Empfehlung Wagenheber?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

da ich meine Räder (Sommer/Winter) stets selbst gewechselt habe und das bei unserem neuen Touran beibehalten möchte, bitte ich um eine Empfehlung bzgl. passenden Wagenheber.
Der Touran wird ja leider nur noch mit dem Flickset ausgeliefert und hat daher keinen Wagenheben von Werkseite dabei.

Gruß,
Oliver

Beste Antwort im Thema

...und immer schön darauf achten, dass man ihn an der richtigen Stelle ansetzt. Die VWs nehmen einem das sehr übel wenn man den Wagenheber "irgendwo" drunterstellt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bratislav


ich habe ein Stück Terrassendielenrest dazwischen. Der Wagenheber drückt sich ins Holz und die Nut sitzt in einer Rille fest.

Gute Idee, Die Nut vom jetzigen Wagen sieht bei uns schon sehr verbogen und vergammelt aus. Du meinst sicher diese Bankirai-Bretter, oder ?

Bis vor einiger Zeit habe ich immer den serienmäßigen Wagenheber zum Reifenwechsel genommen. Einen mehrfach zusammengefalteten Stofflumpen habe ich als als Zwischenlage in die Nut des Wagenhebers eingelegt und dann an den vorgeschriebenen Stellen angehoben. Es waren nie welche Beschädigungen an der Beschichtung des Schwellers zu sehen.

Mittlerweile benutze ich aber einen 2,5 to Rangierwagenheber, weil ich dem einfach mehr traue. Problem war aber wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt dieser Aufnahmeteller. Der ist einfach nicht geeignet, um direkt bei den Anhebepunkten am Blechfalz anzusetzen. Entweder man bastelt sich selbst was oder man kauft einen passenden Gummieinsatz für den Teller. Gibt es in ebay.

Ich habe es für mich anders gelöst und hebe den Touran nach Vorbild der TÜV-Untersuchung an der VA bei den hinteren Lagerböcken des Querlenkers an. Bei der HA hebe ich am unteren Querlenker bei der Fahrwerksfeder an. Natürlich mit "geeigneter" Gummizwischenlage und jedes Rad nacheinander.

Das hat den Vorteil, dass keine Beschichtungen am Schweller beschädigt werden und damit Rostgefahr besteht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ko73


Hallo,

da ich meine Räder (Sommer/Winter) stets selbst gewechselt habe und das bei unserem neuen Touran beibehalten möchte, bitte ich um eine Empfehlung bzgl. passenden Wagenheber.
Der Touran wird ja leider nur noch mit dem Flickset ausgeliefert und hat daher keinen Wagenheben von Werkseite dabei.

Gruß,
Oliver

Welcher Wagenheber ist es jetzt geworden?

Zitat:

Welcher Wagenheber ist es jetzt geworden?

der (originale?) Wagenheber von Ichwillautoteile.de, also kein hydraulischer

Ähnliche Themen

ich habe auch den originalen gekauft, aber eher aus Zufall... habe einen neu in de rBucht für 4€ bekommen... dann war er sogar noch günstiger als das Angebot von ATU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen