1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. empfindlicher Regensensor?

empfindlicher Regensensor?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
Bin ich der einzige, der den Regensensor für zu empfindlich hält? Es ist nichts erforderlich, bis die Scheibenwischer die ganze Zeit laufen.
Mfg.
Jesper - DK

Beste Antwort im Thema

Ich kenne das noch vom W203 und W204. Besonders nervig: Manchmal ging der Wischer ohne wirklichen Grund plötzlich in den Highspeed-Mode und beruhigte sich nicht mehr von selbst, da half tatsächlich nur noch manuelles Abschalten.
Mein W205 dagegen hat in 4 Jahren kein einziges Mal "unangemessen" gewischt - beide Stufen tun exakt, was sie sollen, d.h. die erste ist etwas unempfindlicher als die zweite, je nach persönlichem Geschmack kann man problemlos beide benutzen, nie macht der Wischer etwas Komisches.
Was Du checken/versuchen kannst: Die Scheibe dort, wo der Sensor sitzt, so sauber wie möglich machen, damit er nicht durch eventuelle Verunreinigungen irritiert wird.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Genau , das hätte ich dazu schreiben sollen.
Danke für den Nachtrag.
MfG
Didi2708

Merkt man im Winter recht deutlich, wenn das Salz auf der Scheibe einen feinen Schmierfilm hinterlässt.

Dann wischt er auch unplausibel.

Wischer sind brandneue Bosch Aerotwin. Das "Problem" war die ganze Zeit da. Ich habe das Auto im August bekommen und finde es immer sehr empfindlich

Das ist immer auch das eigene Empfinden. Für mich wischt er genau richtig, während meine Frau immer sagt er wischt zu langsam/wenig.

Hallo
Vielleicht kann man den Sensor anders einstellen, am besten mal
beim Sternenhändler fragen.
MfG
Didi2708

Zitat:

@zmirosav schrieb am 17. Oktober 2019 um 18:38:27 Uhr:


Das ist immer auch das eigene Empfinden. Für mich wischt er genau richtig, während meine Frau immer sagt er wischt zu langsam/wenig.

Deine Frau in deinem Auto? ...... was ist los???

:):D

Na ja, sie wird ja wohl mitfahren dürfen...
Und wie du sicher weißt, ist die eigene Frau der schlimmste Beifahrer.
Umgekehrt natürlich auch...

Zitat:

@zmirosav schrieb am 17. Oktober 2019 um 19:01:23 Uhr:


Na ja, sie wird ja wohl mitfahren dürfen...
Und wie du sicher weißt, ist die eigene Frau der schlimmste Beifahrer.
Umgekehrt natürlich auch...

Nein, niemals umgekehrt

;):cool:

Schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der den Regensensor viel zu empfindlich findet.
Oftmals betätige ich ihn manuell -- da hätte ich mir das Kreuzchen bei der Bestellung auch sparen können.

Zitat:

@erikbln schrieb am 17. Okt. 2019 um 09:1:31 Uhr:


Was Du checken/versuchen kannst: Die Scheibe dort, wo der Sensor sitzt, so sauber wie möglich machen, damit er nicht durch eventuelle Verunreinigungen irritiert wird.

Exakt das war bei mir schon paar mal der Fall - erst gestern wieder

Sensorfläche reinigen und gut ist

Ist es mit reinigen getan? Oder ist eventuell auch eine Reduzierung der Empfindlichkeit beim Freundlichen eine Möglichkeit? Ich habe noch nie die zweite Intervallstufe genutzt, da er mir auf der ersten Stufe bereits viel zu empfindlich/nervös ist. Das Gleiche war beim 204er... trotz neuer Wischerblätter.
Ich schalte immer aus und nutze Tip-Wisch. Das kann es ja auch nicht sein...
Kann der Freundliche die Empfindlichkeit reduzieren?

Es gibt eine Routine bei der Scheibenerneuerung, dabei wird die Alterung der Scheibe „zurück gesetzt“, Ob ein Reset in diesem Fall etwas bringt weiß ich nicht. Andere Möglichkeiten, um die Empfindlichkeit des Sensors zu beeinflussen, kenne ich nicht.
Da ich aber ohnehin in mein SAM Front einsteigen werde kann ich ja noch mal nach dem Wischer schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen