Empfehlung Wagenheber

Hallo zusammen,

es gibt zwar hier schon den ein oder anderen Wagenheberthread aber entweder "es passt" ned zu meinen Anforderungen oder es sind viele viele Seiten😉
Also vielleicht könnt ihr mir hier kurz helfen.
Bisher nutze ich einen billgen Wagenheber aus dem Supermarkt, der gibt inzwischen den Geist auf. Es Bedarf also einer Neuanschaffung.

Gehoben werden sollen "normale" PKWs bis zum T6.
Gearbeitet wird auf so lala gepflasterten Untergrund -> gerne große Rollen
Hauptsächlich zum Reifenwechsel oder kleineren Reparaturen Bremsen/Federn... -> Ich brauch keine gigantische Hubhöhe und ich brauche ihn auch nicht ständig.

Ich brauch also kein super duper highend Teil sondern eher "ideal standard" so dass es funktioniert ohne sich zu ärgern und nicht gigantisch schwer/groß ist.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Danke und Grüße

66 Antworten

Ich habe seit ca. 6 Jahren einen Güde GRH 2,5/510 L (https://www.amazon.de/dp/B073NQJX4S/). Bisher keine Probleme, erfüllt seinen Zweck. Aber er wird nicht sehr oft benutzt.

Also meiner ist heute angekommen.
Qualität und Verarbeitung ist echt gut.
Jetzt muss er nur halten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Schaut doch stabil aus.
Wegen der überstehenden Zacken würde ich da aber trotzdem noch eine entsprechende Unterlage drauf legen. Evtl. eine, die sich quasi überziehen lässt, wenn's was passendes gibt. Diese geschüsselten Teller sind nicht so meins.

Ich habe für meinen 3 Tonnen Wagenheber genau so einen uberziehbaren Gummi gekauft.

Screenshot-20241203-173313-com-alibaba-aliexpresshd
Screenshot-20241203-173256-com-alibaba-aliexpresshd
Screenshot-20241203-173227-com-alibaba-aliexpresshd
Ähnliche Themen

Zitat:

@TDI - Power schrieb am 3. Dezember 2024 um 17:23:47 Uhr:


Also meiner ist heute angekommen.
Qualität und Verarbeitung ist echt gut.
Jetzt muss er nur halten.

Den würde ich sofort nehmen, wenn es eine für mich sinnvollere Gummiauflage gäbe....

Könntest du bitte mal Höhe vom Teller"grund" nach oben (bis zum oberen Ende der Zacken) und den genauen Innendurchmesser nennen?

Kann ich heute Nachmittag gerne machen.

Durchmesser ist 97,50mm
Und die Fase an der Kante ist auf 87,00mm.
Tiefe bis zum Zahn 10mm.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@TDI - Power schrieb am 6. Dezember 2024 um 17:14:54 Uhr:


Durchmesser ist 97,50mm
Und die Fase an der Kante ist auf 87,00mm.
Tiefe bis zum Zahn 10mm.

Danke.

Tiefe 10mm bis zum Zahn würde dann bedeuten, dass der Gummiteller mehr als 10mm dick sein muss, um die Zähne zu überragen?

habe gerade noch mal nach gelesen:
Die originale Gummeiauflage ist nur 9,2mm dick.
Es gibt bei BGS noch eine 30mm dicke Auflage mit Kerbe, die allerdings 105mm Durchmesser hat. Die müsste man sich an der Drehbank dann nacharbeiten, sofern das überhaupt möglich ist.

verstehe ich nicht, dass BGS zwar einen Nylon-Rollensatz für den Heber anbietet (den ich mir kaufen würde...), aber anscheinend keine höhere, passende Auflage,

Ihr messt hier nicht ernsthaft die Gummiteile auf den 1/10 mm genau?

Ich empfehle eine Mikrometerschraube und immer drauf achten das alles ~21°C hat, nicht das falsche Messwerte ermittel werden...😛

😁😁😁

Gummipömpel auf der Drehbank bearbeiten, macht mal bitte ein Video davon...😁

Richtig ,der Gummiteller ist etwas zu dünn .
Werde mir selbst ein Gummiteller aus einem Anschlagpuffer Vollgummi machen.

Zitat:

@tartra schrieb am 7. Dezember 2024 um 12:23:55 Uhr:


Gummipömpel auf der Drehbank bearbeiten, macht mal bitte ein Video davon...😁

Eingermaßen fest sollte so ein Pömpel ja schon im Aufnahmeteller sitzen und das bedeutet halt "gut" 95mm Durchmesser.
Welchen Pömpel würdest du denn in dem Fall empfehlen....?

Seit ich die neuen Pümpel von "Pfropf" habe, hat alle Not ein Ende. 😁
Quelle: Werner (frag mich nicht, welches Buch genau, könnte "Eiskalt" gewesen sein)

Zitat:

@navec schrieb am 7. Dezember 2024 um 18:10:02 Uhr:


...
Welchen Pömpel würdest du denn in dem Fall empfehlen....?

Gestehe den faden verloren zu haben... habe mich nur um die genau Messung im 0,x mm Bereich amüsiert ..

Wenn bei mir die Gummies durchgenudelt sind, kauf ich bei ebay neue die halbwegs passen😁 .. ich habe mich da auf nichts spezielles festgelegt.. benötigt wird das für einen handvoll KFZ S/W Räder Wechsel und als Puffer auf KFZ Böcken wenn mal eine Rep ansteht.. ich habe da noch nie großartig drüber nachgedacht....

Bei der hU wenn der Wagen auf die Bühne muss greifen die Prüfer oftmals zu massiven großen rechteck Klötzen aus Gummi Format Ziegelstein... damit bekommen alles sicher angehoben für ihre Prüfungen..

Tja Faden hin oder her ...der eine kann's der andere nicht .
Aber es ist immer wieder Lustig ,was heutzutage die Leute stört🙂

Asset.HEIC.jpg

Dann bist du ja bereits in die Pömpel-Bearbeitung eingestiegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen