Endgeschw.
Hi, mein 16V fährt aufm Tacho momentan nur 190 km/h, kann es sein dass ich einen ziemlich genauen Tacho hab ? Drehzahl war bei 6000 mit dem 2Y, kommt das hin ? :O
Oder sollt ich ma was an der Einstellung ändern ?
Es wundert mich, er zieht wie Sau aber mehr als 190 Tacho kommt momentan nich :O
90 Antworten
Getriebe 4T, Reifen 195/50-15, bei Drehzahl 5800
So, ganzen Abend gebastelt.
Hier ist eine online-Version.
http://kargyboy.no-ip.org/iis/Getriebe/Rechner.aspx
Quält den Server nicht so, der hat nur 533 MHz.
Viel Spaß!
Grüße
KargyBoy.
Edit: Sieht nur mit InternetExplorer vernünftig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Runner666
wer macht den da mein ava nach^^
Nix da, ich war erster! 😁
Zitat:
Original geschrieben von KargyBoy
So, ganzen Abend gebastelt.
Hier ist eine online-Version.
http://kargyboy.no-ip.org/iis/Getriebe/Rechner.aspx
Danke - Klasse 🙂
Ähnliche Themen
Tag zusamman!
Fein gemacht, KargyBoy! 😉
(Aber mit'm Firefox sieht's doch auch ganz manierlich aus!)
Gruß, Dynator
PS: Hat nicht doch noch einer von Euch ein richtiges Leistungs- und/oder ein Drehmoment-Diagramm für mich und meinen PN? So etwas, wie das PG-Teil von der Doppel WOBber-Seite hier:
Hab nochmal gebastelt.
Jetzt mit Leistung.
Test it.
http://kargyboy.no-ip.org/iis/Getriebe/Rechner.aspx
Viele Grüße
KargyBoy.
Nach deiner Tabelle müßte mein PL 163PS haben, und das kann wohl so hinkommen!
Mal erhrlich, dass kann doch nicht sein, oder?
Siehe mein Video fahre ich 6000U/min (spitze war mal Begrenzer nach einer Zeit) Ergo = 191Km/h = 113,2 PS???
Glaube ich nicht wirklich...
also bei mir beim 4T passt es 😉
205/40 ZR17, 184 GPS Km/h, 5. Gang 4500 U/min, etwa 110 PS
besser wäre es noch den genauen radumfang in mm einfließen zu lassen
& nach nur drehzahl braucht ihr nicht gehn...ist zu ungenau
nur GPS ist das was zählt (oder Leistungsstand)
Ja, aber die meisten Leistungsprüfstände haben kein Gebläse, was unsere LLK anströmt!
Von daher sind die Werte meist nach unten verfälscht.
Die Leistungsangaben sind nur ungefähre Werte.
Jedes Auto sieht stromlinientechnisch ganz anders aus, hat eine andere Höhe (oder Tiefe :-).
Die Reifen sind unterschiedlich, der Reifenluftdruck, das Öl, die ganz Schmierung von Motor, Getriebe und Antrieb überhaupt.
Und ob die Drehzahlmesser (und Begrenzer) so genau sind weiß auch keiner.
Ausserdem gibts noch die Faktoren bergab und Rückenwind. Was 10km/h Wind (Windstärke 2) im Bereich >170km/h ausmachen seht ihr ja selbst.
Ich habe bei der Leitung einen Faktor so eingebaut, dass in etwa die Werksangaben von Leistung und Höchstgeschwindigkeit übereinstimmen. (siehe Doppel-Wobber)
Und das Eure Gölfis besser sind als "ab Werk" steht ja wohl außer Zweifel, oder? 😁
Viele Grüße
KargyBoy
irgendwie funktioniert dein Link nicht mehr
Komisch was ihr alle nur habt, meiner macht laut prüfstand 230 km/h spitze und die habe ich schon auf der autobahn gefahren.
-------------------------------------------------------------------------
DOHC 16V 1.8l PL mit scharfer Nocke und grosser Ansaugbrücke, ehemaliger 90pser Viertürer FIRE & ICE
dir ist aber hoffentlich klar das dir da aufm prüfstand der luftwiderstand fehlt? für echte 230 brauchts etwa 190ps und die gibts nich mit nocke und grosser asb 😉
Hallo
kann mir jemand das leistungsprogramm schicken der link geht nicht
Mfg. Dirk