Empfehlung Sommerreifen 245/40R18

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
nächsten Monat muss ich wohl neue Sommerreifen für meinen A5 anschaffen. Da kommt mir natürlich der ADAC Reifentest gelegen, aber viele Reifen, die da getestet wurden gibt es gar nicht als 245 😠
Deswegen wollte ich gerne mal eure Erfahrungen hören, zumal ich hier leider schon viel über Probleme mit speziellen Fabrikaten gelesen habe.
Im Augenblick ist ein Pirelli Cinturato P7 drauf. Eigentlich bin ich recht zufrieden gewesen, bis auf gaaaanz leichte Vibrationen bei exakt 110 km/h und nicht so gute Nasseigenschaften.

Meine Kriterien sind: gut bei Nässe, keine Vibrationen 🙄, ansonsten ausgewogen, möglichst keine Probleme mit dem A5 😉.
Konkret denke ich über folgende nach

Dunlop SP Sport Maxx (GT??)
Conti Sport Contact 5
Bridgestone (???)

oder halt wieder den P7...
Michelin war meiner Erfahrung nach bisher bei Nässe extrem schlecht, ist das noch so?
Ich freu mich auf eure Meinungen.

Viele Grüße
V.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von voidschratzel


Dunlop SP Sport Maxx (GT??)
Conti Sport Contact 5
Bridgestone (???)

oder halt wieder den P7...

Eindeutig: Der Conti ist der Beste. Ein moderner, sehr gelungener Performance Reifen, der auch in allen anderen Disziplinen überzeugt. Wenn möglich, solltest du auf dem A5 aber generell mindestens 19" fahren.

Andreas

Ich kenne Leute (persoenlich) die sagen, dass mehr als 17" auf dem A5 absolut unfahrbar ist 😁

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo, hatte letzte Woche das gleiche Problem. Mein A 5 hatte letztes Jahr beim Kauf als Jahreswagen den Pirelli P7 245/40 R18 in der AO Variante drauf. War super zufrieden damit. Der saugt sich richtiggehend in der Kurve auf der Straße fest😎 Weil mir die Reifenhändler keinen anderen BESSEREN Reifen empfehlen konnten, hab ich nun den Pirelli so wieder bestellt. AO heißt aber meiner Meinung nach Audi optimiert - kann mich aber auch irren?!
Gruß eb151

Zitat:

Original geschrieben von eb151-A5


Hallo, hatte letzte Woche das gleiche Problem. Mein A 5 hatte letztes Jahr beim Kauf als Jahreswagen den Pirelli P7 245/40 R18 in der AO Variante drauf. War super zufrieden damit. Der saugt sich richtiggehend in der Kurve auf der Straße fest😎 Weil mir die Reifenhändler keinen anderen BESSEREN Reifen empfehlen konnten, hab ich nun den Pirelli so wieder bestellt. AO heißt aber meiner Meinung nach Audi optimiert - kann mich aber auch irren?!
Gruß eb151

Hi, du liegst damit richtig..😎

Zitat:

Original geschrieben von eb151-A5


... AO heißt aber meiner Meinung nach Audi optimiert - kann mich aber auch irren?!
Gruß eb151

Wieder was gelernt, danke 🙂

Gruß
V.

Ich war letzte Woche auch beim Reifenhändler. Habe in der Version 245/40 R 18 den Dunlop Sportmax GT drauf. Im Prinzip war ich sehr zufrieden, aber die Laufleistung war erschreckend. Mit 20.000 km alle 4 Reifen runter und das bei einem Spritverbrauch von 8 - 9 Litern, also kein Raser. Hatte mich für den Goodyear Asymetric 2 interessiert, aber der Händler hatte einen " Geheimtip " für mich:Er empfahl mir den Vredestein Ultra Cento. Mit Abstand der laufruhigste Reifen und auch sonst macht er einen guten Eindruck, vor allem 50 Euro pro Reifen günstiger als der Dunlop. Ich kaufe dort seit 20 Jahren meine Reifen und war mit den Empfehlungen immer sehr zufrieden...
Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Hat jemand Erfahrung mit dem Michelin Pilot Sport 3?

Zwar erst 3-4 Monate auf den Michelin gefahren (danach Winterreifen), aber super zufrieden.

Auf dem DB Sportcoupe waren Conti Sportcontakt - auch nicht schlecht, aber die Michelin gefallen mir bis jetzt besser (rein subjektiv).

Peter

Fahre den HANKOOK Ventus Evo S12 - bin Super zufrieden! Nässe, Bremsweg und  Geräusch total OK!

Deine Antwort
Ähnliche Themen