Ende und Neuanfang !!

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe mich nun entschlossen meinen 270 CDI zu verkaufen und mir ein anderes Auto zuzulegen.
Dieses ganze Umweltgeschwafele und die Partikelfilter hochbauscherei geht mir auf die Nerven.
Da ich nicht mehr als 15 Tkm im Jahe fahre und der Dieselpreis dem Super angeglichen ist es wieder ein Benziner.
Ein 211er sollte es nicht mehr sein, da der 212er schon am Start steht. Um die Zeit zu überbrücken ist es nun ein CLS 350 geworden.
Das Fahrzeug ist 3 Jahre alt mit 59 Tkm, aus 1. Hand, Nichtraucher, lückenlos Scheckheft gepflegt und sehr penibel gewartet.

Zur Traumausstattung zählen u.a. :

- Obsidianschwarz
- Leder Designo schwarz
- Zierteile Designo hochglanz
- Handy UHI
- Soundsystem
- Glasdach
- Standheizung
- Abbiegelicht
- Kompfortsitze mit Belüftung
- Comand APS
- Bi-Xenon mit Kurvenlicht
- Automatik 7G-Tronic
- PTS
- Airmatic
- Memory Paket
- 18" AMG Felgen

Am Montag wird das gute Stück zugelassen und bis dahin die Tage zählen 😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich hoffe ich kann bei Fragen das 211er Forum weiterhin zu Rate ziehen, denn im CLS Forum ist Tote Hose 😠

Gruß Karsten (ungeduldig wartend)

122 Antworten

Zitat:

Zitat:

 

Zitat:

Außerdem habe ich eben gesehen der Wagen hat RDK. Nun habe ich Winterkompletträder ohne RDK gekauft, geht das ???

 
Karsten

JA, aber es kommt eine Fehlermeldung! Die Werkstatt kann diese Anzeige aber unterdrücken. 

Bei Anschaffung der vier RDK-Sensoren, Du benötigst noch die älteren von BERU, bist Du mit ca. 500,-- dabei.

Allzeit gute Fahrt mit dem tollen Untersatz wünscht ingthi

Ich bin begeistert von der Anteilnahme und den ehrlichen Meinungen hier im Forum. Ich glaube wer hier sagt, das er sich freut, dann meint er das auch so. Anders heut der Weg vom Autohaus zur Tanke und dann nach Haus, soviel böse Blicke auf ein Haufen am ersten Tag, muß ich erst mal verkraften.

Karsten

Böse Blicke ?? Neid und moit dem Dicken bist Du bei vielen ein Klimakiller..., dennoch super Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von ingthi

Zitat:

Original geschrieben von ingthi



Zitat:

JA, aber es kommt eine Fehlermeldung! Die Werkstatt kann diese Anzeige aber unterdrücken.
Bei Anschaffung der vier RDK-Sensoren, Du benötigst noch die älteren von BERU, bist Du mit ca. 500,-- dabei.
Allzeit gute Fahrt mit dem tollen Untersatz wünscht ingthi

............. hab gesehen, man kann im KI RDK deaktivieren ?!

Karsten

Ähnliche Themen

auch von mir einen dicken glückwunschsgruss zum new cls und wenn du nun hierbleibst im forum , dann aber auch nur wenn wir hier mehr bilder von deinem schätzchen für uns alle zu sehen bekommen ;-)

mal sehen wie viele leute hier noch in zukunft vom 210er/211er zum cls wechseln ...

ps. ich finde den cls auch super und mega, schon damals als die den cls noch vor der ganzen markteinführung in einer zeitschrift seitenweise bebildert haben ect ,manche amis sind extra hinterhergefahren und haben die fahrer an den ampeln befragt ob dies die new s klasse wäre und ob der wagen schon zu bestellen wäre...

,aber fehlt dir nicht beim fahren irgendwie der gewohnte glänzende stehende stern ???

gruss aus göttingen, steve

Zitat:

Zitat:

Zitat:

....... hab gesehen, man kann im KI RDK deaktivieren ?!
 

 

 Wo hast Du denn das gefunden? Ich bilde mir ein, das kann nur die Werkstatt über den Laptop!?

ingthi

Zitat:

Original geschrieben von ingthi

Zitat:

Original geschrieben von ingthi



Zitat:

Wo hast Du denn das gefunden? Ich bilde mir ein, das kann nur die Werkstatt über den Laptop!?

ingthi

Schau ich nochmal nach, da war ein Unterpunkt Reifendruckkontrolle aktivieren ja/nein 😕

K.

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Schau ich nochmal nach, da war ein Unterpunkt Reifendruckkontrolle aktivieren ja/nein 😕

 
K.

 Das ist doch die ggf. erforderliche NEU-Aktivierung bei geändertem Luftdruck.😕

Die grundsätzliche Aktivierung / Deaktivierung des RDK-Systems ist m.E. nur vom 🙂 machbar!(?)

Viel Erfolg ingthi

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von ingthi

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von ingthi




JA, aber es kommt eine Fehlermeldung! Die Werkstatt kann diese Anzeige aber unterdrücken.
Bei Anschaffung der vier RDK-Sensoren, Du benötigst noch die älteren von BERU, bist Du mit ca. 500,-- dabei.
Allzeit gute Fahrt mit dem tollen Untersatz wünscht ingthi
............. hab gesehen, man kann im KI RDK deaktivieren ?!

Karsten

wenn du winterreifen ohne sensoren fährst bekommst du beim fahren nach einer kurzen zeit eine fehlermeldung. die klickst du weg und dann nervt dich das systemauch nicht mehr bis du nicht das auto abstellst und wieder losfährst. man gewöhnt sich irgendwie dran.

deaktivieren kannst du es im KI jedoch nicht. aber wegen solch einem pipifax zu mercedes zu fahren würde ich nicht. lass die meldung nur eine meldung sein und gut ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


@Durandula

In was für eine Bude bringst Du denn Deine Karre – und dann noch gemeinsam mit einem Twingo unter einem. Dach.
Lass das nicht den Richie sehen. Der bekommt sofort wieder einen Koller.

Mein 211er haut automatisch den Rückwärtsgang rein, wenn ich so eine Bude ansteuren würde. 😁

Ich weiss es ja, ich habe keine Ahnung.

Duck und wech.

Gruß JoHoHa

meistens sinds eben solche buden, in denen die leute am meisten ahnung haben und sehr viel liebe in ihre arbeit stecken.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Glückwunsch zu diesem Traumauto!

Da Neuwagen mit Öl 10w40 ausgeliefert werden, ist die Restlaufstrecke von 15tkm in Ordnung. Beim ersten Service gleich gutes Mobil 1 0w40 rein und auf 20tkm einstellen lassen...

Gute Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von kosi3



Zitat:

Original geschrieben von Durandula

.......... falsch ist kein Neuwagen und trotzdem 15 Tkm ??
Außerdem habe ich eben gesehen der Wagen hat RDK. Nun habe ich Winterkompletträder ohne RDK gekauft, geht das ???

Karsten

Seht mal

diesen Beitrag

aus dem CLS Forum. Genau das meine ich.

Laut Serviceheft waren alle Restlaufstrecken vorher auf 20 TKm eingestellt und nun 15 TKm 😕😕😕

Karsten

wenn toni das nächste mal mit dem twingo zum nerven startet, starten wir hiermit und scheuchen nen bissl.....

http://de.youtube.com/watch?v=AMwm9BJYh2I&feature=related

http://www.myvideo.de/watch/349399

steve

Ha,

Ha.

Diese Sorte von Hubschrauberli scheint aber nicht sooo sehr zuverlässig zu sein,
wenn man den "Chrash-Film" mit dem abbrechenden Heckrotor so anschaut . . .
Ob die einen TWINGO ärgern können?
Vielleicht..., weil dessen Fahrer vor Lachen nicht mehr kann ...

Ja, cooler Schrauber. Aber was hat der Wüstenkrieg mit Rambos Eieruhr zu tun? 😕

Ja das ist eine ganz heiße Bude, jetzt bring ich Richie mal richtig zum Kochen, die Bude heißt "Ali Baba" Hobbywerkstatt hehehehe😁

Egal, die war gut genug um dort bei 5 oder 6 Autos die Getriebespülung zu vollziehen, in meiner Garage habe ich leider keine Hebebühne.

Wenns auf dem Konto mal passt wie ich es mir vorstelle, kaufe ich mir ne eigene Werkstatt 😉

Zitat:

Original geschrieben von JoHoHa


@Durandula
 
In was für eine Bude bringst Du denn Deine Karre – und dann noch gemeinsam mit einem Twingo unter einem. Dach.
Lass das nicht den Richie sehen. Der bekommt sofort wieder einen Koller.
 
Mein 211er haut automatisch den Rückwärtsgang rein, wenn ich so eine Bude ansteuren würde. 😁
 
Ich weiss es ja, ich habe keine Ahnung.
 
Duck und wech.
 
 
Gruß JoHoHa
Deine Antwort
Ähnliche Themen