Empfehlung VCDS/VAG COM
Hallo,
welches der beiden würdet ihr mir empfehlen bzw. welches ist besser
MFT
http://www.vag-com.de/hardware.html
Media Car Tec
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...
30 Antworten
wenn du nur deinen A3 und Autos der Golf 5/6 Generation codieren auslesen willst, kannst du auch zur Hobbyversion greifen.
Zitat von diagnosetool.de
"Geeignet für den privaten Enthusiasten der ein neues Modell der Golf 5 (6) Plattform fährt und nur an diesen Fahrzeugen arbeiten will!"
"Einschränkung: Kein "Transport Modus AN/AUS" und "Lösche alle Fehler gleichzeitig""
Sprich wenn du einen Fehler in mehreren Steuergeräten hast, musst du diese einzeln löschen
und was ist dieser transportmodus?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und was ist dieser transportmodus?
es werden alle Funktion zum Stromsparen abgeschaltet (ausser sicherheitstechnische einrichtungen)
sprich :
innenlicht
radio
usw...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
es werden alle Funktion zum Stromsparen abgeschaltet (ausser sicherheitstechnische einrichtungen)Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und was ist dieser transportmodus?sprich :
innenlicht
radio
usw...
ah achso, wiedermal danke.
Diese funktion ist doch eigentlich für den "heim und haus"-gebrauch nicht wirklich relevant, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Diese funktion ist doch eigentlich für den "heim und haus"-gebrauch nicht wirklich relevant, oder?
macht kein sinn - höchstens wenn man sein auto länger abstellt...
DWA ist dann aber auch deaktivert, ebenfalls die ZV- man muss über schlüssel dann öffnen/schließen !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
macht kein sinn - höchstens wenn man sein auto länger abstellt...Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Diese funktion ist doch eigentlich für den "heim und haus"-gebrauch nicht wirklich relevant, oder?
DWA ist dann aber auch deaktivert, ebenfalls die ZV- man muss über schlüssel dann öffnen/schließen !
danke, dann ist mir jetzt soweit alles klar
find ich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Dann kommt für dich nur dass in Frage:http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
oder glich mit allen Adaptern:
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
Vom Kabel her sind keine Unterschiede.
Aber wenn du bei PCI kaufst hast halt ein super Forum und darin auch Leute die was davon verstehen.
Kann ich mit der Basis Version, oder mit der anderen Version also auf den A3 MJ11 und andere VW-Konzern Marken zugreifen, ja?
Wo kann man nachlesen, ob VCDS auch z.B. mit einem Corsa D funktioniert?
reine OBD geht beim Corsa
siehe auch hier :
http://www.vagcomforum.de/index.php?...
Zitat:
Wo kann man nachlesen, ob VCDS auch z.B. mit einem Corsa D funktioniert?
Hallo Adas-A3-2.0-TDI,
mit dem VCDS bin ich leider bei unserem Corsa D nicht weit gekommen. (CDTI / Easytronic / Modelljahr 2010 ...)
Der Wagen ist unser kleines Opel Problemkind und in der Werkstatt wird einem viel erzählt!
Mittlerweile lege ich dem Meister nur noch den Ausdruck vom OP-COM Scan auf den Tisch.
(für KW1- 2011 haben wir schon wieder einen Termin. Fehler, siehe Scan + unnormale Geräusche von der Steuerkette ...)
Ein geeignetes Interface für GM Fahrzeuge gibt es hier: OP-COM . (Funktionsübersicht )
Du kommst damit auch in alle Steuergeräte und kannst einiges codieren.
Der Scan (Steuergeräte/ Fehlercode ...) sieht dann in etwa so aus:
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse 0x000007E0
Ursprungs Adresse: 0x000007E0
Kennung: 0x0C08
System Name: Z13DTH
Fahrgestell Nr.: W0L0SDL08A60xxxxx
Hardware Nr.:55568385
Teile Nr.:55568623
Softwareversion Nr.: 3337SD62
Sys-Beschreibung: MAREL0100
Typkennungs Nr.: M07004
Hardware Schlüsselnummer: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Programming Date: 20090729
Alpha Code: LB
Software version: 3337S
ECU variant coding: 0x000012E5
Anzahl gespeicherte Fehler:1
P0683 - Glühkerze Stromkreis offen, Unterbrechung
(04) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE**********************
**********************ECU ID START**********************
Quelladresse 0x000007E1
Ursprungs Adresse: 0x000007E1
Kennung: 0x0411
Fahrgestell Nr.: W0L0SDL08A60xxxxx
System Name: MTAM20 Z13DTH
Hardware Nr.:55566822
Teile Nr.:55570103
Softwareversion Nr.: 55572338
Sys-Beschreibung: MAREL0200
Hardware Schlüsselnummer: ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ
Programming Date: FFFFFFFF
Alpha Code: M1
Anzahl gespeicherte Fehler:6
C0037 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(71) - Nicht Vorhanden.
C003A - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(71) - Nicht Vorhanden.
P1711 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(71) - Nicht Vorhanden.
P1712 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(71) - Nicht Vorhanden.
U2100 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Nicht Vorhanden.
U2108 - < Unbekannter Fehler-Code DTC >
(00) - Nicht Vorhanden.
**********************ECU ID ENDE**********************
Gruß, >1<.
Zitat:
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
oder glich mit allen Adaptern:
http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...
Wie unterscheiden sich die beiden genau?
Wofür sind die "alle Adapter"?
Gibt es zw. den beiden sonstige Unterschiede, außer die "mehreren" Adapter?
die Adapter sind für ältere Modelle..
Hab me3ins auch von PCI-Tuning, da gibt's 5 Jahre Garantie. Habe ich bisher schon einmal in Anspruch genommen, klappt schnell und reibungslos.
Für einen A3 (BJ 2007 und BJ 2011) würde doch auch dies reichen: Klick Mich oder?
Wie funktioniert das mit den Updates? Sucht das Programm selbst nach Updates, muss man die Suche manuell starten oder muss man sich um Updates im Forum kümmern?
In regelmässigen Abständen meldet sich die Software und bettelt um ein Update, dann einfach mit dem Laptop online gehen und im VCDS auf den Update-Button klicken- der rest geht fast automatisch.
Ja, für deine A3 geht das Teil aus dem Link.