Ende mit Schrecken

Opel Omega B

Hallo Leute,

Gestern hat sich meine geliebte Omi auf der Autobahn verabschiedet. Kopfdichtung ist platt.
Da der Motor schon einen leichten Lagerschaden hatte lohnt es sich nicht mehr die Dichtung zu machen.
Ein neues Herz verpflanzen kommt auch nicht mehr in Frage, da der Rostfrass ganz gut gearbeitet hat.
Nun stellt sich die Frage aller Fragen? Nochmal so eine Baustelle kaufen??? Und wenn, was für einen. Diesel, Benziner, Vorfacelift oder Facelift???
Ein großer Vorteil ist... ich kenne die Omi in und auswendig, gibt bald keine Schraube die ich nicht in der Hand gehalten habe!!!

Könnt mir ja gerne mal Vorschläge oder Tipps geben.

Micha

69 Antworten

Wenn du 15 Zähne zwischen den Markierungen hast, sind die Wellen zueinander richtig ausgerichtet 
und wenn unten die Makierung nicht stimmt, muß der Riemen noch mal runter und richtig aufgelegt und gespannt werden.

Wer läßt denn einen Motor mit verstellten Steuerzeiten laufen?
Das ist wirklich dumm.

Wenn der Motor klackert und die Hydros es nicht sind und auch kein Kolbenkipper die Ursache ist, kann es ein Lager sein.

Kurbelwellenlager
Pleullager
Kolbenbolzenlager
Lager der Ausgleichswellen

Es kann auch der Klimakompressor sein, oder die Servopumpe, wenn da die Kupplung im Eimer ist, oder die Pumpe innen ausgeschlagen ist.

Auch die Wasserpumpe hat schon -zunächst erst klopfend- manchen Exitus verursacht, in dem sie erst unregelmäßig klapperte und plötzlich schlagartig blockierte.
Die Folgen kennst du.

Such dir einen Schrauber der seinen Kopf zum denken, seine Ohren zum hören und seine Augen zum sehen verwendet.
Der kann dir vor Ort nur sagen, was da klappert und wie gefährlich es ist.

Der Motor hatte wohl kurz bevor er ausgebaut wurde einen neuen Zahnriemen bekommen, sieht wirklich aus wie neu. Wir sind einfach davon ausgegangen das es anständig gemacht wurde.

Also Morgen auf ein Neues

Danke Kurt.

Ein kleiner Tipp für dein zukünftiges Schrauberdasein...

Das einzige worauf du dich wirklich 100%tig verlassen kannst ist, daß du dich auf wirklich fast nichts verlassen kannst.😉 

Ein Vorteil habe ich noch.
Habe ein halbes Jahr Garantie auf den Motor. Sollte sich jetzt ein Lagerschaden bestätigen werde ich ihn wieder zurück bringen. Habe ihn ja bis jetzt nur im Stand laufen lassen.

Ähnliche Themen

Wollte euch nur mal den neuen Stand mitteilen!

Habe den Wagen (wegen Garantie auf dem Motor) zum Verwerter schleppen lassen. Der hat seinen Schrauber daran gesetzt und der meinte nach einigen Test's mit dem Gaszug, das die ZKD kaput ist. Sie soll genau zwischen zwei Zylinder defekt sein. Das soll das klacken verursachen. Er nimmt den Kopf runter und macht die ZKD neu. Bin mal gespannt.

Oh,..oh,...
Das kann stimmen.
Aber warum nimmst du den dann doch?
Meinst du/bist du sicher, daß der eine vernünftige Arbeit macht? 

Ich glaube schon das der gute Arbeit macht, denn der hat hier in Essen einen guten Ruf zu verlieren. Der hat auch eine Werkstatt mit der Verwertung. Und der Schrauber war richtig kompetent.
Laut Garantieheft kann er drauf bestehen den Schaden erst zu reparieren.

ABSCHLUSSBERICHT!

Wollte euch nur kurz bescheid geben was aus dem Motortausch und Umbau von BII auf BI geworden ist.

Ich konnte Gestern meine Omi abholen. Es war tatsächlich die ZKD, und zwar war sie zwischen 1. und 2. Zylinder hin. Der Mechaniker hat sie mir gezeigt.
Die Omi läuft wieder wie ein Uhrwerk und schnurrt wie eine Katze. Hab so das Gefühl der BI ist ein wenig sparsamer, zumindest laut BC. Bin echt froh das ich den Dicken nicht aufgegeben hab.
Jetzt folgen noch die Bremsen und die Vorderachse.

Möchte mich bei euch allen herzlich für Tipps und Ratschläge bedanken, einen besonderen Dank mal wieder an Kurt!!!

Micha

Sage ich doch es lohnt sich 😉 😁 😁 😁 😁 viel Spaß mit deinem Dicken 😉 😁

Danke, denn hab ich auf jeden Fall!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen