Empfehlung Wagenheber?
Hallo,
da ich meine Räder (Sommer/Winter) stets selbst gewechselt habe und das bei unserem neuen Touran beibehalten möchte, bitte ich um eine Empfehlung bzgl. passenden Wagenheber.
Der Touran wird ja leider nur noch mit dem Flickset ausgeliefert und hat daher keinen Wagenheben von Werkseite dabei.
Gruß,
Oliver
Beste Antwort im Thema
...und immer schön darauf achten, dass man ihn an der richtigen Stelle ansetzt. Die VWs nehmen einem das sehr übel wenn man den Wagenheber "irgendwo" drunterstellt.
34 Antworten
Hallo, bei meinem ist Wagenheber und Notrad dabei gewesen. Zu deiner Frage. Wenn Du nur für zu Hause einen haben möchtest dann nimm einen der Hydraulisch ist mit Rädern dran. Kein Kurbeln notwendig. Wenn Du auch einen fürs Auto haben möchtest dann einen Scherenwagenheber oder einen Originalen von VW.
http://www.motor-talk.de/.../...eber-fuer-touran-bj-2012-t4544832.html
...und immer schön darauf achten, dass man ihn an der richtigen Stelle ansetzt. Die VWs nehmen einem das sehr übel wenn man den Wagenheber "irgendwo" drunterstellt.
Kauf dir einen Wagenheber der für SUV bzw- Transporter geeignet ist.
Dann kannst du den vorne so weit anheben, das das hintere Rad gleich mit hoch kommt!
Super Sache, musst insgesamt nur zweimal anheben!
Gibts auf den zwei bekannten Internetseiten ;-)
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Kauf dir einen Wagenheber der für SUV bzw- Transporter geeignet ist.
Dann kannst du den vorne so weit anheben, das das hintere Rad gleich mit hoch kommt!
Super Sache, musst insgesamt nur zweimal anheben!
Gibts auf den zwei bekannten Internetseiten ;-)
Gruß, Thomas
Wo wird der dann angesetzt? Ist das dann so ein hydraulischer?
Ähnliche Themen
Beide Räder gleichzeitig anheben geht mit meinem normalen hydraulischen Wagenheber auch, der stammt noch aus einer Zeit als es "SUVs" noch gar nicht gab 😁
Achte auf jeden Fall auf die zulässige Hubkraft! Wenn Du einen Wagenheber für den Polo erwischst, ist dieser nur für 450 kg ausgelegt. Das ist für den Touran etwas schwach und Du riskierst, dass er im angehobenen Zustand, wenn Du Pech hast, wenn das Rad runter ist, zerbricht!
Ich nutze einen Scherenwagenheber, der mal mit einem Toyota ausgeliefert wurde. Der ist mit 1000 kg Hubkraft angegeben.
Die Aufnahmepunkte für den Wagenheber sind in der Bedienungsanleitung angegeben. Alternativ: Wenn Du dir die Schwelleranschaust, sind an den Punkten Verstärkungsbleche angeschweißt und eigentlich sollte auch ein Pfeil, eine Aussparung zu sehen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Wolf
Achte auf jeden Fall auf die zulässige Hubkraft! Wenn Du einen Wagenheber für den Polo erwischst, ist dieser nur für 450 kg ausgelegt. Das ist für den Touran etwas schwach und Du riskierst, dass er im angehobenen Zustand, wenn Du Pech hast, wenn das Rad runter ist, zerbricht!
Ich nutze einen Scherenwagenheber, der mal mit einem Toyota ausgeliefert wurde. Der ist mit 1000 kg Hubkraft angegeben.
Die Aufnahmepunkte für den Wagenheber sind in der Bedienungsanleitung angegeben. Alternativ: Wenn Du dir die Schwelleranschaust, sind an den Punkten Verstärkungsbleche angeschweißt und eigentlich sollte auch ein Pfeil, eine Aussparung zu sehen sein.
die normalen Aufnahmepunkte weiß ich schon, aber ich dachte, dass wenn beide Räder angehoben werden, dass man dann in der Mitte ansetzen muss.
Also, ich habe mir den VW Touran-Wagenheber (1T0011031A) von Ichwillautoteile bestellt.
Das Anheben von zwei Räder (SUV-Wagenheber) geht bei uns nicht, da wir dünne Rasengittersteine haben - der Auflagedruck wäre für die Steine wahrscheinlich zu hoch.
Daher nur der simple Wagenheber.
VG, Oliver
Auf keinen Fall in der Mitte den Wagenheber ansetzten. Er meinte den Wagenheber vorn an setzten und soweit hoch pumpen das das Hinterrad mit hoch kommt.
http://www.ichwillautoteile.de/.../VW-Touran-Wagenheber--892.html
Der passt gut ins Auto rein. 🙂
wäre das ein ordentlicher Wagenheber? Ich will keine 50€ ausgeben...
http://www.ebay.de/.../300622867518?...
Zitat:
Original geschrieben von icarus777
wäre das ein ordentlicher Wagenheber? Ich will keine 50€ ausgeben...
http://www.ebay.de/.../300622867518?...
Aber wie willste den unter das Auto bekommen??
Ich habe den Rangierwagenheber von ATU für 25 Euro. Trägt 2 Tonnen und läßt sich sehr leicht bedienen. Gibt es jetzt laut der Werbebeilage in der Tageszeitung an einem Tag für 15 Euro und zwar am 5.12.
Für zu Haus ist der bestens geeignet und lässt sich sehr gut Rangschieren.
http://www.ebay.de/.../261334347685?...
http://www.atu.de/.../...-Wagenheber-kurz-2-t-mit-Hubstange-FS4206?...\u0020
Zitat:
Original geschrieben von icarus777
wäre das ein ordentlicher Wagenheber? Ich will keine 50€ ausgeben...
http://www.ebay.de/.../300622867518?...
Den würde ich nicht nehmen der kann schnell umkippen ist unhandlich schlecht zu positionieren.