Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht ! Ursache ?

Opel Insignia A (G09)

Benötige mal Eure Meinung/Hilfe

Ich habe ja seit einiger Zeit Probleme mit meinem Insignia 1.6T bzw. mit dem Turborasseln.
Habe ja auch schon einen neuen Turbo eingebaut bekommen ohne das es allerdings was gebracht hat.
Auch die Unterdruckdose wurde bereits gewechselt.

Da der FOH keinen anderen Ideen mehr hatte wurde mir ein Motorupdate empfohlen dem ich mich dann auch gebeugt habe.

Im Februar war es dann soweit, ich mal wieder nach Opel und es wurde mir eine neue Motorsoftware aufgespielt. Das aufspielen der Software ist lt. Meister schief gelaufen da es Netzwerkprobleme bei Opel gab, das nur als kleiner Hinweis. Das Auto sprang danach auch nicht mehr an und ich musste das auto noch einen Tag länger dort lassen.

Nach dem Update empfand ich diese Maßnahme als gut da dieser unharmonische explosive Antritt in ein harmonisches und gleichmäßiges übergegangen war.

Nach dem Wechsel der Winter/Sommer-Räder bin ich auch wieder schneller unterwegs. Allerdings habe ich nun festgestellt dass ich Vmax nicht mehr ansatzweise erreiche. Mein Insignia ist angegeben mit 225 Km/h. Im letzten Jahr lief das Teil lt. Tacho bergab und mit Rückenwind auch mal 250 Km/h und nun ist bei 192 bzw. gestern 205 Km/h auf dem Weg nach Düsseldorf A3 ende. Bis 150-160 Km/h läuft der Motor sehr gut, danach wird es immer zäher und wie gesagt bei 205 war dann Schluss und das Gaspedal war auf dem Bodenblech.

Was mir noch aufgefallen war ist die Tatsache dass nach dem Update der Motor gelegentlich ruckelt. Das fühlt sich so an als ob er für kurze Zeit kein Gas annimmt oder Sprit bekommt.
Einmal dachte ich sogar dass der Motor abstirbt. Dieser Vorgang ist leider nicht reproduzierbar. Auch bei ruhigen Autobahnfahrten mit gleichmäßiger Geschwindigkeit von ~ 130 Km/h habe ich urplötzlich manchmal diese Aussetzer. Selbst der Beifahrer (Freundin) merkt das. Der Spritverbrauch ist auch leicht angestiegen.

Habe Heute mal wieder beim FOH vorgesprochen und die haben mal wieder gar keinen Plan.
Die meinten nur, da müssen wir uns mal mit Opel in Verbindung setzen usw. und vor Ostern geht mal gar nichts usw.

Ich kann den Scheiß vom FOH nicht mehr hören. Normalerweise könnte mir das am Arsch vorbeigehen da ich das Auto verkauft habe, aber so ein Typ bin ich nicht. Möchte das Auto nicht so abgeben. Problem nur das die Übergabe in KW17/18 stattfindet.

Das nächste Problem ist wohl auch das in 2 Wochen das Auto 2 Jahre alt wird und die eigentliche Garantiezeit um ist. Das Fahrzeug hat aber insgesamt diese 6 Jahre Garantie.
Kann ich davon ausgehen das dieses Problem dann auch von der Anschluss-Garantie abgedeckt wird. Diese Garantie ist ja auch übertragbar auf den neuen Besitzer so wie ich weiß.

Kann mir jemand sagen was das eigentliche Problem sein könnte?
Werde Heute noch mal dem FOH auf die Füße treten damit er mir zumindest eine Selbstdiagnose durchführt. Im Cockpit brennt zwar kein Lämpchen aber mal schauen ob der Fehlerspeicher was anzeigt. Denke mal an das alte Opel-Leiden mit den LMM, ist aber nur mal eine Vermutung. Den Pipercross Luftfilter habe ich schon vorsorglich mal entfernt.

Für Hinweise und Infos bin ich so was von empfänglich , das glaubt ihr kaum …

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


da ich das Auto verkauft habe,  

vielleicht trauert es ja und fährt deswegen nicht schnell..... 🙂

36 weitere Antworten
36 Antworten

Schade das mir hier keiner helfen will oder kann, vielleicht liegt es ja daran das ich bald VW fahre 😁

Für alle die die einen 1.6 Turbo fahren sei gesagt, lt. Aussage vom Meister fahren wir ein Getriebe mit Schongang 😰 , ne ist klar nennt sich auch nur so 6-Gang Sportgetriebe inkl. Umschalttaste auf Sport 😉

Da ich nach dem Update nun im 5 Gang schneller bin als im 6-Gang 😕 war ich gerade mal wieder bei Opel.

Der Meister sagte das Er Techniker wäre und das es beim Insignia so wäre das die tatsächliche Endgeschwindigkeit im 5 Gang erreicht wird und der 6 Gang kein Beschleunigungsgang wäre *hust*hust*

Im 5 Gang erreicht mein Insignia bei 6500 Umdrehungen auf dem Tacho ~230km/h wenn ich im 6 Gang schalte fällt die Drehzahl unter 5000 Umdrehungen und die Geschwindigkeit sackt auf ~210-215 km/h ab.

Die Höchstdrehzahl bei Vollgas bleibt im 6 Gang bei ~ 4800/4900 stehen 😰

Kann mir ein 1.6T Fahrer mal sagen was sein Auto im 6 Gang bei Volllast dreht und was er auf dem Tacho anzeigt.

Wie wars denn vor dem Update? Müsstest du doch am besten wissen? Es gibt durchaus Opel Modelle, die VMAX im 5ten Gang haben. Und 230 im 5ten klingt doch gesund - was die Leistung angeht. Das der Verbrauch dann ne Katastrophe ist is klar - deswegen fahre ich inzwischen auch wieder Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Kann mir ein 1.6T Fahrer mal sagen was sein Auto im 6 Gang bei Volllast dreht und was er auf dem Tacho anzeigt.

tachoanzeige: ca. 250-255km/h, d.h. die echten 225-227km/h

drehzahl weiss ich nicht genau, aber deutlich über 5000/min, ich denke 5300....

technisch weitergeholfen hab ich dir nicht, aber der gute wille ist nach wie vor da, trotz............ 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Kann mir ein 1.6T Fahrer mal sagen was sein Auto im 6 Gang bei Volllast dreht und was er auf dem Tacho anzeigt.
tachoanzeige: ca. 250-255km/h, d.h. die echten 225-227km/h
drehzahl weiss ich nicht genau, aber deutlich über 5000/min, ich denke 5300....

technisch weitergeholfen hab ich dir nicht, aber der gute wille ist nach wie vor da, trotz............ 😉

Hi Eugain, ich danke dir 😉

Das ich ziemlich gefrustet bin ist wohl offentsichtlich.
Der FOH kann nichts machen und sagte mir ich soll mich mit Opel auseinander setzen.

Irgendwie fühle ich mich betrogen und verarscht. Der FOH vermurkst es und der Kunde soll die Suppe auslöffeln.

Ähnliche Themen

Hallo

Mein Insignia bekam letztes Jahr dieses, oder ein Motorupdate, seitdem läuft der Wagen angenehm, hab ich ja auch gepostet. Leistungsverlust oder nicht Erreichen der Endgeschwindigkeit kann ich nicht erkennen, Vorgestern auf der Bahn bis 246 km/h lt. Tacho im 6. Gang, leicht bergab, Drehzahl ca. 6300 U/min, mußte dann abbrechen.
Im Grunde hat sich nur das ansprechen des Turbos verändert, aber kastriert, so wie du es weiter oben formuliert hast, ist mein Insignia nicht, ich denke mal die Topspeed von 253 km/h von letztem Jahr werde ich auch noch (wieder) erreichen.
Ich bin kein Fachmann was Motorelektrik angeht, aber kann es sein, das an deinem Motor die Nockenwellensteuerung einen weg hat? Event. der Nockenwellensensor? Das würde auch die Drehzahlveränderung begründen. Aber wie gesagt, ich bin kein Fachmann.

Gruß Thomas

Hallo Cleo,
dir wird der Abschied vom Insignia leicht gemacht, es tut mir leid dass Du solche Probleme hast.
Ich habe auch einen 1.6 Turbo und bin vor kurzen laut Tacho 246 gefahren. Das Auto war mit 2 Personen und einem vollen Kofferraum beladen. Das mit dem FOH ist der Hammer. Ich selbst fahre seit 30 Jahren Opel und habe auch so einige unfähige Händler erlebt.
Mittlerweile fahre ich 30 km zum Händler meines Vertrauens, bei dem einige Monteure für Insignia geschult wurden.
Viele Grüße und Gute Fahrt mit dem GTI

@ gmain

Danke

Morgen ist mein (29!) FOH Besuch mit dem Insignia,
dann aber auch mein Letzter.

Es gibt ein neues Steuergerät für das Navi. Das Teil kommt aus England und sitzt hinterm Amaturenbrett. Ein gutes Gefühl habe ich leider nicht dabei. Die Arbeiten dauern ~ 4 Stunden 🙁
Ich hoffe das die Arbeiten vernünftig ausgeführt werden.

Außerdem soll das mit dem Motorupdate noch mal geprüft werden, falls überhaupt noch Zeit da ist. Ich stehe im ständigen Kontakt mit dem Kunden Center in Rüsselsheim.

Alle beteiligten sind bemüht den Fehler zu finden und mir zu helfen, das muss ich fairerweise an dieser Stelle auch mal sagen.

Es muss ja schließlich einen Grund haben das die Höchstdrehzahl auf 4.800 UpM im 6. Gang begrenzt wurde.

Die Dame aus Rüsselsheim sagte allerdings auch falls der Fehler nicht gefunden wird muss das Fahrzeug in ein Technik Zentrum.

Hierfür habe ich allerdings keine Zeit mehr, das muss dann der neue Besitzer erledigen , leider 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen