Empfehlung Sommerreifen

VW Passat B8 Alltrack

Hallo, an unseren gebraucht gekauft Alltrack war leider die Spur komplett verstellt
Daher sind die Sommerreifen (Conti 5,) einseitig abgefahren. Beim fahren damit ist es schrecklich. also müssen neue her. Gibt es Erfahrungen was auf dem Alltrack gut läuft? Mein Augenmerk liegt auf Laufruhe. Auf dem B7 hatte ich den Uniroyal mit dem war ich ganz zufrieden.
Was sind aktuell gute Marken? Pirelli wohl nicht mehr so was ich lese und Dunlop wohl auch nicht so toll.

38 Antworten

Also ich möchte hier keine Diskussion entfachen. Mir ging es nur um um die Erfahrungswerte der Fahrer hier, insbesondere der Alltrack Fahrer. Ich habe mir auch Tests angeschaut aber nur die Plattform (Verbraucher für Verbraucher) was wohl jetzt von reifendirekt.de gekauft wurde. Seit dem rausgekommen war dass der ADAC die Tests manipuliert hat, habe ich keine mehr gelesen und keinen mehr vertraut und mal ganz ehrlich, wo Geld zu verdienen ist, wird auch betrogen. Und zu dem Thema sportliches Fahren oder was weiß ich. Ich glaube wer einen Alltrack fährt, legt nicht unbedingt Wert auf sportliche Fahrweise. Suche einen vernünftigen reifen, wo die Laufgeräusche ruhig sind und der sich angenehm normal bewegen lässt.

Zitat:

@3b-1.8T schrieb am 18. März 2024 um 12:32:04 Uhr:


Ich hatte diesen Sommer Bridgestone Potenza auf meinem BiTDI. Allerdings in 235/45 R19. Damit war ich sehr zufrieden. Super Fahrleistung und leise.

Wirklich 45er Höhe? Aber dann auf Zubehörfelgen, oder?

Michelin,Conti,Pirelli und hankook hatte ich schon mal. Waren alle sehr gut. Am besten war aber der Michelin Pilot Sport. Kostet etwas mehr aber hat eine super Haftung auf der Straße.

Zitat:

@rumper schrieb am 18. März 2024 um 13:43:29 Uhr:



Zitat:

@3b-1.8T schrieb am 18. März 2024 um 12:32:04 Uhr:


Ich hatte diesen Sommer Bridgestone Potenza auf meinem BiTDI. Allerdings in 235/45 R19. Damit war ich sehr zufrieden. Super Fahrleistung und leise.

Wirklich 45er Höhe? Aber dann auf Zubehörfelgen, oder?

Sorry Tippfehler oder Autokorrektur vom Handy. 235/40 R19

Ähnliche Themen

Das Reifen Forum mit vielen Diskussionen ist aber schon bekannt? Z.B. https://www.motor-talk.de/.../...erreifen-235-40-r19-t7614369.html?...

Ist zwar nicht Passat spezifisch, aber da gibt es auch eine Sammlung von verschiedenen Testberichten

Naja...Er sucht ja 225/55/17

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 10:06:46 Uhr:


Na einen Test hätte ich mir selbst raussuchen können. Wer vertraut dem auf Tests von Medien die wahrscheinlich bezahlt werden? Hatte eigentlich auf Erfahrungen von B8 Fahrern gehofft.

Unser läuft auf Conti. Sehr zufrieden mit dem Winterreifen.

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 08:40:47 Uhr:


Hallo, an unseren gebraucht gekauft Alltrack war leider die Spur komplett verstellt
Daher sind die Sommerreifen (Conti 5,) einseitig abgefahren. Beim fahren damit ist es schrecklich. also müssen neue her. Gibt es Erfahrungen was auf dem Alltrack gut läuft? Mein Augenmerk liegt auf Laufruhe. Auf dem B7 hatte ich den Uniroyal mit dem war ich ganz zufrieden.
Was sind aktuell gute Marken? Pirelli wohl nicht mehr so was ich lese und Dunlop wohl auch nicht so toll.

Suchtext... 😉

Das meinte ich mit subjektiv etc pp

Zitat:

@rumper schrieb am 18. März 2024 um 18:57:59 Uhr:


Naja...Er sucht ja 225/55/17

War ja nur als Beispiel mit Link zum Forum gemeint.

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 12:38:02 Uhr:


Also ich möchte hier keine Diskussion entfachen. Mir ging es nur um um die Erfahrungswerte der Fahrer hier, insbesondere der Alltrack Fahrer. Ich habe mir auch Tests angeschaut aber nur die Plattform (Verbraucher für Verbraucher) was wohl jetzt von reifendirekt.de gekauft wurde. Seit dem rausgekommen war dass der ADAC die Tests manipuliert hat, habe ich keine mehr gelesen und keinen mehr vertraut und mal ganz ehrlich, wo Geld zu verdienen ist, wird auch betrogen. Und zu dem Thema sportliches Fahren oder was weiß ich. Ich glaube wer einen Alltrack fährt, legt nicht unbedingt Wert auf sportliche Fahrweise. Suche einen vernünftigen reifen, wo die Laufgeräusche ruhig sind und der sich angenehm normal bewegen lässt.

Ich kann dir leider keine Erfahrungen zum Alltrack oder zu deiner Reifengröße geben, aber ich fahre seit Jahren auf allen meinen privaten Autos Nexen im Sommer wie Winter und war immer sehr zufrieden.
Ist ein absoluter P/L-Knaller und Nexen hat sich in den letzten Jahren richtig gut gemacht.
Auch auf meinen BiTdi kommen im nächsten Winter neue Nexen und nächsten Sommer auch auf die Sommerfelgen.

Habe die gleiche Reifengröße, und bin mit dem Conti Premiumcontact 7 sehr zufrieden.

Was ich bei Reifentests nie verstanden habe, ist wie ein Reifentyp von ein und dem gleichen Hersteller in einer Größe "total super affengeil" und in einer anderen Größe "der letzte Rotz" sein kann. Macht für mich null sinn. Klar wird es feinere Unterschiede geben und es gibt auch bestimmt Höhe/Breite Verhältnisse, die nicht so gut taugen, aber man würde doch annehmen, daß der Reifen trotzdem ähnlich gut oder schlecht abschneidet. Ist aber, wenn man die Tests so querliest, nicht so.

Jepp, hab ich auch noch nie verstanden.

Habe 10 Jahre bei einem der großen Reifenhersteller gearbeitet. Allein schon ein anderer Geschwindigkeitsindex oder Tragfähigkeitsindex der exakt gleichen Reifengröße kann signifikant andere Materialien verwenden. Es gibt auch Änderungen, wenn es sich um einen vom Fahrzeughersteller zertifizierten "OE" Reifen (der darf dann während der gesamten Bauzeit des Fahrzeuges nicht verändert werden) oder den scheinbar exakt gleichen Reifen der nicht Herstellergebunden ist handelt (der wird normalerweise über die Jahre optimiert - meistens in Richtung Kosten, manchmal auch in Richtung Performance).

Die Testergebnisse sind also nur bedingt auf andere Reifengrößen übertragbar. Trotzdem kann es allerdings nicht sein, dass ein gleicher Reifentyp in einer anderen Größe komplett anders abschneidet. Hier dürfte dann der Fehler im Testverfahren liegen.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen