Ende für den Q8 e-tron in Brüssel?
Das Handelsblatt berichtet von einer Neuplanung der Produktionsstandorte in Europa. Dabei wird perspektivisch darüber nachgedacht, den Q8 e-tron in Mexiko und China zu bauen und nicht mehr in Brüssel. Volkswagen möchte alles neu sortieren und die Brüsseler Zukunft ist ungewiss, so der Artikel grob zusammen gefasst.
Ich denke das betrifft erst die nächste Generation (die meiner Ansicht nach deutlich größer und luxuriöser werden muss um sich vom Q6 abzuheben und dann in die Zielmärkte China und USA passt).
Quelle Handelsblatt
53 Antworten
Der Q8 wird früher eingestellt werden, da in 2025 nur noch 6.000 Einheiten produziert werden sollen. Also eher Q2.
Was reimt sich auf das Autowerk in Brüssel? -> (Auto)Schlüssel
dachten sich nun Mitarbeiter und entwendeten 200, um Aufmerksamkeit gegen die mögliche Schließung zu erzielen:
https://www.zdf.de/.../...rotest-mitarbeiter-bruessel-belgien-100.html
Ich hab Anfang Juli 23 bestellt und habe ihn heute noch nicht. Oktober heißt es nun. Bei Bestellung waren es 6 Monate.
Das ist ein Witz und wer weiß, was diese Streiks noch weiter bewirken.
Zitat:
@Baumi069 schrieb am 8. September 2024 um 22:26:19 Uhr:
Ich hab Anfang Juli 23 bestellt und habe ihn heute noch nicht. Oktober heißt es nun. Bei Bestellung waren es 6 Monate.
Das ist ja komisch... ein Bekannter von mir hat den Wagen heuer im Februar bestellt und im Juni erhalten (war ein Q8 e-tron 55). Hast du irgendwas besonderes an Ausstattung bestellt, sodass sich der Termin so weit verschoben hat?
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Ich hab einen 50er. Angeblich waren die Felgen (21 Zoll, schwarz) Anfang des Jahres im Rückstau. Aber generell einfach traurig und ganz schlechte Kommunikation. Das ist Grund für mich, dass das nächste Leasing kein Audi werden wird.
Zitat:
@Baumi069 schrieb am 8. September 2024 um 22:26:19 Uhr:
Ich hab Anfang Juli 23 bestellt und habe ihn heute noch nicht. Oktober heißt es nun. Bei Bestellung waren es 6 Monate.
Das ist ein Witz und wer weiß, was diese Streiks noch weiter bewirken.
Hätte den schon längst gesagt..... Ohne mich.....
Zitat:
@Baumi069 schrieb am 10. September 2024 um 20:55:22 Uhr:
Ich hab einen 50er.
Der 50er war grundsätzlich betroffen, und das wusste der Händler auch. Meiner war im März 2023 bestellt, ursprünglich für Oktober'23 und dann ausgeliefert im April'24. Nicht großartig...
Zitat:
@azza schrieb am 11. September 2024 um 15:23:03 Uhr:
Zitat:
@Baumi069 schrieb am 10. September 2024 um 20:55:22 Uhr:
Ich hab einen 50er.
Der 50er war grundsätzlich betroffen, und das wusste der Händler auch. Meiner war im März 2023 bestellt, ursprünglich für Oktober'23 und dann ausgeliefert im April'24. Nicht großartig...
Das kann ich bestätigen, auch mein 50er wurde im April 2023 bestellt, ursprünglicher Liefertermin war sogar der September 2023... Geliefert wurde er dann im April 2024. Was die Verzögerung verursachte konnte (oder wollte) mir nicht gesagt werden....
Jetzt habe ich 14 Monate gewartet, dann schaffe ich 4 Wochen auch noch. Und zu meinem Glück bin ich jetzt auch von Streiks und Schlüssel-Klau betroffen. Kann ich nur hoffen, dass sie das Teil wenigstens ordentlich zusammenschrauben 😉
Zitat:
@Baumi069 schrieb am 11. September 2024 um 22:20:04 Uhr:
Jetzt habe ich 14 Monate gewartet, dann schaffe ich 4 Wochen auch noch. Und zu meinem Glück bin ich jetzt auch von Streiks und Schlüssel-Klau betroffen. Kann ich nur hoffen, dass sie das Teil wenigstens ordentlich zusammenschrauben 😉
Deren Motivation wird nicht gerade hoch sein.
Nun voraussichtlich schon Ende Februar 2025:
https://m.bild.de/.../...-in-bruessel-ein-6720e944b54ff317ce96a422?...
Zitat:
@Buddy1510 schrieb am 29. Oktober 2024 um 15:14:49 Uhr:
Nun voraussichtlich schon Ende Februar 2025:https://m.bild.de/.../...-in-bruessel-ein-6720e944b54ff317ce96a422?...
der Link schäumt über vor Werbezwang mit Tracking u.v.m.
Viel steht da auch nicht drin. Immerhin bekomme ich in den nächsten 10 Tagen meinen etron, den ich vor 16 Monaten bestellt habe.
Die Information ist ja nicht neu.
Wenn es bei den geplanten 6.000 Einheiten für 2025 bleibt, dann passt das.
Wenn Audi noch mal einen schönen Rabatt auf die Leasingrate geben würde, würde ich auch glatt noch mal einen bestellen.