empfehung oder erfahrungen mit rotweiss sprühwachs oder nigrin evotec

Da ich eine sehr schmutz empfindlichen lack habe und öfter in die softtex waschanlage fahre würde ich gerne die lackversiegelung gelegentlich auffrischen.
bin da auf zwei produkte gestossen die mich intressieren
rotweiss sprühwachs und nigrin evotec lackversiegelung
hat jemand mit diesen produkten erfahrung? oder was kann man noch empfehlen? ums polieren gehts es nicht da dies erst erledigt wurde.
in welchen zeitabständen sollte man neu versiegeln.

es gibt auch eine nanoversiegelung von sonax die vom preis her für sonax recht hoch ist,kennt jemand diese?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Spark


nichts gegen "baumarktprodukte" aber wenn ich sowas lese da bekomme ich ausschläge

Die bekomme ich beim Lesen deiner heutigen Postings. Meine Güte, komm mal wieder runter! Der TE hat eine normale Frage gestellt und hat auch das Recht auf eine vernünftige Antwort! Wenn du dich nicht geben kannst, dann halt dich einfach zurück!

@Jack-Bauer: Die meisten, die in diesem Forum schreiben, haben ihre persönliche "Ära der Baumarktprodukte" hinter sich gelassen, von daher bekommst du zu den konkreten Produkten evtl. wenig Rückmeldung.

Ich versuchs daher mal allgemein: Eine Versiegelung würde ich dann erneuern, wenn die Schutzwirkung nachlässt, was ich perönlich am Abperlverhalten festmache. Wenn das also deutlich nachlässt, dann wird es Zeit für eine Auffrischung.

Du hast geschrieben, dass der Wagen erst kürzlich poliert wurde. Zum Polieren gehört als Abschluss ja auch der Schutz des Lackes mit Hilfe einer Versiegelung oder eines Wachses (der Unterschied ist in der FAQ sehr gut erklärt). Was ist denn diesbezüglich auf dem Lack?

35 weitere Antworten
35 Antworten

Nimm die roten Sonax-MFT für Lack. Die gibt es relativ preisgünstig. Doppelpack für ca. 5 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


[…]

zum thema richt etwas,ich habe mal gelernt wenns nicht stinkt dann taucht das nix😁😁😁
[…]

Die Zeiten sind vorbei. Lackschutz darf auch durften, Topwachse tun das übrigens schon seit 1930! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


[…]

was für tücher sollte man am besten nehmen? einweg poliertücher von nigrin habe ich noch ne rolle denke zum auftragen sollten die gut sein und zum auspolieren???? muss es ein 3m mikrofasertuch sein oder nicht?

Selbstverständlich muss es kein 3M Mikrofasertuch sein. Wenn Du ein Axe-Duschgel benutzt, dann funktionieren ja auch andere Handtücher zu abtrocknen, es muss hier ja auch nicht von Axe sein…

Für Hinweise zu empfehlenswerten Mikrofasertüchern lohnt ein Blick in den "

Mittelchen Thread

" in den

FAQ

.

Auch den

Mikrofaser Thread

in den

FAQ

solltest Du Dir einmal anschauen…

Grüsse
Norske

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


bei uns gibt ne bubblepatch wäsche das ist ne konservierung da glänzt der wagen wirklich gut nur bei der nächsten wäsche ist das weg bzw abperl effektist sehr mau

Ist alles das gleiche, Heisswachs, Kaltwachs, Schaumwachs (Bubblewachs) Bubblewachs ist nur Wachs was mittels Pressluft aufgeschäumt wird. Da sieht der Kunde was fürs Geld...... ;-) Das Produkt selber ist aber das gleiche wie z.B. Heisswachs.....

Heute werden viele Produkte angeboten die den Duft- und den Sehsinn reizen, letztens bei Mr. Wash gabs erst roten und dann blauen Schaum aufs Auto....... bringt nix aber sieht schick aus ;-)

Genauso verhält es sich mit Wachsen die duften, bringt nix und fördert zudem noch die Allergieschwelle.
Aber manche stehen drauf....

Gruß KAX

Zitat:

Original geschrieben von KAX


[…]

Genauso verhält es sich mit Wachsen die duften, bringt nix und fördert zudem noch die Allergieschwelle.
Aber manche stehen drauf....

Ja ne, iss klar! 🙄

Wenn einem Carnaubawachs z.B. natürliche Nussöle als Lösungsmittel zugesetzt werden, um das Wachs überhaupt verarbeitbar zu machen, dann duftet das Wachs eben nach Nüssen…
Man kann natürlich auch irgendeine Chemie da reinkippen, damit das 100% PremiumClass CarnaubaCare überhaupt zu verarbeiten ist.
Welches Produkt da wohl eher Allergien auslöst?

Manchmal sollte man es besser mit Dieter Nuhr halten – Du übrigens auch, mein lieber KAX…

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

Sie können es nicht lassen... 😁

*seufz*

Also ich rieche auch lieber einen angenehmen Duft beim Polieren/Wachsen, anstatt Kloreiniger kompatible Chemie.
Geruchsneutral wäre aber noch besser.

okay über duft kann man sich streiten muss man aber nicht. ganz ehrlich mir ist der duft vom wachs egal solange es glänzt. ich will den glanz sehen und nicht riechen. frei nach einer bier werbung: du hör mal die Grillen! Ich riech nix!!! Plöööp 🙂
mist jetzt habe ich durst😁
ich habe noch nen neuen mikrofaserhandschuh zum auspolieren,habe ich mal in nem kaufwahn bei lidl gekauft ist super weich das ding

Hi,

hat sonstnochwer Erfahrung mit der Nigrin Evotec Versiegelung ?
Ich suche nämlich noch etwas für den Herbst und Winter.

Gruß
Duffy

Ich halte es wie Nuhr.Würde hier manchen gut zu Gesicht stehen.
Mist jetzt habe ich es doch gemacht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi,

hat sonstnochwer Erfahrung mit der Nigrin Evotec Versiegelung ?
Ich suche nämlich noch etwas für den Herbst und Winter.

Gruß
Duffy

Ich halte es wie Nuhr.Würde hier manchen gut zu Gesicht stehen.
Mist jetzt habe ich es doch gemacht 🙁

Für Herbst und Winter würde ich zum Finish Kare 1000P raten. Das PLV ist schwer zu schlagen, 412g für € 21,95 bei Lupus Autopflege. Ergiebig ist das FK auch noch ohne Ende, ich habe letzte Woche meinen Volkswaggon mit dem 2685 gemacht, aus der Dose ist so gut wie nichts raus. Mit einer Dose kannst Du jedes Auto, unabhängig von der Grösse, sicher mindestens 40-mal komplett wachsen. Ist Dir die Menge zu gewaltig, dann gibt es die Option, ein 56g Sample für € 3,95 zu erwerben. Hiermit dürftest Du locker fünfmal das Auto wachsen können.

Grüsse
Norske

PS: Falls Du Dich tatsächlich darüber ärgern solltest, Deinen Nachsatz geschrieben zu haben, was ich an dieser Stelle ausdrücklich bezweifle, dann hilft es zukünftig, vor dem Absenden den Vorschau Button zu drücken, oder anschließend die Editierfunktion zu nutzen…
Aber Du wolltest es von vorn herein ja gar nicht wie Dieter Nuhr halten, sondern lediglich ein bisschen mit sticheln. Schade, dass Dir der Mut fehlt, wie in Deinen ähnlich gelagerten anderen Beiträgen, auch dazu zu stehen…

Hi Norske,

für den Tip mit dem Finish Kare danke ich Dir.
Vor allem für deine Mühe, raus zu suchen, das es soetwas auch in dieser kleinen Größe gibt.
Werde ich für die dunkle Jahreszeit auf jeden fall mal probieren.

Für das PS :

Ich habe das mit Absicht gemacht.Und du hast Dir den Schuh angezogen.
Das hat aber nichts mit fehlendem Mut zu tun, sondern einzig damit, das ich keine Lust habe "off topic Themen" hier zu diskutieren.
Und damit will ich doch nur erreichen daß man das was ich jetzt mache nicht machen soll.

Gruß
Duffy

PS:
Nicht persönlich nehmen.
Für deine Ratschläge hier im Forum bin ich aber immer dankbar.

so also ich für meinen teil habe mich jetzt entschieden,nach viel lesen und hin und her gerede werde ich mir das 3m rosa bestellen. man kommt einfach zu heufig auf das zeug zurück also werde ich es mal ausprobieren!!!!!!

Hm...also ich habe bislang darüber in erster Linie gelesen, dass die Standzeit nicht gerade doll sein soll. Es ist sicherlich kein schlechtes Produkt, aber gerade im Bereich der Wachs gibt es sicherlich Besseres.

grrrr nicht wieder durcheinader bringen 🙂🙂🙂
was gibts den besseres

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


Hi Norske,

für den Tip mit dem Finish Kare danke ich Dir.
Vor allem für deine Mühe, raus zu suchen, das es soetwas auch in dieser kleinen Größe gibt.
Werde ich für die dunkle Jahreszeit auf jeden fall mal probieren.

Für das PS :

Ich habe das mit Absicht gemacht.Und du hast Dir den Schuh angezogen.
Das hat aber nichts mit fehlendem Mut zu tun, sondern einzig damit, das ich keine Lust habe "off topic Themen" hier zu diskutieren.
Und damit will ich doch nur erreichen daß man das was ich jetzt mache nicht machen soll.

Gruß
Duffy

PS:
Nicht persönlich nehmen.
Für deine Ratschläge hier im Forum bin ich aber immer dankbar.

Wenn Du das FK benutzt, pass an unlackierten Kunststoffleisten auf. Das Zeug hinterlässt wie viele andere Produkte auch einen weißen Schleier, der sich zwar wieder entfernen lässt, leider aber nur mit etwas Aufwand. An meinem Truthahn gingen diese Schleier recht gut mit einer weichen Bürste und WD40 weg, beim nächsten Mal werde ich aber doch abkleben.

Grüsse
Norske

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


grrrr nicht wieder durcheinader bringen 🙂🙂🙂
was gibts den besseres

Die bereits genannten Finish Kare Wachse 1000P und 2685 verfügen auf jeden Fall über eine ausgezeichnete Standzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


grrrr nicht wieder durcheinader bringen 🙂🙂🙂
was gibts den besseres

Das 3M Rosa ist sicher gut, die stärken liegen im Preis und der leichten Verarbeitung.

Die 1Liter Flasche hält ewigkeiten, hab die irgendwann glaube 2006 gekauft und damit auch immer Autos von Familie und Freunden behandelt, sicher schon 40-50 mal verwendet, vom Gewicht gefühlt sicher noch mehr als 60% drin, und es waren fast immer große Autos (Audi A6, BMW 5er, Mercedes ML usw.) reicht also fast ewig das Wachs.

Noch ein Vorteil ist das es keine weißen Flecken auf Kunststoff hinterlässt.

Der Auftrag ist sehr einfach, das auspolieren geht fast von selbst, wie Staubwischen 😁

Die Standzeit würde ich aber eher als mässig bezeichnen, bei häufiger Handwäsche hat es mir ca. 3 Monate gehalten, bei Fahrzeugen die durch die Waschanlage fuhren war es sehr schnell wieder runter.

Was bei der Standzeit besser ist ist sicher das Finish Kare das norske empfohlen hat, oder auch die Wachse von Collinite, beide auch sehr günstig und vom Glanz her toll.
Über die Verarbeitung kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht die Wachse.

Ich hab im Moment das Chemical Guys Hardcore Paste Wax in Gebrauch, hab es das erste mal mitte März aufgetragen, seitdem hält es, ist aber bald wieder fällig denke ich. Der Glanz ist Spitze, besser als beim 3M, aber die Verarbeitung doch recht schwierig, man muss sich etwas mehr anstrengen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von Jack- Bauer


grrrr nicht wieder durcheinader bringen 🙂🙂🙂
was gibts den besseres
Das 3M Rosa ist sicher gut, die stärken liegen im Preis und der leichten Verarbeitung.
Die 1Liter Flasche hält ewigkeiten, hab die irgendwann glaube 2006 gekauft und damit auch immer Autos von Familie und Freunden behandelt, sicher schon 40-50 mal verwendet, vom Gewicht gefühlt sicher noch mehr als 60% drin, und es waren fast immer große Autos (Audi A6, BMW 5er, Mercedes ML usw.) reicht also fast ewig das Wachs.
Noch ein Vorteil ist das es keine weißen Flecken auf Kunststoff hinterlässt.
Der Auftrag ist sehr einfach, das auspolieren geht fast von selbst, wie Staubwischen 😁
Die Standzeit würde ich aber eher als mässig bezeichnen, bei häufiger Handwäsche hat es mir ca. 3 Monate gehalten, bei Fahrzeugen die durch die Waschanlage fuhren war es sehr schnell wieder runter.

Was Standzeit und Verarbeitung angeht, bin ich ungefähr Deiner Meinung. Aber ich kann es im Preis (der beste, den ich gefunden habe, war EUR 25,-) nicht gut finden, wenn eine Dose Collinite EUR 18,- kostet, wahrscheinlich ähnlich lange hält (noch nicht probiert 😉 ) und das Produkt fast die doppelte Standzeit hat.

Und wenn Du es seit 2006 hast: Dann schau Dir mal die Flasche genau an, denn das polish rosa hat ein Ablaufdatum. Wetten, Du bist mehr als ein Jahr drüber 😉 ? Wie das zu bewerten ist (was da genau dran nicht mehr gut ist nach Ende vom MHD), weiß ich nicht, aber 3M wird sich ja schon was dabei gedacht haben.

Gruss,
Celsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen