Ende eines Alptraumes
Hallo Touraner,
endlich ist es soweit, wir haben heute unseren Touran zurückgegeben. Vielleicht kommt ja ein neuer Besitzer, der nicht so hohe Ansprüche an ein 35000 Euro- Fahrzeug hat, besser zurecht mit der abgrundtief miesen und teilweise lächerlichen Qualität dieses Fahrzeuges. Das Konzept des Tourans, seine innere Größe und seine äußere Kompaktheit haben uns sehr begeistert, auch das DSG Getriebe.
Wir haben uns jetzt den neuen Golf Variant angeschaut, WARUM BESITZT DER TOURAN NICHT DIESE QUALITÄT UND ANMUTUNG?
Wir werden unser Glück nun bei Mercedes suchen. Unser Smart forfour hat ja schon gezeigt, das man tatsächlich 5000 km durchweg fahren kann ohne stehen zu bleiben oder eine Werkstatt aufsuchen muß.
Viel Spaß und vor allem Glück mit Euren Tourans
Gruß Henryk
16 Antworten
Hi,
was hast Du für ein Problem? Ich habe ein Touran MJ 04 der hat bis jetzt 43000 Km runter und ich hatte noch nie ein Problem mit den Auto.
Vieleicht hast Du ein Montagsauto erwischt oder bist nur zu doof Auto zu fahren. Wenn der Smart auch nur 5000 Km fährt und dann in die Werkstatt muß ist es auch ein Zeichen von minderer Qualität.
Putte
Zitat:
Original geschrieben von Putte
oder bist nur zu doof Auto zu fahren
Was soll den sowas ?!
Gruß
Afralu
....auch wenn ich die Meinung über den Touran so nicht teilen kann (meiner hat auch noch keine Probleme gemacht), so respektiere ich sie doch. Meine Erziehung lässt solch beleidigende Kommentare nicht zu. Leider wohl nicht bei jedem.......
Wir haben bei uns in der Familie auch einen Touran seit Dezember06 am laufen, ohne Probleme, ist zum 21.08 verkauft. Danach folgt evtl wieder einer. Ich krieg meinen am 03.09 freu mich auch schon drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mahepre
Wir werden unser Glück nun bei Mercedes suchen
hallo mahepre,
ich habe genau die selbe erfahrung, wie du mit deinem touran, mit meinem vorgänger gemacht. das war ein mercedes c 270 cdi t-modell. innerhalb von 14 monaten außerplanmäßige kosten im 5-stelligen bereich, und das bei einer gesamtlaufleistung von 120tkm *kopfschüttel*
kurz nachdem die garantie abgelaufen war habe ich ihn ins ausland verkauft.
Hey, Putte,
Thema total verfehlt und nicht verstanden!!
Für alle anderen,
der Touran ist ein Volumenmodell und es können nicht alle schlecht sein, es kommt auch darauf an wie viel man dafür bezahlt.
Wir haben nun nach 15 Jahren und 5 VW Neuwagen die Qualitätsminderung durch Sparzwänge miterlebt. Dies ist beim Touran besonders auffällig. Natürlich ist es auch ein Unterschied von welchem Fahrzueg man auf den Touran umsteigt.
Meine Schwester waren von ihrem Touran 2,0 TDI sehr begeistert, bis jetzt im Urlaub der ZK geplatzt ist.
Alle Hersteller haben ihre Probleme, vor allem mit Komfortfunktionen.
Beim Autokauf ist Weniger manchmal Mehr.
Viele Grüße
Henryk
Zitat:
Original geschrieben von mahepre
Wir werden unser Glück nun bei Mercedes suchen.
Wenn das mal nicht ein Griff ins Klo wird. 😉
Da leite ich gerne mal ein paar Adressen weiter, die Betreffenden können Dich bezüglich Qualtitätsentwicklung dieser Marke in den letzten 15 - 20 Jahren, ausführlichst beraten.
Das ging jetzt im vergangenen Herbst soweit, das die gesamte Flotte von knapp 130 Fahrzeugen ( und das nach über 20 Jahren ununterbrochener Sternfahrt ) komplett auf ein anderes "Premiumprodukt deutscher Herkunft" umgestellt wurde. Diese Ringemodell hat lt. Aussage meines Freundes nach nunmehr 80 TKM in 10 Monaten - ausser KD nichts gehabt. Das aber muss auch nichts heißen.
Viel Glück trotzdem von mir.
Zitat:
Original geschrieben von mahepre
... bis jetzt im Urlaub der ZK geplatzt ist....
Viele Grüße
Henryk
wer bitte ist denn ZK.
ach lasst doch diese Mätzchen oder seit Ihr noch beim Bund (Z.F.R.Z.M.Z.Z.) ?
nb
Zitat:
[hallo mahepre,
ich habe genau die selbe erfahrung, wie du mit deinem touran, mit meinem vorgänger gemacht. das war ein mercedes c 270 cdi t-modell. innerhalb von 14 monaten außerplanmäßige kosten im 5-stelligen bereich, und das bei einer gesamtlaufleistung von 120tkm *kopfschüttel*
kurz nachdem die garantie abgelaufen war habe ich ihn ins ausland verkauft.
Ja genau, deshalb sagen ja auch eingefleischte mercedesfahrer ( taxifahrer) dass ihr nächster Mercedes ein TOYOTA wird !!!!!!
Zitat:
wer bitte ist denn ZK.
Zylinderkopf.
Ja, manchmal wird hier fachchinesisch gepostet - man gewöhnt sich dran.
/Walter
Hallo,
mein Touran ist erst 2 Wochen alt, da kann noch jede Menge Ärger auf mich zukommen. Ich habe aber mit Blick auf einschlägige Foren und Erfahrungsberichte keinen Anlass zu der Annahme, dass mir der Touran mehr Ärger machen wird als irgendein anderes Auto.
Alle Hersteller - inzwischen auch BMW - schauen zunehmend besorgt auf den Operating Profit; das bedeutet die Preise müssen rauf und die Kosten runter. Das geht eigentlich nur, wenn man geschickt eine Qualität vorgaukelt, die mit der Wirklichkeit in vielen Punkten nichts zu tun hat. Das gilt für VW ebenso wie für Mercedes.
Dennoch: Die m.E. lieblose Gestaltung des Cockpits und der Lüftungsauslässe, sowie die billige Anmutung und mangelnde Kratzfestigkeit des verwendeten Kunststoffs im Innenraum hätten nicht sein müssen. Wegen dieses schlechten Qualitärtseindrucks hätte ich mich fast für eine B-Klasse entschieden, die innen angenehm hochwertig und durchdacht wirkt. Allerdings ist bei der B-Klasse auch nicht mehr alles Gold, was bei Mercedes in der Vergangenheit noch glänzte...
Fazit: Der perfekte Touran wäre einer, der innen so sorgfältig gestaltet ist wie die B-Klasse (oder wenigstens wie der Golf, mit ein paar kleinen hochwertigen Akzenten) und so zuverlässig wie die /8er Mercedes... - vielleicht ringt sich VW ja im Lauf der Zeit noch zu durchgreifenden Verbesserungen durch? ;-)
Ciao
*jhc*
Ich kann es voll und ganz verstehen das er den Touran wieder abgegeben hat. Der Frust ist halt sehr groß!
Generell kann man nicht sagen der DER TOURAN ein schlechtes Auto ist, aber man bemerkt das neuzeitliche PKW extrem störanfällig sind.
Ich habe im Jahr 2005 auch einen nagelneuen Passat Variant zurückgegeben, da er mit Mängeln übersäht war. Mein jetziger Touran ist schon mehrfach in der Garantieleistung gewesen und nicht perfekt. Jedoch muß ich sagen das die VW PKW die ich davor hatte ,wesentlich besser verarbeitet waren und keine Mängel aufwiesen.
Irgendwie sind die PKW nicht mehr durchdacht oder getestet....
Hallo,
wir hatten neben einer ersetzten Kupplung bisher keine Probleme und 47000 km runter. Die Anmutung für ein so teures Auto ist unter aller S.... ! Die könnte wirklich besser sein.
MFG
Martin
Hallo Leute,
abschließend noch ein paar Worte von mir als Themaöffner.
Wie gesagt haben wir den Touran zurückgegeben. Unser Autohaus hat uns dabei sehr gut unterstützt und so ging alles ohne ein böses Wort ab. Unser Leidensweg ist durch die vielen Reparaturen, auch an den letzten Neuwagen die wir hatten nachvollziehbar gewesen. VW hat sich bei uns dafür sogar entschuldigt!
Wir werden jetzt erst mal mit einer anderen Marke vorlieb nehmen bzw unser Heil suchen. (mit der B- Klasse von MB ist es nichts geworden, weil ich da drin nicht sitzen kann, durch das komische Sandwichkonzept) Wir werden uns noch einen Smart forfour kaufen. Wer das Fahrzeug kennt oder fährt, weis, dass es das meist unterschätzte Auto ist, das derzeit am Markt ist bzw war.
Besonderen Dank möchte ich afralu sagen, er hat uns viel geholfen.
Viele Grüße
Henryk