km/h geschafft! wobei mir das in papas bmw viel schneller vor kommt! und all die leute die meinen ihr 1,4er oder 1,6er schaffen 200, 220 sag ich nur einbildung is auch ne bildung 😁 viel schneller als das was im schein steht wird wohl kein auto laufen! es soll ja auch leute geben die meinen ihr auto fährt so schnell wie die höchste zahl aufm tacho 😁