Empfehlungen Fahrwerk bis 600 Euro ?
Hallo, ich weiß, es gab schon viele Threads dazu, aber ich versuchs dennoch nochmal:
Ich habe einen 328. Ich brauche dringend ein neues Fahrwerk (Kein Gewinde). Könnt ihr mir eventuell ein, zwei qualitativ vernünftige Fahrwerke empfehlen, die mit meiner Momentanen Bereifung und den Felgen (Alpina Felgen und 235 40 R17 + Spurplatten 10 mm vorne) passen ohne dass ich irgendetwas ziehen muss?
Schön wäre es, wenn er so tief kommt, dass er entweder vorne und hinten gleich ist, oder vorne etwas tiefer.
Würde mich sehr über Empfehlungen freuen.
P.S. Was wäre z.B. mit dem Bilstein B10? Oder ist das mit der Reifenkombi zu tief?
LG
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es mit dem H&R Cupkit in der Comfort-Version?
24 Antworten
Habe auch eine Frage.
Habe das original M-Sportfahrwerk drin.
Angenommen ich kaufe mir nun ein H&R Cupkit oder Vogtland oder sonst eins (kein Gewinde) mit einer Tieferlegung von 50/30 oder 60/40.
Wie weit runter kommt er dann noch? Weil diese Werte gehen ja vom Serienfahrwerk aus.
Wie viel tiefer ist das M-Sportfahrwerk gegenüber der Serie?
Lg
M-Fahrwerk ist vorne 20mm tiefer und hinten 10-15 mm, glaube 15mm waren es. H&R kommt ca. 1-1,5 cm runter.
Zitat:
@patnic03 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:37:43 Uhr:
M-Fahrwerk ist vorne 20mm tiefer und hinten 10-15 mm, glaube 15mm waren es. H&R kommt ca. 1-1,5 cm runter.
Welches Fahrwerk würdet ihr empfehlen für 8,5/9,5x18 Alus mit ET40, sprich welch Tiefe ist möglich dass es sportlich aussieht (Keilform) aber man trotzdem noch angenehm fahren kann?
Müsste ich bei den Felgen die Kotflügel ziehen?
Lg
Zitat:
@BMW_Berlin79 schrieb am 10. Januar 2015 um 20:52:28 Uhr:
Nun fehlen mir:Domlager, Federteller und Staubschutzhüllen für vorne.Gibt es da für das cupkit spezielle?
Nein.
Zitat:
Oder kann ich da die Materialien verwenden, die auch für ein Standard Fahrwerk genommen werden?
Ja.
Wobei ich den Staubschutz komplett über daparto von KYB (Kayaba) kaufe und den Rest bei BMW (Federunterlagen/Federteller).
Hier der Staubschutz für vorn: Klick
Evtl. mußt du die gelblichen Schaumteile etwas kürzen,damit sie den Dämpfer nicht blockieren.
@Extrem36
M-Sportfahrwerk ist 15mm tiefer als Serie,vorn wie hinten,bei allen E36.
Schleifen die Räder jetzt nicht,tun sie es auch nachher nicht.Also muß nachher auch nichts verändert werden.
Kiste mag tiefer kommen,der Anschlag des Dämpfers liegt aber an derselben Stelle wie der des Serienfahrwerks.Das ganze Zeug ist nur härter.
Und definiere alltagstauglich.Es gibt hier User,die empfinden 80/50 noch als alltagstauglich....für mich persönlich is bei 40/15 schon die absolute Grenze erreicht....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ja....bei BMW....fürs dreifache....
Aber such doch einfach mal,bin gespannt,ob du was findest,würde es aber bezweifeln.Lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen,obwohl ich kein Problem darin sehe ein scharfes Messer herzunehmen und einen der Ringe wegzuschneiden.
Kostenaufwand: 0,-€
Zeitaufwand: Keiner,die Dinger muß man bei der Montage der Dämpfer eh mindestens einmal in die Hand nehmen....
Aber hey,warum einfach machen,wenns auch umständlich und teurer geht. 😉
Greetz
Cap
stimmt, füe die VA anscheinend nicht so leicht zu finden im Zubehör.
Ich hab damals auch nur die HA gebraucht, da findet man schnell etwas, z.B.:
http://www.ebay.de/.../201040172039?...|Platform%3AE36&hash=item2eceed9407
Immerhin original Sachs.
Hey Cap,
vielen Dank für deine gute Antwort 🙂
Benötige ich außer dem Domlagern und dem Staubschutz noch etwas bei dem Dämpfern vorne? Wie gesagt, geliefert wurden nur die Dämpfer und die Federn.
LG
Federteller, hat er doch auch geschrieben. Die würde ich auch bei bmw holen. Vielleicht noch ein paar schrauben neu kaufen.
Ja,die Federunterlagen oben und unten und evtl. diverse Kleinteile in Form von Unterlagscheiben und Staubschutzblechen für das Kugellager im Domlager.Siehe Bildtafel im ETK:
Und es ist extrem wichtig,das Nr.13,16 und 17 korrekt verbaut ist,sonst gibt das ganz schnell Probleme.Auch an der HA ist es wichtig,das die Stützlager korrekt mitsamt den nötigen Scheiben verbaut werden.Sonst haut es einem hinten ganz schnell das Lager kaputt.
Greetz
Cap