Ende mit Schrecken
Hallo Leute,
Gestern hat sich meine geliebte Omi auf der Autobahn verabschiedet. Kopfdichtung ist platt.
Da der Motor schon einen leichten Lagerschaden hatte lohnt es sich nicht mehr die Dichtung zu machen.
Ein neues Herz verpflanzen kommt auch nicht mehr in Frage, da der Rostfrass ganz gut gearbeitet hat.
Nun stellt sich die Frage aller Fragen? Nochmal so eine Baustelle kaufen??? Und wenn, was für einen. Diesel, Benziner, Vorfacelift oder Facelift???
Ein großer Vorteil ist... ich kenne die Omi in und auswendig, gibt bald keine Schraube die ich nicht in der Hand gehalten habe!!!
Könnt mir ja gerne mal Vorschläge oder Tipps geben.
Micha
69 Antworten
Hallo Leute,
es gibt Neuigkeiten.
Habe Heute für meine Oma ein neues Herz gekauft. Hat nur 94Tkm gelaufen, muss aber die Oelwanne umbauen. Gibt es da irgendwas zu beachten???
Micha
Ja, das nichts passt.
Was soll denn die Bastellei?
Aus was für einem FZ stammt der denn und aus welchem Bj., ein originaler oder ein Tauschmotor?
Es gibt doch passende Motoren,.... oder habe ich was verpasst😕
Nein, hier im Umkreis von 200 km ist keiner zu kriegen. Es ist ein Originalmotor aus einem 98er. Bis auf die Oelwanne ist alles gleich. Und habe auf dem Motor 6 Monate Garantie bekommen.
Ist es ein X20XEV? Hat der nicht schon die geteilte Ölwanne?
Gruß Lars
Ähnliche Themen
Aus einem 98ger was?🙄😕
Vectra, Omega, oder vielleicht noch was anderes? 😕
Wieso dann Ölwanne umbauen????
Gruß Lars
War da nicht noch was mit Ausgleichswellen, anderem MSTG und so?
Gruß Lars
Ich könnt mich wegschmeißen,......😛
Mal kurz die Suche nutzen ist wohl nicht dein Ding, oder?
Da brauchst du normalerweise nichts umbauen.
Wie kommst du nur auf dieses schmale Brett.
In der suche war nichts zu finden.
Was heißt das jetzt?
Soll ich den Motor wieder zurück bringen weil es nicht geht?
Nein, dann passt alles einfach so.
Alten raus und neuen rein, fertig.😛😉
Nur bei anderen Fahrzeugen ist die Ölwanne anders und da passt beim Umbau vieles nicht.
Der Omega hatte bis 97 eine Stahlblechölwanne und keine Ausgleichswellen.
Da waren nur die Wannen ansich, die Ölpumpe und deren Befestigungsbohrungen, der Ansaugschnorchel und die Sensoren anders.
Aber passen tun beide ohne Umbau.
Soweit ich mich schlau gemacht habe, passen beide rein. Ohne Umbauten an Ölwanne oder so. Aber was war mit Krümmer und Hosenrohr? War da nicht was anders? Oder verwechsle ich da wieder was? (@Kurt)
Gruß Lars
Ich dachte der paßt mit der unterschiedlichen Oelwanne nicht im Schemmel. Hat mir mal jemand gesagt. Ist das falsch gewesen???
Der Krümmer ist identisch: