Empfehlung Sommerreifen
Hallo, an unseren gebraucht gekauft Alltrack war leider die Spur komplett verstellt
Daher sind die Sommerreifen (Conti 5,) einseitig abgefahren. Beim fahren damit ist es schrecklich. also müssen neue her. Gibt es Erfahrungen was auf dem Alltrack gut läuft? Mein Augenmerk liegt auf Laufruhe. Auf dem B7 hatte ich den Uniroyal mit dem war ich ganz zufrieden.
Was sind aktuell gute Marken? Pirelli wohl nicht mehr so was ich lese und Dunlop wohl auch nicht so toll.
38 Antworten
Super, danke!
Damit verweise ich NOCH EINMAL auf den Reifentest der AB in der exakt angefragten Größe.... ;-)
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 12:38:02 Uhr:
Also ich möchte hier keine Diskussion entfachen. Mir ging es nur um um die Erfahrungswerte der Fahrer hier, insbesondere der Alltrack Fahrer. Ich habe mir auch Tests angeschaut aber nur die Plattform (Verbraucher für Verbraucher) was wohl jetzt von reifendirekt.de gekauft wurde. Seit dem rausgekommen war dass der ADAC die Tests manipuliert hat, habe ich keine mehr gelesen und keinen mehr vertraut und mal ganz ehrlich, wo Geld zu verdienen ist, wird auch betrogen. Und zu dem Thema sportliches Fahren oder was weiß ich. Ich glaube wer einen Alltrack fährt, legt nicht unbedingt Wert auf sportliche Fahrweise. Suche einen vernünftigen reifen, wo die Laufgeräusche ruhig sind und der sich angenehm normal bewegen lässt.
Das Thema Reifen endet immer in einer Diskussion… genau wie bei der Frage, welches Öl… 😛
Uniroyale hat ich auch mal… fand ich gut… hatte aber auch schon mal Michelin drauf… kaum Verschleiß… ach ich wollt doch gar nichts schreiben 😉
Gut. Machste nix falsch :-)
Ähnliche Themen
Continental fahren sich, egal welche Größe wirklich zügig ab. Haftung, Geräusch und Nässehandling sind gut bis sehr gut.
Von Dunlop halte ich weder von Sommer noch von Winterreifen etwas.
Ich hab noch den Hankook Ventus Prime 3 235/45R18 drauf, mittlerweile round about 60.000km mit den Reifen gefahren und immer noch ca. 3-4mm drauf. Leise, guter Grip und Haltbar. Der Nachfolger Prime 4 Soll nochmal besser sein.
Für mich kommt im Sommer nur noch Hankook drauf.
Zudem preislich gut!
Zitat:
@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 12:38:02 Uhr:
Also ich möchte hier keine Diskussion entfachen. Mir ging es nur um um die Erfahrungswerte der Fahrer hier, insbesondere der Alltrack Fahrer. Ich habe mir auch Tests angeschaut aber nur die Plattform (Verbraucher für Verbraucher) was wohl jetzt von reifendirekt.de gekauft wurde. Seit dem rausgekommen war dass der ADAC die Tests manipuliert hat, habe ich keine mehr gelesen und keinen mehr vertraut und mal ganz ehrlich, wo Geld zu verdienen ist, wird auch betrogen. Und zu dem Thema sportliches Fahren oder was weiß ich. Ich glaube wer einen Alltrack fährt, legt nicht unbedingt Wert auf sportliche Fahrweise. Suche einen vernünftigen reifen, wo die Laufgeräusche ruhig sind und der sich angenehm normal bewegen lässt.
Wenn du die Berichte von 2014 meinst, da gibt es mindestens mal Grund zur Annahme, dass die Vorwürfe nicht berechtigt sind. Deswegen pauschal Testberichten mit objektiven und transparenten Kriterien Manipulation zu unterstellen, ist höchst fragwürdig. Vor allem, wenn dann eingetippten Zweizeilermeinungen im Forum hier Vorrang gegeben wird (sorry an der Stelle 😉 ). Da kannste auch gleich würfeln, um von außen induzierten Input für deine Kaufentscheidung zu bekommen.
Zurück zum Thema: Goodyear sind echt Klasse! 😛
Ich habe ein mal nach so einem ADAC Test Reifen gekauft und wurde enttäuscht. Mein Fazit, ich vertraue da eher der persönlichen Erfahrung der Autofahrer - denn was die Tests nicht testen ist die Beurteilung über die Gesamtlebensdauer des Reifens und schon gar nicht an dem Auto, was ich gerade bewege. In den Tests ist es immer die prognostizierte Laufleistung - na super, dass mir aber der Reifen nach 10tkm beginnt zu wummern (ist mir z.B. mit dem Passat B6 passiert und nein, Achse super eingestellt gewesen) wird so ein Test niemals herausfinden und wieviele Eigenschaften ein Reifen bereits nach 20tkm eingebüßt hat - auch nicht. Erst nach einem Erfahrungsaustausch in einem B6 Forum war der Nachfolger-Reifen super. Ich denke die Tests sind gut um sich die erste Meinung über das Produkt zu bilden - ich persönlich würde mir jedoch erfahrungsbedingt immer die zweite Meinung einholen, bevor ich die neuen Reifen beschaffe.
Am Alltrack fahre ich die Pirellis P7 in 245/45 R18 - sind gut, Geräuschkulisse, Felgenschutz, Verschleiß , Verhalten bei Nässe - machen den Job gut in allen Lebenslagen und das bereits die vollen 30tkm (ich denke weitere 20tkm werden die noch knacken).
Hier sind noch ein paar Seiten mit Tests:
Suche nach Reifen möglich. Individuelle Tests von Fahrern mit Angabe des KFZ:
https://www.reifentest.com/
Englische Testseite mit Vergleichsmöglichkeiten:
https://de.tyrereviews.com/Tyre-Tests/
Verkaufsportal mit User Bewertungen & (je nach Verfügbarkeit) direkte links zu Tests:
https://www.reifendirekt.de/
Nach aussuchen des Reifen, ebenfalls mit (individuellen) Infos:
https://www.reifen-pneus-online.de/
Ditto:
https://www.reifen.de/
Preissuchmaschine:
https://www.tiregom.de/
Habe Herbst 2023 mir Bridgestone Turanza 215/60R16 auf den 150ps TDI frontantrieb draufmachen lassen.
Oft bei Geschwindigkeiten von 90-110km/h geben die je nach Untergrund ein leichtes Pfeifen ab. Würde Sie nicht empfehlen. Mal schauen wenn ich 2025 von vorne nach hinten wechsel. DOT ist Anfang 2023.