Endgeschwindigkeit beim Mondeo???
hay....
habe mir sagen lassen das mein mondeo
Ford Mondeo MK2 Ghia
baujahr 12/97
1,8L 16 V
AUTOMATIK
soll bei 170 abgeriegelt sein oder wie die werstadt meinte der letzte gang ist bei 4000 umdrehung abgeriegelt.....
jetzt wollte ich mal fragen obn das bei allen so ist oder villt. nur bei den automatik also was es damit auf sich hat
ps. mit der overdrive funktion kann ich diese abriegelung übersprigen und dan gehts frohlich weiter bis 200 kmh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
und der v6 schafft locker die 300....genau...
Hatte ich letzens auch drauf, musste aber vom Navi ablesen, der Tacho endet ja bei 240😁
PS: 116PS und locker 230...Bei aller Liebe....😉
142 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
was ist schon 245, jeder Opel Astra mit 75 PS fährt schon 220, der schafft auch noch mehr...
245 lt. Tacho! Sind ca. 220 km/h! Ist bei über 4% Gefälle nicht mal abnormal!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wir haben bei uns eine Stecke, da sieht man die 4% Gefälle gar nicht! Dort, bekomme ich meinen Mondeo auf 245 lt. Tacho! Selbst mein Automat, kam da auf 245 km/h (Zeiger, lag am Rückstellknopf!)Auf der Ebene, war aber bei ~209km/h Schluss!
MfG
Das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe!
Klar schafft der das bergab. Aber auch nur da! Und dann wird häufig erzählt, dass der Wagen das immer ganz locker schaffen würde.
PS: Der Tacho des 58PS Twingo zeigte auch einmal, undzwar wirklich einmal 184an...Mit Rückwind, bergab und Windschatten usw.
Aber ein mal! Sonst war immer bei 165-168 Ende...Aber ich erzähle nicht, dass der Twingo das immer locker geschafft hat...Sondern einmal.
in kleinen Autos bekommt man da richtig Angst, ich sag nur Ibiza und Porsche System 1,5l!! :-)))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Das sind 2 unterschiedliche paar Schuhe!Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wir haben bei uns eine Stecke, da sieht man die 4% Gefälle gar nicht! Dort, bekomme ich meinen Mondeo auf 245 lt. Tacho! Selbst mein Automat, kam da auf 245 km/h (Zeiger, lag am Rückstellknopf!)Auf der Ebene, war aber bei ~209km/h Schluss!
Klar schafft der das bergab. Aber auch nur da! Und dann wird häufig erzählt, dass der Wagen das immer ganz locker schaffen würde.
Genbau, das will ich sagen! Einige, sehen das Gefälle nicht. Geben dann diesen Wert als "Dauerleistung" zu Protokoll!
MfG
hat ja aber keiner gesagt. Zumal man seinen Mondi auch nicht so quälen sollte!
Bei meinem ging es auch leicht bergab und für alles um 200 braucht das Teil Stunden!
Aber man muss ja mal wissen was der so kann ;-)
Johnes, und Melli geht warscheinlich von einer geraden Strecke aus.
Was man bergab schafft, interessiert eigentlich niemanden.
Klar sieht man ein Gefälle nicht immer, aber man weiß ja was man meistens so schafft...Und dann hat man ja einen Mittelwert.
Anfang des Jahres aufm Berliner Ring stand der Tacho immer auf Punkt 240, letzens aufm Weg zurück nach Berlin ging nichts über 225lt Tacho.
Zitat:
Der Tacho des 58PS Twingo zeigte auch einmal, undzwar wirklich einmal 184an...Mit Rückwind, bergab und Windschatten usw.
Aber ein mal! Sonst war immer bei 165-168 Ende...Aber ich erzähle nicht, dass der Twingo das immer locker geschafft hat...Sondern einmal.
die a7 runter aus richtung münchen zurück...da haben wa mal nen corsa a mit 4 personen+ gepäck runter gejagt, die nadel am rückstellknopf bei so 210...bei eigetragenen 170 oder so. aber ich glaub bei solchen berg-ab-späßen kann man sich auch schnell den motor schrotten wenn man den länger überdreht.
generell...was wollt ihr hier diskutiern? wir fahren alte mondeos. also bei meiner kiste wirds ab 160 - 180 ganz schön schwammig. ohne sportfahrwerk oder so ist der mondeo halt kein jäger sondern eher n schiff. zum schnellen, günstigen und halbwegs komfortablem reisen reichts doch. alles über 180 taugt zum dauerhaften reisen doch eh nicht (verkehrsmäßig mein ich). außer nachts vlt wenn die piste frei ist. aber selbst dann kann mir keiner sagen das das ganze entspannt auf dauer durch zu halten ist.
Klar, dass Gewicht drückt runter. Wir waren damals auch zu 3. im Twingo.
Aber das sich der Mondeo schwammig fährt, kann ich absolut nicht bestätigen. Da muss bei dir irgendwas faul sein. Auch bei über 200 fühle ich micht nicht unsicher in dem Auto.
der mondi meiner schwester(116ps) hat vollbeladen+gepäck auf der geraden mit ach und krach 200lt. tacho geschafft, das waren laut navi 188kmh, was eig. sehr okay ist!(mit 190eingetragen)
mein fofi (60ps)schafft auf der geraden immer die 175lt. tacho(navi ca. 165) (mit 3 leuten+gepäck schon öfters gehabt)...183-184kmh(ca.170 mit navi) hatte ich auch mal drauf, aber nur 2-3 mal...(da war ich alleine unterwegs;-))
für 60ps sehr okay....und der verbrauch ist auch okay...nit neuen zündkerzen und luffi:-). hat jetzt übrigens die 2855000km drauf(juhu)
tzzz alles lachhaft. Meiner Schafft 140 kmh und danach vibriert alles meine scheiben wackeln und die motorhaupe klappert. ALs er noch 200 kmh fuhr war bei strömenden Regen, und das war geil am fliessheck, die heckscheibe immer konchentrocken. Jetzt ist bei 140 kmh schluss sonst bekommt meine freundin Angstzustände und mein gaspedal wird zum Fußmassage gerät 😁 😉
Achso Jones: Nachdem du mein Gaszug gestrafft hast fuhr der Mondi Kurz 220 kmh bei normaler strecke ohne hügels. Danke dazu nochmal
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Aber das sich der Mondeo schwammig fährt, kann ich absolut nicht bestätigen. Da muss bei dir irgendwas faul sein. Auch bei über 200 fühle ich micht nicht unsicher in dem Auto.
kann ich nur bestätigen, liegt wie ein brett auf dar straße. 😉
Zitat:
Original geschrieben von dingrich
kann ich nur bestätigen, liegt wie ein brett auf dar straße. 😉Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Aber das sich der Mondeo schwammig fährt, kann ich absolut nicht bestätigen. Da muss bei dir irgendwas faul sein. Auch bei über 200 fühle ich micht nicht unsicher in dem Auto.
selbst schumacher sagte zum mondeo mk1: die kiste hat traktion und bodenhaftung wie ein formel 1 rennwagen. Ich hatte auch nie probleme mit dem wagen nicht mal bei Regen. Vllt wenn er schwammig fährt, mal die aufhängung kontrollieren.