Empfindlichkeit der Lichtautomatik

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob die Lichtautomatik des Corsa E immer noch so unempfindlich wie im Corsa D ist. Dort ist diese Funktion eigentlich kaum zu benutzen, da man meist als letzter mit Licht fährt.

Die ALC im Mokka finde ich z.B. top! Recht empfindlich, aber sicherheitstechnisch ist man immer auf der sicheren Seite 😎

Viele Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Ich schalte immer Brain 2.0 ein, das hat bisher noch funktioniert.😛

46 weitere Antworten
46 Antworten

Hi,

nun kann ich auch (endlich) auf meinen eigenen Beitrag antworten 😁
Die Lichtautomatik meines neuen ON-Corsas ist wesentlich besser als die des Corsa D. Das Licht wird frühzeitig ein- und mit einer etwas längeren Verzögerung wieder ausgeschaltet. Ich würde sagen, dass die Lichtautomatik vergleichbar mit der des Astras ist.
Die Sensoren des Corsa D und E sind auf jeden Fall unterschiedlich, ich habe vorher und nachher-Fotos gemacht. Auch im Tunnel funktioniert es sehr gut. Bereits kurz nach der Einfahrt schaltet sich das Licht ein. Auch reagiert der Sensor nicht auf jeden kleinen Baumschatten. Ich hatte heute einen Skoda Fabia hinter mir der bei jedem Schatten ständig das Licht ein- und ausgeschaltet hat.

Bin gespannt, wie es sich bei Regen- und Nieselwetter in Verbindung mit dem Regensensor verhält.

Mein Fazit: bis jetzt bin ich sehr zufrieden! 😁

Bin da auch sehr zufrieden!
VW's z.B. machen vor mir unter jeder kleinen Brücke das Licht an und auch direkt wieder aus.
Das ist im Corsa nicht so. Trotzdem geht das Licht im Tunnel oder Parkhaus sofort an.

Und bei Regen nach ca. fünf Wischbewegungen auch, egal wie dunkel es ist. PERFEKT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen