1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Empfehlung Sommerreifen

Empfehlung Sommerreifen

VW Passat B8 Alltrack

Hallo, an unseren gebraucht gekauft Alltrack war leider die Spur komplett verstellt
Daher sind die Sommerreifen (Conti 5,) einseitig abgefahren. Beim fahren damit ist es schrecklich. also müssen neue her. Gibt es Erfahrungen was auf dem Alltrack gut läuft? Mein Augenmerk liegt auf Laufruhe. Auf dem B7 hatte ich den Uniroyal mit dem war ich ganz zufrieden.
Was sind aktuell gute Marken? Pirelli wohl nicht mehr so was ich lese und Dunlop wohl auch nicht so toll.

Ähnliche Themen
38 Antworten

Reifengröße?

Oh sorry. 225/55/17

Na einen Test hätte ich mir selbst raussuchen können. Wer vertraut dem auf Tests von Medien die wahrscheinlich bezahlt werden? Hatte eigentlich auf Erfahrungen von B8 Fahrern gehofft.

Ich fahre die Eagle F1 Asymmetric 6 auf meinem B8 und bin damit sehr zufrieden (auch bei Nässe). Allerdings in 235/40/19 und es ist kein Alltrack. Ist einer der wenigen Reifen mit einer ordentlichen Felgenschutzleiste.

Wenn das so ist, ich kann auch nicht über die werkseitigen Pirelli P7 in 235/40R19 klagen. Picobello in allen Lebenslagen in meinen Augen.

Dunlop und Conti am Alltrack funktionieren wunderbar!

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 10:06:46 Uhr:


Na einen Test hätte ich mir selbst raussuchen können. Wer vertraut dem auf Tests von Medien die wahrscheinlich bezahlt werden? Hatte eigentlich auf Erfahrungen von B8 Fahrern gehofft.

danke, das Du den motortalkern mehr vertraust... :p

Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. März 2024 um 11:41:37 Uhr:



Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 10:06:46 Uhr:


Na einen Test hätte ich mir selbst raussuchen können. Wer vertraut dem auf Tests von Medien die wahrscheinlich bezahlt werden? Hatte eigentlich auf Erfahrungen von B8 Fahrern gehofft.

danke, das Du den motortalkern mehr vertraust... :p

Auf jedenfall!

Was allerdings Unsinn ist, da selbst Autobild wesentlich objektiver bewertet als ein einzelner Fahrer mit seinen individuellen Vorlieben: Alle Reifen haben klassische Zielkonflikte (Haltbarkeit, Verbrauch, Grip, Spurtreue und natürlich auch Kosten der verwendeten Materialien). Jeder Hersteller versucht den bestmöglichen Kompromiss daraus zu finden. Jemand der möglichst schnell durch die Kurven heizen will und dem Haltbarkeit egal ist, wird somit einen ganz anderen Reifen "gut" finden als jemand der möglichst sparsam oder leise unterwegs sein will.
Stefan

Die sind immer unabhängig. IMMER ;-)

Zitat:

@Andreheinrich schrieb am 18. März 2024 um 11:52:22 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 18. März 2024 um 11:41:37 Uhr:



danke, das Du den motortalkern mehr vertraust... :p

Auf jedenfall!

war eher mit schwarzem humor verbunden...

Seien wir doch mal ehrlich. Was soll ein Fahrer eines bestimmten Reifentyps jetzt sagen? SEINE subjektiven Eindrücke. Zudem gibt es Unterschiede je nach Größe. Deshalb finde ich einen Test, zur besseren Vergleichbarkeit, schon sinnig. Egal von wem. Und solche Dinge wie Laufeistung etc. pp. werden alle erläutert wie getestet wurde.

Ich hatte diesen Sommer Bridgestone Potenza auf meinem BiTDI. Allerdings in 235/45 R19. Damit war ich sehr zufrieden. Super Fahrleistung und leise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen